Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

moin leute

hat eigentlich jemand von euch die reportage in der neuen auto bild klassik gelesen:

http://www.autobild.de/.../...klassik-1-2015-heftvorschau-1873600.html

da wurde 4 luxusschlitten der 80er (!?) miteinander verglichen: benz, volvo, toyota und unser PA. irgendwas muss dem autor auf den magen geschlagen haben. der buick und die amis im allgemeinen wurde ja gnadenlos und fürchterlich verrissen.

@chrigli69

Danke für den Hinweis! Da muss ich mir mal wieder AutoBild "antun".

Aber gegen W126 können nur alle anderen verlieren...wobei auch der Toyota Crown ein eigener toller Charakter ist...nur darf man alle nicht mit Mercedes vergleichen. Die besagten Modelle durfte ich alle mal fahren, bzw. mitfahren (bis auf den nüchternen Volvo)...und sie sind nicht miteinander vergleichbar...jeder Wagen hat seine eigene (kleine) Fangemeinde...und das ist auch gut so.

@buickchevy

Scheinbar war es wirklich nur die Dichtung. Es hatte die letzten Tage immer wieder geregnet, und der "Fahrerteppich" blieb dennoch trocken! Also...Dichtung kleben und pflegen!

Zitat:

@Amifreak5 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-avenue-sammelthread-t1729043.html?...]
Anbei mal paar Bilder falls ich noch keine geschickt hatte...

Gefällt mir ganz gut vorallem die Radkappen sind cool.

Mein PA ist gerade im Service (Flüssigkeit inkl. Automaitköl, Reifenwuchten und Abgastest), ready for the next 20 years. 😉

Zitat:

@chrigli69 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:13:42 Uhr:


moin leute

hat eigentlich jemand von euch die reportage in der neuen auto bild klassik gelesen:

http://www.autobild.de/.../...klassik-1-2015-heftvorschau-1873600.html

da wurde 4 luxusschlitten der 80er (!?) miteinander verglichen: benz, volvo, toyota und unser PA. irgendwas muss dem autor auf den magen geschlagen haben. der buick und die amis im allgemeinen wurde ja gnadenlos und fürchterlich verrissen.

Bei der Autobild arbeitet so ein Redakteur, den nen PA hat oder hatte, aber imho nicht soviel Peil davon. Und die Bewertung - ja Leute, was erwartet Ihr von der Bild? Katastrophen, Titten, Lügen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Amifreak5 schrieb am 17. Dezember 2014 um 08:20:29 Uhr:


.... Anspringen will er immer sehr schlecht(bestimmt LiMa). Naja und wenn erstmal ein neuer Luftfilter drin ist, zieht er denke auch wesentlich besser....
Schönen Mittwoch euch!

Hey Toni, die LiMa hat nix mit Anspringen zu tun. Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler komplett, Unterdruckschläuche, Zündspule usw - das sind die Sachen die zählen, und zwar genau in der Reihenfolge.

Mit versifftem Luftfilter läuft kein Auto.

Und nochwas: der Kahn sieht nicht so übel aus. Mit ein paar günstigen Teilen und etwas Kosmetik kriegst Du den wieder hin! Lohnt sich! Ich würde mal sagen, ca 2 Scheine ohne Lackieren.

Und nochnochwas: LiMa 80 Eu, Luftfilter 20Eu - wie kommst Du auf 140? Und hast Du sicherheitshalber auch gleich den Keilriemen gewechselt? Kost fast nix, kann aber viel Ärer machen.

Viel Spaß!

Okay danke für die Tipps. Dann werd ich mich als nächstes um Luftfilter, Zündkerzen und Kabel kümmern 😉

M&F haben mir so ein teures Angebot geschickt. Wo würdest du bestellen? Rockauto, ebay?!

Moin,

Toni hör auf den guten noodlegood! 🙂 Genau meine Meinung. Sieht doch gar nicht so übel aus.

Und Preise vergleichen lohnt sich. Keine Ahnung wieso Mike&Franks so teuer ist, normal gehen die Preise eigentlich. Ist aber trotzdem oft etwas teurer als Rockauto. Ich würde an deiner Stelle einfach mal rein bei Rockauto und den Warenkorb befüllen und schauen was rauskommt hehe 😁 So mach ich es auch immer.

Wenn du das deutsche Ebay meinst da halte ich persönlich gar nichts von. Da findet man viel universalkram...eher billige Marken zu überhöhten Preisen.... das amerikanische Ebay ist dagegen wieder okay, oft hat man ne Tabelle wo man das Auto auswählen kann ob das Teil passt. Und man findet auch AC Delco und so Sachen.

Zitat:

@chrigli69 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:13:42 Uhr:


moin leute

hat eigentlich jemand von euch die reportage in der neuen auto bild klassik gelesen:
(...)

Moin Chris, das wurde schon in der Facebookgruppe heiß diskutiert.

Das hat so ein komischer Redakteur geschrieben der scheinbar die USA nicht ausstehen kann! Und nicht der andere Redakteur der immer positive Berichte geschrieben hat bis jetzt. (Es gab schon 2-3 Berichte glaub ich.) Der gute Mann hat sich sogar hier einmal gemeldet und Rat gesucht.

jo Dominik, ich glaub auch Rockauto ist besser...ich muss erstmal wieder so langsam reinkommen in den ganzen Bestellkram...hatte ja nun seit Februar keinen Ami mehr. Und wenn dann hätte ich das amerikanische ebay gemeint, das ist echt gut.

