Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Hey Commodore, schreib Chris mal ne PN...der müsste einen Seitenblinker haben...er wollte ja noch Teile loswerden. der steht sich ja jetzt leider nur weiter kaputt mit dem Totalschaden.
kann mir einer verraten, wo ich die genaue Bezeichnung am Vergaser finde? Ich würd mir gerne einen neuen originalen Kaufen...Edelbrock muss ich nicht unbedingt haben, die sind schon wieder 100€ teurer, und einen der genauso ist wie der originale wird wohl kaum was werden.
Und bevor wieder Fragen kommen: es geht um einen 1983er PA. 😉
schönen Ostersonntag!
Moin Leute,
Kann mir wer sagen welches Motorenöl am besten für meinen PA geeignet ist, das gleiche gilt auch fürs Getriebeöl.
Da ich von meinem Vorgänger nichts herausfinden konnte brauche ich eure Hilfe.
Habe den Normalen 3,8l V6
Vielen Dank.
Müsste auf dem Ökdeckel stehen. Bei GM für gewöhnlich 5W30. Mit GM Dexros II kannst du nix falsch machen.
@Amifreak5
Moin Toni, sag mal Deine VIN Nummer, dann kannst Du leicht Deinen Motor rausfinden, und schon weisst Du auch Deinen Vergaser.
VG Michael
Ähnliche Themen
Hey noodle...
meine FIN ist wie folgt: 1G4AW69Y2DH511162
wie únd wo findet man damit die passenden Teile für sein auto raus? Hab noch nie über die FIN was rausgefunden...
danke!
Moin,moin Leute,
gibt es beim 91er PA eine Kaltstartautomatik oder ein Kaltstartventil oä.
Wenn ja wo kann ich das finden?
Danke
Hallo Leute,
mein Wunsch nach einem PA wird konkreter. Wer seinen demnächst verkaufen möchte,
kann sich gerne per PN melden 🙂
Schöne Grüße
Chris
So hier mal die Bezeichnung die auf meinem vergaser steht:
17083287 1393HFW
Kann damit hier jmd was anfangen? Ich weiß das es ein Rochester quadrojet ist, aber welcher genau usw weiß ich nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar da ich mir nen edelbrock kaufen will und weiß nicht welcher genau passt.
Zitat:
@Amifreak5 schrieb am 8. April 2015 um 23:02:05 Uhr:
Hey noodle...meine FIN ist wie folgt: 1G4AW69Y2DH511162
wie únd wo findet man damit die passenden Teile für sein auto raus? Hab noch nie über die FIN was rausgefunden...
danke!
Tja, dann kuckste mal hier:
Buick VINSeh ich eindeutig, Du hast nen
US Buick Electra PA 4türer (wahrsch) 83
mit nem 307cui V8 4bl carb (also GM / Chevi 307 V8 mit 4-fach Vergaser)
usw usw
Schon bist da. Da passt dann auch der entsprechende Edelbrock.
Allerdings, weniger Sprit wird er dadurch nicht brauchen. Da würde ich lieber nen Austauschvergaser draufmachen. Der 4-fach erzeugt auch im Original viel Drehmoment, und säuft entsprechend. Der Edelbrock macht mehr Lärm weil kein Filtergehäuse, säuft noch mehr, und bringt mehr Wumms eigentlich nur mit ner neuen Ansaugbrücke...
Viel Spaß! VG
Michael
Zitat:
@HolgerBY schrieb am 11. April 2015 um 20:54:50 Uhr:
Ich habe meine beiden heute schweren Herzens an einen Liebhaber verkauft. 🙁
Hallo Holger,
schön das du den Wagen an einen Liebhaber verkaufen konntest, ich denke mal der wird dann in gute Hände gekommen sein, das ist doch schonmal ein Trost. 🙂
Ich hoffe Du bleibst uns trotzdem in irgendeiner Weise noch hier erhalten, es hat immer Spaß gemacht mit Dir zu schreiben und deine Beiträge waren oft sehr hilfreich.
Gruß Dominik
wow danke noodle! bisher dachte ich immer die VIN ist nur ne sinnlose Aneinanderreihung von Zahlen...aber dass man damit eigentlich alles rauslesen kann, hätte ich nicht gedacht. schande auf mein Haupt!
Hallo Dominik,
ja...ich denke beide kommen in gute Hände. Der Käufer hatte schon 3 PAs und hatte an meinem eigentlich nichts auszusetzen. Das Schöne daran ist auch, dass er nicht ganz aus der Region verschwinden wird.
Und bis Mai bin ich auch noch "gezwungen", den PA zu fahren, da ich aktuell auf Automatik angewiesen bin.
Er fährt sich einfach schön...mal sehen wann ich es bereue, aber die Zeiten ändern sich eben...Lust und Neugier auf Neues... 🙂
Grüße
Holger
Ha! Hier bin ich richtig. 😁
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem noch alltagstauglichen PA. Vielleicht hat hier jemand ja einen Tipp, wo man abseits der beiden großen Internetautobörsen am besten so einen findet. Oder jemand will seinen los werden.
Eigentlich sollte es ein Century oder Grand Marquis aus den frühen 90ern werden, aber mangels vernünftigen Angeboten gebe ich diese Ideen so langsam wieder auf. Und der Park Avenue ist eine schöne Alternative.
Im Moment fahre ich noch einen 95er Thunderbird. Der ist toll, aber er wird in letzter Zeit zickig und so langsam muss ich mich entscheiden ob ich ihn richtig in Ordnung bringe und behalte, oder ob ich mir für das Geld was anderes suche. Nun ja, ich bin hier...
Das Nachfolgeauto soll mindestens die nächsten 3-4 Jahre bei mir bleiben, und dann mal sehen.
Bei den mobile Inseraten sind nur zwei Park Avenues die einen guten Eindruck machen, beide sind aber zu weit weg um mal eben hin zu fahren. Wobei einer davon schon dermaßen lange inseriert ist, dass ich da einen gößeren Haken an der Sache vermute.
Nr1, war vor ein paar Tagen noch teurer, dabei steht er noch gar nicht so lange drin. Wollen sie wohl schnell loswerden. http://tinyurl.com/palbhz8
Nr2, ich sehe nichts offensichtlich falsches daran, aber meine die Anzeige schon letztes Jahr mal gesehen zu haben. Da fragt man sich schon warum das so ist. http://tinyurl.com/o58a6ur
Und das hier hab ich auch noch gesehen:
Zitat:
@HolgerBY schrieb am 11. April 2015 um 20:54:50 Uhr:
Ich habe meine beiden heute schweren Herzens an einen Liebhaber verkauft. 🙁
Ich hätte den Schlachter eh nicht unterstellen können, aber das Angebot war fast zu schön um wahr zu sein. 😁 Wenn ich mich richtig erinnere hat der Wagen sogar Stoffsitze, was ich persönlich schöner finde. Aber der war ja eh praktisch sofort verkauft.
Hi Jens,
ich habe das gleiche vor wie Du und es ist schon verdammt schwer einen guten PA zu finden.
Zu dem 1. PA in Riepe bei mobile:
Hab ich mir neulich angeschaut, ist ne Gurke
Vom Lack her zwar gerade noch annehmbar, aber der Innenraum bedarf einer kompletten Aufbereitung.
Der Dachhimmel ist ganz schlecht geklebt, löchrig und ungewöhnlich stark verschmutzt.
Im Kofferraum steht Flüssigkeit, die durch undichte Rücklichter eindringt und schon deutlich Rost angesetzt hat, teilweise schlecht geschweißt, die Felge vom Reserverad ist komplett rostig. Außerdem ist der Zuziehmotor defekt.
Der Beifahrer-Fensterheber kackt bald ab.
Im Motorraum war mal ein Nager unterwegs! Die Geräuschdämmung hat das Vieh zerrissen und die liegt jetzt im Motorraum verteilt (komisch, dass keiner die mal rausnimmt). Wer weiß, was der noch alles angenagt hat.
Motoröl war glaube ich fast 2 Jahre alt!
4 Vorbesitzer!
Achja, die Klimaanlage ist deutlich träger als sonst bei PA, geht vllt. auch bald kaputt.
Reifen haben die Mitte ihrer Laufdauer erreicht, schätze ich.
Das wäre alles, was mir so oberflächlich sofort aufgefallen ist. Bin dann ziemlich schnell enttäuscht wieder abgedampft, hab noch nicht mal den Motor angelassen,der aber angeblich super laufen soll ;-)
Insgesamt ist der Wagen in schlechtem optischen Zustand, technisch habe ich wie gesagt nur die kleinen Helferlein getestet , da gibt's auch deutliche Mängel.. Und dann halt noch der Nager im Motor.
Fast 3400 EUR sind deutlich zuviel für so ein Fahrzeug und der Verkäufer (der sich nach eigenem Bekunden auch nicht mit US-Cars auskennt) machte auch den Eindruck als könnte er sich selbst dafür in Arsch beißen, die Karre genommen zu haben.
Soviel dazu. Ich hoffe, ich hab Dir einen Weg gespart.
An alle anderen: Ich suche selber noch, also bitte erst bei mir melden wenn ihr verkaufen wollt und dann erst bei Jens 😁 😁 :PP 😉