Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Seit einiger Zeit spinnt meine Klimaanlage. Sie heizt zwar, allerdings macht das Bedienelement was es will, man kann durch Knöpfe drücken nichts mehr steuern und die Anzeige blinkt und schaltet ein und aus und auch die Zeichen werden nicht mehr richtig dargestellt - kurz - sie spinnt.
Ein Beispielsfoto siehe anbei.
Kennt sich da wer aus?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@lukkalk schrieb am 10. Dezember 2014 um 14:18:54 Uhr:
Seit einiger Zeit spinnt meine Klimaanlage. Sie heizt zwar, allerdings macht das Bedienelement was es will, man kann durch Knöpfe drücken nichts mehr steuern und die Anzeige blinkt und schaltet ein und aus und auch die Zeichen werden nicht mehr richtig dargestellt - kurz - sie spinnt.
Ein Beispielsfoto siehe anbei.
Kennt sich da wer aus?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Wenn die Funktion da ist Heizung/ Aircon, denke ich mal hat das Display einen Pixelschaden (ausfall). Es gibt experten die das richten können aber ich weiss nicht ob ein Tauschteil vielleicht sogar billiger ist.
Zitat:
@Chris92PA schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:45:04 Uhr:
Ich will mir jetzt ein neues ICM holen. Mein Schrauber hat nen Katalog mit OEM Teilen aber da kostet das Ding stolze 250€
Hab welche bei Rockauto für 75€ gefunden und bei ebay sogar noch günstiger.
TX2000 du hast doch schon ein oder zwei bestellt gehabt. Eins davon hielt ja nicht lange. Weist du noch, welches das war?
Ich habe damals bei Rockauto das "günstigere" von Standart gekauft. Ist ja irre was das kostet teilweise. Bis es hier war hat es mich glaub ich trotzdem 120€ gekostet ... keine Ahnung warum es wieder nach nur 2 Jahren knapp defekt war. Die Teile sind schon bisschen anfällig glaube ich, aber vielleicht war es auch bei mir Pech.
Dann dieses Jahr habe ich das ICM auf Ebay.com gesucht und anscheinend waren die Preise im Keller, ich habe nur 25$ für das Ding bezahlt (auch von Standart LX349).... ich war skeptisch, war aber als Neuware angegeben. Es gab auch noch 1-2 andere Anbieter so günstig da dachte ich, das passt schon...kA wie auch immer das so günstig sein kann.
Ich wusste ja nicht 100%ig ob das ICM mein Fehler war deshalb wollte ich eh nicht so viel ausgeben.
Aber sei auf Überraschungen gefasst - bei mir haben die Gewinde in den Bohrungen gefehlt!! (vielleich deshalb so billig) Außerdem werden warum auch immer diese Teile häufig so verschickt ohne Originalkarton. Angeblich um nicht unnötig große Pakete zu brauchen. Keine Ahnung alles...war mir in dem Moment aber egal.
Zitat:
@Chris92PA schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:45:04 Uhr:
Ich will mir jetzt ein neues ICM holen. Mein Schrauber hat nen Katalog mit OEM Teilen aber da kostet das Ding stolze 250€
Hab welche bei Rockauto für 75€ gefunden und bei ebay sogar noch günstiger.
TX2000 du hast doch schon ein oder zwei bestellt gehabt. Eins davon hielt ja nicht lange. Weist du noch, welches das war?
Hi Cris (und TX),
das ICM ist direkt dem ganzen Umweltsiff am Motor ausgesetzt, und geht schon allein deshalb gerne kaputt. Ist aber insgesamt ne Krankheit bei diesen Motoren.
Manche ICM gehen nicht mit allen Zündspulen. Am besten ist es wohl, Spulen und ICM von der gleichen Marke zu nehmen. Und ehrlich, gerade bei so nem Teil würde ich möglichst wenig Kompromisse machen und lieber ein ACDelCo holen, dann kannst Du bei Bedarf noch die alten Zündspulen zumindest teilweise weiterverwenden. Ohne Funke keine Fahrt, das ist blöd.
Ich hab selber auch beim PA ein billiges mit Spulen anderer Marke eingebaut und funzt. Ist aber Risiko. Hab bei nem BMW auch schon das Gegenteil erlebt.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris92PA schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:45:04 Uhr:
Ich will mir jetzt ein neues ICM holen. Mein Schrauber hat nen Katalog mit OEM Teilen aber da kostet das Ding stolze 250€
Hab welche bei Rockauto für 75€ gefunden und bei ebay sogar noch günstiger.
TX2000 du hast doch schon ein oder zwei bestellt gehabt. Eins davon hielt ja nicht lange. Weist du noch, welches das war?
Nochwas: ist denn gesichert, dass es das ICM ist und nicht vlt ne Spule?
Also ich hab mir gestern Abend von rockauto das ICM bestellt. Hat dort knapp 35€ gekostet, mit Versand und Zoll dann 65€.
Es gab ein ICM in Sonderverpackung, welches als Lagerräumung ausgeschrieben war (hab ich bestellt) und noch ein Normales in Originalverpackung für 65€ + Versand und Zoll.
Ich schätze, bei dir war das damals genauso daher der niedrige Preis.
Wollte gleich noch nen kompletten Satz Bremsen mitbestellen aber da konnte man nur USPS Standart Post als Versand nehmen und der Versand hätte 108€ gekostet. Das ist doppelt so viel als Scheiben und Beläge für vorne. Für Trommelbremse wäre ein Versand von 79€ angefallen (Bremse selber kostet 75€)
Also blieb es erstmal beim ICM
@Michael: Ah, zu spät gelesen, schon bestellt.
Das ist ein OEM Teil von Standard Motor Products. Mein Crankshaft und Camshaft Sensor hab ich auch von der Marke. Die sind überall als Delco Alternative mit angegeben, denke mal, dass das hinhaut. Das ICM ist auch das, was ich grad drin hab.
Es MUSS einfach das ICM sein. Alles andere was mit der Zündung zu tun, wurde innerhalb von 2 Monaten gewechselt. Sogar die Kontakte der Stecker und die Kabel selbst wurden mehrfach überprüft
Der PA hat neu: Zündkerzen, Zündkabel, Crankshaft Sensor, Camshaft Sensor, Coilpack sowie jedes Massekabel. Bis auf die Sensoren ist alles von AC Delco
Und das sind nur die Neuteile für die Zündung... Bis jetzt hat jedes Teil zwar zu ner Verbesserung der Situation geführt, aber den P0042 krieg ich trotzdem fast täglich (je nach Wetter)
Zitat:
@noodlegood schrieb am 12. Dezember 2014 um 06:48:02 Uhr:
Hey Michael,Zitat:
Hi Cris (und TX),
das ICM ist direkt dem ganzen Umweltsiff am Motor ausgesetzt, und geht schon allein deshalb gerne kaputt. Ist aber insgesamt ne Krankheit bei diesen Motoren.
kannst mal eine Abbildung zeigen, wo genau das ICM sitzt. War doch im Motorraum unter der großen Klappe, oder ?
Danke im Voraus
Zitat:
@Commodore_HH schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:49:18 Uhr:
Moin Commo, kann ich nicht, weil ich gerade in Arizona bin für die nächsten Wochen. Wenn Du von vorne reinschaust ist die Zündmimik links am Motor. Einfach zu erkennen an den 6 Zündkabeln und den 3 Zündspulen, die auf das ICM draufgesteckt u geschraubt sind. Das ICM ist nicht das ECM, sind veschiedene Geräte.Zitat:
@noodlegood schrieb am 12. Dezember 2014 um 06:48:02 Uhr:
Hey Michael,
kannst mal eine Abbildung zeigen, wo genau das ICM sitzt. War doch im Motorraum unter der großen Klappe, oder ?
Danke im Voraus
VG Michael
Zitat:
@Chris92PA schrieb am 12. Dezember 2014 um 07:52:44 Uhr:
Also ich hab mir gestern Abend von rockauto das ICM bestellt. Hat dort knapp 35€ gekostet, mit Versand und Zoll dann 65€.Es gab ein ICM in Sonderverpackung, welches als Lagerräumung ausgeschrieben war (hab ich bestellt) und noch ein Normales in Originalverpackung für 65€ + Versand und Zoll.
Ich schätze, bei dir war das damals genauso daher der niedrige Preis.
Wollte gleich noch nen kompletten Satz Bremsen mitbestellen aber da konnte man nur USPS Standart Post als Versand nehmen und der Versand hätte 108€ gekostet. Das ist doppelt so viel als Scheiben und Beläge für vorne. Für Trommelbremse wäre ein Versand von 79€ angefallen (Bremse selber kostet 75€)
Also blieb es erstmal beim ICM@Michael: Ah, zu spät gelesen, schon bestellt.
Das ist ein OEM Teil von Standard Motor Products. Mein Crankshaft und Camshaft Sensor hab ich auch von der Marke. Die sind überall als Delco Alternative mit angegeben, denke mal, dass das hinhaut. Das ICM ist auch das, was ich grad drin hab.
Es MUSS einfach das ICM sein. Alles andere was mit der Zündung zu tun, wurde innerhalb von 2 Monaten gewechselt. Sogar die Kontakte der Stecker und die Kabel selbst wurden mehrfach überprüft
Der PA hat neu: Zündkerzen, Zündkabel, Crankshaft Sensor, Camshaft Sensor, Coilpack sowie jedes Massekabel. Bis auf die Sensoren ist alles von AC DelcoUnd das sind nur die Neuteile für die Zündung... Bis jetzt hat jedes Teil zwar zu ner Verbesserung der Situation geführt, aber den P0042 krieg ich trotzdem fast täglich (je nach Wetter)
Moin Chris, macht ja nix. Probieren kannst Du es auf jeden Fall, kaputtgehen tut nix. Viel Glück!
Zitat:
@noodlegood schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:01:53 Uhr:
Moin Chris, macht ja nix. Probieren kannst Du es auf jeden Fall, kaputtgehen tut nix. Viel Glück!Zitat:
@Chris92PA schrieb am 12. Dezember 2014 um 07:52:44 Uhr:
...@Michael: Ah, zu spät gelesen, schon bestellt.
...
Es MUSS einfach das ICM sein. Alles andere was mit der Zündung zu tun, wurde innerhalb von 2 Monaten gewechselt. Sogar die Kontakte der Stecker und die Kabel selbst wurden mehrfach überprüft
Der PA hat neu: Zündkerzen, Zündkabel, Crankshaft Sensor, Camshaft Sensor, Coilpack sowie jedes Massekabel. Bis auf die Sensoren ist alles von AC DelcoUnd das sind nur die Neuteile für die Zündung... Bis jetzt hat jedes Teil zwar zu ner Verbesserung der Situation geführt, aber den P0042 krieg ich trotzdem fast täglich (je nach Wetter)
Hi Chris, wie ich das hier grad nochmal lese: was ist denn der Fehler, dass du das ICM vermutest? Hat er Zündaussetzer, startet schlecht oder was? Oder unrunden Lauf? VG Michael
Zitat:
@noodlegood schrieb am 13. Dezember 2014 um 18:13:24 Uhr:
Hi Chris, wie ich das hier grad nochmal lese: was ist denn der Fehler, dass du das ICM vermutest? Hat er Zündaussetzer, startet schlecht oder was? Oder unrunden Lauf? VG MichaelZitat:
@noodlegood schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:01:53 Uhr:
Moin Chris, macht ja nix. Probieren kannst Du es auf jeden Fall, kaputtgehen tut nix. Viel Glück!
Und nochwas:
42
Ignition control module (ICM) – electronic spark timing (EST)/ignition control (IC)/bypass circuit malfunction
Wiring open circuit/short circuit to ground, ICM, ECM
Womit Deine Vermutung untermauert wäre. Könnte natürlich noc ein madiger Kontakt sein, aber da hast du ja schon gründlich geschaut.
Ein Versuch ist es Wert, bei mir hatte ich ja auch den Fehlercode 42 aber nur extremer weil der Motor urplötzlich abgestorben ist. Nach dem neuen ICM war der Fehler behoben und der Fehlercode weg.
Also zu meinen Fehlern:
Fahrzeug startet bei Nässe schlecht und bringt mit die SES Lampe
Fahrzeug bringt mir auch gelegentlich SES bei Torque Converter Lock up (hat aber nix mit der Zündung zu tun) ist der 0031 Prndl Code)
Absterben des Motors hab ich seit ner Woche nicht mehr. Wenn er lief, konnte man an der Steckerleiste, die ins ICM gesteckt wird, wackeln und er ging manchmal aus. Aber eben nur manchmal, von daher konnten es entweder Kabel/Kontakte oder das ICM sein. Als ich die Steckerleiste das letzte mal ab hatte, hab ich die Pins mit Kontaktspray eingesprüht und seit dem geht er nicht mehr aus. Bringt mir aber trotzdem täglich SES und ich hab ne gefühlte Leistung von 100 PS unter der Haube
Achso und unrunden Lauf hab ich auch. Allerdings hab ich ein Leck im Exhaust Manifold. Neuer Dichtungssatz ist schon bestellt. Dürfte dann auch erheblich zu einer Verbesserung beitragen.
Mann, wenn ich mir das alles so durchlese, verstehe ich schon warum Freundin + Mama Stress machen und drängeln, dass ich den Karren verkaufen soll. Aber ich weigere mich, den Bock wegen so nem Rotz herzugeben. Wenn er ordentlich läuft, ist das mit Abstand der beste Wagen, den ich je gefahren bin. Leider läuft er selten problemlos
Glaube nicht das ein Leck am Krümmer die Ursache ist.Meinen hinteren Krümmer mußte ich auch wegen einem anständigen Riß schweißen ,der lief trotzdem wien Uhrwerk .Beim abbauen hab ich hier eine Dichtung total vermißt,da war nix.Das ist mir dann auch irgendwie eigenartig vorgekommen,also eine bestellt und eingebaut.Erst später hab ich bei meinem Pontic Trans Sport fest gestellt(Hat den gleichen 3,8er Motor) da ist vom Werk keine Dichtung verbaut.Das kann beim PA ja nicht anders sein.Übrigens hab ich gestern meiner Frau eröffnet ,das ich im kommenden Jahr nach Italien fahr um für nen Bekannten da Wasserleitung legen werde.Da kam was kommem mußte: Und was is is wenn ich mit dem Buick stehen bleibe ,ja was mache ich denn dann.?Na was wohl.
Für den unruhigen Leerlauf? Doch denke schon, dass er da nen Tacken ruhiger läuft wenn die neue Dichtung drin ist. Zumindest pfeift er dann nicht mehr so und der Verbrauch wird besser. Reicht mir fürs Erste. Wenn er dann durch das neue ICM auch noch anbleibt, würde ich mir mit meinem auch ne Fahrt nach Italien getrauen.