Zündkabel, Kerzen und Luftfilter sind gekauft...130€ bei rockauto. Hab die gleich guten NGK Zündkerzen genommen...

Ja cool genau gönn dem Dicken mal was gutes 🙂 Der wird bestimmt gleich wieder besser laufen. 😎

Heute Morgen hab ich nach längerer Zeit mal wieder den grauen 89er/Anfang 90er Buick Regal auf dem Weg zur Arbeit gesehen. Der hat auch HG. letztes Jahr oder so hatte ich den auch mal auf nem US Car Treffen getroffen.

Für einen Moment war ich richtig glücklich haha. Einfach schön nen Ami im Alltag mal wieder zu sehen, Originalbeleuchtung, die typischen Buick Rückleuchten die ja etwas ähnlich zum PA sind und dann der dezent blubbernde V6 Sound. Schön 🙂

Zitat:

@Amifreak5 schrieb am 18. Dezember 2014 um 13:59:15 Uhr:


Zündkabel, Kerzen und Luftfilter sind gekauft...130€ bei rockauto. Hab die gleich guten NGK Zündkerzen genommen...

Guter Schritt! Kannst Du gleich das Kerzenbild anschauen und auf verbranntes Öl checken.

Rockauto ist schon ok, aber der Wahn mit den verschiedenen Warehouses und den dann zu koppelnden Versandkosten, das gast mich an. Muss man sehr aufpassen und immer Kosten optimieren. Ausserdem hatte ich einige wenige falsche Teile, und zurückschicken lohnt natürlich nicht. Ansonsten natürlich sehr ok, und gnadenlose Preise. Selbst hier in USA immer noch billiger als alle lokalen Läden.

ja, bin auch mal gespannt wie er dann läuft. Bergauf trau ich dem Dicken immer noch nicht so richtig. Jaa nicht zuviel Gas geben, nicht, dass irgendwas passiert...ist immer gut, wenn man sein Auto dann erstmal kennt und weiß was man ihm zumuten kann.

Blöd ist auch...Lüftung funktioniert zwar, jedoch erstens geht die Heizung garnicht(ich glaub da fehlen die Zuleitungen, wie im Motorraum zu sehen ist) und 2. taut die Scheibe auch so gut wie garnicht ab...Zurzeit ist es aber meist eiskalt draußen oder es schüttet in Strömen. Und das Leck im Dach bzw. Frontscheibe hab ich auch nicht zu bekommen, wodurch ich immer noch jedes mal eine Pfütze aufm Fahrersitz habe...

Hauptsache die Kühlerfigur hab ich heut angebaut bekommen 😁 die Optik stimmt schonmal...ich weiß, man sollte sich wohl erst um andere Sachen kümmern, aber die hatte ich einmal da liegen...

Update: Endlich habe ich die Spalte gefunden, die undicht war...direkt an der Zierleiste vom Vinyldach wars undicht. Endlich ist der Fahrersitz, selbst nach dem Schauer gestern trocken geblieben. Wieder ein Fortschritt! 😉

Zitat:

@Amifreak5 schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:24:53 Uhr:


ja, bin auch mal gespannt wie er dann läuft. Bergauf trau ich dem Dicken immer noch nicht so richtig. Jaa nicht zuviel Gas geben, nicht, dass irgendwas passiert...ist immer gut, wenn man sein Auto dann erstmal kennt und weiß was man ihm zumuten kann.

Blöd ist auch...Lüftung funktioniert zwar, jedoch erstens geht die Heizung garnicht(ich glaub da fehlen die Zuleitungen, wie im Motorraum zu sehen ist) und 2. taut die Scheibe auch so gut wie garnicht ab...Zurzeit ist es aber meist eiskalt draußen oder es schüttet in Strömen. Und das Leck im Dach bzw. Frontscheibe hab ich auch nicht zu bekommen, wodurch ich immer noch jedes mal eine Pfütze aufm Fahrersitz habe...

Hauptsache die Kühlerfigur hab ich heut angebaut bekommen 😁 die Optik stimmt schonmal...ich weiß, man sollte sich wohl erst um andere Sachen kümmern, aber die hatte ich einmal da liegen...

Der läuft immer, mit oder ohne Last. DAs ist ja das Tolle an den ollen V8.

Ohne Heizung kein Abtauen an der Scheibe, und auch kein Entfernen vom Beschlag.
Wenn du die Heizung wieder anschliesst (Schläuche sind billig!) achte auf undichten Wärmetauscher, sitzt bei GM meist über dem Fussraum Beifahrer. Vielleicht ist auch das Ventil zum Einstellen der Wärme undicht.
Und ohne Klima sowieso keine Luftenfeuchtung. Klima ist kein Geheimnis, kann einfach mit R134a befüllt werden, geht gefahrlos und ohne Schäden, hab ich schon seit Jahren. Problem ist eher die Dichtigkeit und dass alles alte Öl aus der Klima raus sollte, und neues rein zusammen mit dem R134a.

Meine Meinung, mit der richtigen Kühlerfigur fährt sich's gleich ganz anders! Siehe Bild auf meinem Roadmaster.

Hau rein!

ja, ich glaub auch der läuft und läuft und läuft. Jetzt war ich nun auch mal tanken und hab dabei meinen Verbrauch ermittelt...und nein, ich war nicht überrascht, bestürzt oder sonst irgendwas, der Dicke schluckt 19,95 Liter auf 100km. 😁

Ich denke mal das geht noch bisschen runter, wenn der Motor wieder rund läuft. Hatte ja so mit 16 Liter gerechnet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen