Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Die Tage habe ich die Ölwannendichtung neu gemacht.
Der Wagen hat nie wirklich getropft aber sehr schwitzig war alles. Damit es beim TÜV der im Mai ansteht nichts zu bemängeln gibt hab ich mir das schon länger mal vorgenommen. 🙂

Ging echt gut, der Buick wieder top Wartungsfreundlich 😎 Einzig die Ölkühlerleitung (V92 Option) war im Weg, doch die Halterung konnte ich lösen und sie etwas zur Seite drücken sodass ich an die Schrauben gekommen bin. Die Ölwanne ging zum Glück an den Leitungen vorbei indem ich sie schräg herausgehoben hab.

Bin super happy, kein Ölschlamm oder andere Verunreinigungen in der Wanne! Und man kann ja einen super Blick in den Motor von unten werfen, war interessant. 🙂

Dichtung ist von Felpro, war sogar ne Dichtung für das Ansaugrohr dabei und solche Stifte, die einem die Montage erleichtern sollen. Hat es in meinem Fall nicht, ging sogar schwieriger... ich habs dann ohne die Dinger gemacht.

Leider hab ich ein Stück vom Plastikspritzschutz für das Schwungrad abgebrochen. Wer hier hätte nen Schlachter ich hätte das Ding gerne neu... ginge auch so aber ich mags wieder richtig haben😛

Schönes Wochenende

P1240530
P1240531
P1240532
+5

Hi!

Zitat:

Insgesamt ist der Wagen in schlechtem optischen Zustand, technisch habe ich wie gesagt nur die kleinen Helferlein getestet , da gibt's auch deutliche Mängel.. Und dann halt noch der Nager im Motor.

Fast 3400 EUR sind deutlich zuviel für so ein Fahrzeug und der Verkäufer (der sich nach eigenem Bekunden auch nicht mit US-Cars auskennt) machte auch den Eindruck als könnte er sich selbst dafür in Arsch beißen, die Karre genommen zu haben.

Soviel dazu. Ich hoffe, ich hab Dir einen Weg gespart.

Wundert mich, dass die Kiste so schlecht sein soll. Bei den Meisten anderen die inseriert sind fallen die Autos ja schon in der Anzeige auseinander, bei dem ist das nicht so. Das ich keinen Neuwagen erwarten kann ist mir im Grunde auch klar. Lack nicht mehr top, 4 Vorbesitzer - bei dem Alter erwarte ich nix anderes. Die Sache mit Rost und schlecht geschweißt wäre für mich der Punkt wo der Schlitten rausfliegt. Nungut, du hast mir den Weg erspart, immerhin steht das Auto fast 300km entfernt. Danke, glaube ich.

Zitat:

An alle anderen: Ich suche selber noch, also bitte erst bei mir melden wenn ihr verkaufen wollt und dann erst bei Jens 😁 😁 :PP 😉

neinnein! Hört nicht auf den!! 😁

Hi,

Zitat:

Wundert mich, dass die Kiste so schlecht sein soll.

Du musst mir ja nicht glauben, Fakt ist aber, dass der Verkäufer (in weiser Voraussicht) von den Stellen an denen ich Mängel geschildert habe (Nagerverbiss im Motor, Kofferraum, Dachhimmel) gar keine Bilder eingestellt hat. Auch die Beschreibung ist ja mehr als dürftig.

Zitat:

Lack nicht mehr top, 4 Vorbesitzer - bei dem Alter erwarte ich nix anderes.

Ich meinte eher: "der Lack befindet sich an der Grenze des Ertragbaren" und NICHT: "der Lack ist in einem dem Alter entsprechenden Zustand". Und mit "schlechtem optischen Zustand" meinte ich dann vor allem den Innenraum.

Gut, 4 Vorbesitzer sind i.O. geb ich zu.

Insgesamt wundere ich mich, dass ich mich jetzt rechtfertigen soll. Komisch.

Trotzdem, schönes Wochenende.

PS: Von wo bist Du denn?

nee du sollst dich nicht rechtfertigen. Ich wundere mich, weil die Bilder in der Anzeige nach einem besseren Auto aussehen. Deine Beschreibung passt eher zu dem was da sonst so angeboten wird. Das soll nicht heißen dass ich dir nicht glaube. Es ist einfaches erstaunen, weil ich nicht damit gerechnet hatte.
Verkäufer sind allerdings sehr kreativ, deswegen war ich auch nicht auf gut Glück da. Ich hatte nur kurz angerufen und erfahren, dass die Kiste Tüv und Euro2 hat. Viel mehr konnte oder wollte mir man da nicht sagen, das war etwas seltsam.
Bin aus Dortmund, deswegen sind beide Angebote zu weit weg um mal eben hinzufahren und zu schauen. Bei dem anderen vermute ich auch, dass der noch schlimer ist, sonst würde der nicht schon so lange da stehen.

Ähnliche Themen

Moin Jens und SerieIIA !

Es ist etwas amüsant zu sehen, wie hier um die angebotenen PA´s "gekämpft" wird 😁
Die Anzeigen zeigen öfter nicht das, was in Wirklichkeit dort steht.
Beispielsweise die Anzeige des Händlers in Norderstedt (15 min bei mir um die Ecke) ist eine Frechhteit. Habe mir den Wagen angesehen und der ist schon echt auf. Innenraum zwar ok, aber der Rost in den Radläufen schlägt schon durch den äußeren Lack durch. Im Text ist natürlich kein Wort davon. 😠

Der Händler, bei dem ich fündig geworden war, war 550km weit weg. Also habe ich diesen gebeten via Ferndiagnose und Konferenz am Telefon alle Punkte meiner Checkliste abzuhaken. Dann habe ich eine PDF-Datei mit über 20 Bildern bekommen, die der Händler super fotografiert hat. So konnte ich mir sicher sein, dass ich den Wagen auch mitnehmen würde. 🙂 Wenn der Händler/Privatperson so mithilft, dann haben sie auch ein Interesse zu verkaufen, ansonsten wollen die wohl nur den schnellen Euro machen.

Insgesamt hat mich die Suche und das hier Mitlesen ein 3/4 Jahr gebraucht und bin mehr als Happy. Der Wagen macht Spaß, ist bezalhbar (wenn Euro2) und die Blicke entschädigen für alles....

Also kloppt Euch nicht, Ihr bekommt beide einen 😛

Viel Erfolg bei der Suche!

Dieses US Modell mit den Euro Rückleuchten und dem Bandtacho? Da sahen auf den Minibildern Lenkrad und Pedale schon so aus als ob die Kilometer in Wirklichkeit Meilen sind. :|

Ich bin echt erstaunt wie schnell diese Autos selten geworden sind. Ich hatte vor drei Jahren schon mal geschaut, aber dann ist mir durch einen puren Zufall mein Thunderbird zugelaufen. Damals standen brauchbare PA noch für ein paar Hunderter an fast jeder Ecke. Und jetzt - praktisch nix mehr. Nicht mal wenn man bereit ist dafür zu bezahlen.
Für mich ist jetzt schon fast ein halbes Jahr Suche rum. So langsam könnte es mal klappen.

So Leutz,
ich habe meinen Buick jetzt an einen Sammler verkauft.
Somit bin ich hier raus, und kann mich meinem Chevy widmen.
Gruss an alle, vielleicht kommt doch noch ein Buick PA......

Momentan ist halb mobile usw leergekauft habe ich das Gefühl! Ich schaue mich vermehrt nach bezahlbarem Alteisen um doch ist aktuell fast Fehlanzeige! Die Preise sind in den letzten Monaten nur noch in die Höhe. Der Markt wirkt wie leergekauft, für etwas benutztere Wagen wo früher 6-8 Tausend angesagt waren sind heute gefühlt 8-10 Tausend die Ansage! Wahnsinn... ohne 5-Stellig wird das eh gefühlt fast nix mehr außer man sucht ein Projekt. Ich hoffe das nimmt nochmal bisschen ab.

Ja, ich sammle Autos ja auch so ein bisschen (stoße aber auch oft wieder ab), aber um ehrlich zu sein, hab ich selten so lange (erfolglos) gesucht wie nach einem guten PA.

Erstaunlich ist, dass die Händler nicht von vornherein ehrlich sind. So ist der Kunde doch beim persönlichen Anschauen doppelt enttäuscht und kauft erst recht nicht. Unehrlich sein klappt vllt. bei nem Golf wo auch Unbedarfte nach suchen, aber doch nicht bei einem "Exoten" wie dem PA.

Aber @TX2000 in solche Dimensionen wird der PA in nächster Zeit doch mit Sicherheit nicht stoßen, schon allein wegen 90er und V6. Hoffe ich 😁

...vor allem nicht, wenn so Zeitschriften wie AutoBild Klassik einen unglaublich einseitigen, mercedeslastigen Vergleichstest veröffentlichen, so wie im Januar geschehen (01/2015). Ich hatte W126 (420SEL) und ich habe/hatte Buick PA...man kann diese Fahrzeuge nicht vergleichen...aber dieses "Blatt" macht einen "Neuwagenvergleich"...völlig an der Sache vorbei.

Zitat:

"Der Buick ist der rollende Beweis für den unausweichlichen Niedergang der US-Automobilindustrie. Viele Komfortgimmicks trösten nicht über die qualitativen und technischen Defizite hinweg."

...insbesondere hat vor allem Mercedes fast alle dieser "Komfortgimmicks" 15 Jahre später im W210 (oder vielleicht schon früher...) übernommen.

Und wer sowas liest wird niemals einen PA fahren wollen...und nicht wissen, was ihm entgeht!

Zumindest habe ich "meinem" Käufer ans Herz gelegt, dass, falls er "meinen" Buick jemals wieder verkaufen sollte, er zuerst bei mir anfragen soll. Denn ich kenne die Qualitäten meines PA!

Hallo Leute, ich suche ein Zündmodul für meinen PA.

Ich glaube es gibt zwei verschiedene Systeme (Delco und Magnavox). Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ich bräuchte das ICM von Magnavox. Bild gibts im Anhang.

Hoffentlich habt Ihr noch das ein oder andere oder könnt mir sagen, wo ich es bekomme, danke 🙂

Der günstigste Preis, den ich gefunden habe ist um die €180 (aus Deutschland). Momentan lohnt es sich bei $1,07 nicht, Teile aus den USA zu kaufen...

Wenn du willst, kannst du meins haben. Hab ein gebrauchtes 2 Monate altes ICM in meinem 92er Park Avenue.

Axel Foley hast Du mal die Suche hier ausprobiert?
(Evlt. mal mit Google "Suchbegriff" "Motortalk" eingeben, habe so schon besser Sachen gefunden)

Holger glaube ich hatte mir damals auch zu der Frage geholfen und einen Link geschickt in dem der Unterschied erklärt wird.
Im Prinzip ist der Unterschied ja leicht zu erkennen beim Blick in den Motorraum. Bei der älteren Version ist die Zündspule ein Teil, ein viereckiger Kasten, die Zündkabel links und rechts davon angeschlossen.
Beim neueren anderen System sind die Anschlüsse der Zündkabel nur auf einer Seite und das Design rund und nicht eckig.

Schau mal durch ganz ebay.com was du findest - ich glaube ich hatte letztes Jahr riesen Glück, da waren zwei drei Händler mit Angeboten um die 25-30 Dollar für ein Steuergerät! (Hersteller "Standart"😉 Ja ich dachte auch ich les nicht richtig! War wohl Lagerräumung oder so... angeblich Neuteile.

Vielleicht war es auch B-Ware, als ich es ausgepackt habe haben bei meinem Steuergerät die Gewinde in den Bohrungen gefehlt!! Musste ich nachschneiden lassen. Dennoch ein geiler Deal.

Gib mir bis heute Abend nochmal Zeit ich habe auch ein Bild von meiner Teile-Nr. 😉 Evtl. gabs sogar Bilder davon hier...

Holger, kannst Du den Bericht vllt mal einscannen? Täte mich mal interessieren 🙂

@Axel_Foley : Einfach "magnafox vs delco zündmodul"googeln

Ich habe Holgers Beitrag gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...-avenue-sammelthread-t1729043.html?...

nach "magnafox vs delco ignition" gegoogelt und den Link gefunden von dem ich gesprochen habe:
http://padgett.performanceresearch.us/cars/coils.htm Da wird der Unterschied gezeigt!

Auf meinem Magnavox Steuergerät hatte ich die Teile-Nr. LX349 und 5235 steht da, glaube aber LX349 reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen