Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Moin Moin...ich war die letzte Zeit mal wieder nicht untätig, auch wenn mein Buick noch immer untätig rumsteht(wird aber in ca. 30min vom Werkstattmenschen abgeholt!) 😉

hab gestern und heut 2 Teile für die Kofferraumverkleidung zusammengeschustert...sind ganz gut geworden. Hab sie aus Holz gebaut, und mit Filz überzogen... so kann ich mit den heute gekauften Spanngurten alles mögliche an den Wänden des Kofferraums befestigen...und da ist eh soviel Platz, da kann ich einiges einbauen...
das erste wird auf alle Fälle ein Auto-Feuerlöscher sein, bei dem was ich auf der Autobahn vor 3 Wochen erlebt habe...
der Rest des Kofferraums wird auch noch mit Filz überzogen. Mit Rostschutzmittel hab ich ihn schon komplett eingesprüht.

Grüße aus dem Erzgebirge und eine entspannte Woche!

hab auch schon überlegt, das Buick Logo in weiß aufzusprühen, wie es Dominik mit seiner Motorhaubendämmung gemacht hat 😉

Ich war heute mal wieder auf dem Schrottplatz und habe einpaar Bilder gemacht und Teile gesucht. Dieses mal habe ich einen neuwertigen Aschenbecher für den PA gefunden dazu einpaar Radkkappen, leider nur einzelne aber als Deko sind die sicher auch was. 😉 Dann noch Fussmatten für den PA, ne Kassette und einpaar Embleme. Ich füge mal die neuen Buickbilder an (das 4. ist der Innenraum von einem Riviera mit Touchscreen), mehr Bilder und die von vorherigen Besuche findet ihr hier http://s1331.photobucket.com/.../US%20Car%20Junkyard Neue Bilder sind ab Seite 4!

P1170063
P1170064
P1170065
+9

Hi Daniel,
Du bist zu beneiden - son schönen Schrottplatz gibts wohl nur in der Schweiz. Was fürn Paradies!
Oder kennt jemand hier auch solche Quellen? Ich ziehe gerade wieder nach Norddeutschland, Lüneburger Heide, und wil da mein Bastlerparadies wieder in Schwung bringen. Also wäre alles bis 200km südl. Hamburg gut, oder alles 200km östlich Hannover.
Das Emblem vom Olds Cutlass Salon ist eher selten, den gabs nicht sehr oft.
Und um die Speichenkappen beneide ich Dich sehr. Habe auch einen Satz, original, aber keine Reserve... Und die Dinger fliegen auch gern mal weg...
Also: Glückwunsch, und danke f d Fotos!
Gruß Michael

Ähnliche Themen

Hab noch vergessen: der arme Roadmaster Station, my alltime favorit... hab 2 in Arizona, das absolut geilste Auto ever...
Leider schon selten in gutem Zustand zu bekommen (auch in USA), und wenn dann teuer.

Ja echt nur geil dieser Schrottplatz....wenn die Schweiz nicht ganz so weit weg wär würd ich ja zu gern mal spontan vorbeikommen Daniel 🙂

Ich war heute mal wieder auf einem Treffen und habe einpaar Bilder von Buick gemacht, sieht gar nicht mal schlecht aus für ca 3 Monate nicht gewaschen (Heckleuchten sind undicht darum lass ich es). 😁 Aber auch nur weil er die meisten zeit unter einem tuch wohnt. 🙂 Die restlichen Bilder findet ihr im Link:

http://s1331.photobucket.com/.../...t%20Regensdorf%2017th%20Oct%202014

Aus versehen wäre ich fast mit der California Nummer weggefahren 😁 😁 😁

Zitat:

@noodlegood schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:27:21 Uhr:


Und um die Speichenkappen beneide ich Dich sehr. Habe auch einen Satz, original, aber keine Reserve... Und die Dinger fliegen auch gern mal weg...

Danke, die einen sind 14 zoll warscheindlich von einem Regal der 80er, die andere ist vom PA, desweitern habe ich noch einem von einem Chevy G 20 und einem Chrysler mitgenommen. Das waren leider nur Einzelstücke die in einem Auto lage (leider konnte ich nicht in den Kofferraum sehen ob es noch mehr hat) und ich dachte ich nehme sie mit bevor sie im Schrott landen (liegen schon lage da). Zurzeit verschönern die unsere Garage aber ich wäre ev bereit sie zu verkaufen falls jemand genau nach einer sucht. 😉

Wieso fliegen die weg? Ich dachte die sind mit Schrauben an den Felgen gesichert?

P1170129
P1170143
Img-0804
+1

Ahhhh den Abbruch kenne ich - der Senn. Da war ich auch schon mal.

Gruß Jörg

Zitat:

Wieso fliegen die weg? Ich dachte die sind mit Schrauben an den Felgen gesichert?

Meine sind so einer doofen großen Plastikschraube festgemacht, die sich löst. Man braucht auch einen speziellen Schlüssel. Weil das Plastik aber vernackelt, und die Vorbesitzer da schon mit Zangen usw rumgepfuscht haben, gehen sie sehr schwer fest - und dann passiert's.

so, die Durchsicht von meinem Buick ist durch...sieht so aus, als hätte es das Getriebe zum Teil auseinander genommen...ich werds jetzt überholen lassen, was leider auch wieder ein teurer Spaß wird, aber was will man machen...auf dass er im kommenden Jahr endlich rollt!

Zitat:

@Amifreak5 schrieb am 19. Oktober 2014 um 12:03:05 Uhr:


so, die Durchsicht von meinem Buick ist durch...sieht so aus, als hätte es das Getriebe zum Teil auseinander genommen...ich werds jetzt überholen lassen, was leider auch wieder ein teurer Spaß wird, aber was will man machen...auf dass er im kommenden Jahr endlich rollt!

Hi, was soll denn an DEM Getriebe kaputt gehen? Wenn dann höchstens die Bremsbänder - aber das ist unwahrscheinlich. Sonst noch der Drehmomentwandler oder die Achswellen, aber das sind keine SO teuren Spässe (na ja, teuer ist rekativ). Was hat den Dein Masterschrauber diagnostiziert?

Gruß Michael

Also ich hab das Getriebe aus Toni's Electra zusammen mit dem Schrauber ausgebaut.
Simmering undicht, der war voll mit Dichtmasse (!)
Und diverse Schrauben locker, die sich niemals von alleine lockern könnten... Also war da schon mal jemand dran

Ausbau des Getriebes hat ca ne anderthalbe Stunde gedauert und war relativ einfach. Ein paar festgegammelte Schrauben, die sich schwer lösen ließen ansonsten verlief der Ausbau problemlos.

Der Geruch vom verbrannten Öl.. unbeschreiblich.

Irgendwie schon komisch, dass ich am neuen Auto des Vorbesitzers meines Park Avenues schraube und zeitgleich mein eigenes Auto in ner Werkstatt steht

Der Electra ist auf jeden Fall ein typischer 80er Ami. Ich hab leider vergessen Vergleichsbilder zu machen aber der Park Avenue ist von der Länge her fast identisch. Die runden Formen der Karosserie lassen ihn nur so "klein" aussehen.

Achso fast vergessen: Mein Auto läuft wieder. Es lag NICHT an den Sensoren sondern am Coilpack. Crank/Camshaft Sensor hab ich getauscht und konnte so 2 Tage problemlos fahren. Dann sprang er früh einfach nicht mehr an obwohl er am Vortag super lief. Als er dann nen Tag später wieder anspring, war endlich mal die SES Lampe an. Auslesen lassen (kurz nach Anstecken des OBD Scanners ist er wieder verreckt). Code 0042 Ignition Bypass oder so ähnlich.
Zeitgleich kam ein sehr merkwürdiges Summen aus dem Coilpack. Altes ab, neues drauf, Kontaktspray auf die Kabel und siehe da, der Karren läuft. Danke neuer Zündkerzen, Kabel, Sensoren und Coilpack jetzt sogar besser als je zuvor.

Am Freitag kann ich ihn mit neu geschweißten und lackierten Schweller aus der Werkstatt abholen und dann geht's nach BaWü

Ihr macht Sachen 🙂
Na dann viel Erfolg noch.

Schön zu hören das dein PA wieder fährt, Fehlercode 42 hatte ich auch bei mir war es das ICM (Zündsteuergerät).

Ich will aber nicht ganz glauben das die fast gleichlang sind. Der PA hat mit Hörnern vorne (selber gemessen) 5,23m. Und laut Wikipedia hat der Elektra schon über 5,60m 😉

Schweller schweißen kommt bei mir übrigens auch bald dran...schön die Stellen unter dem Kunstoffkotflügel vorne....momentan hab ich mich aber noch nicht dazu bewegen können 😁

Bei mir ist auch ein Schweller weich, allerdings im Mittelbereich, die vorderen Ecken waren zwar angerostet aber nicht durch. Habe ich alles fett eingewachst 😁
Dennoch kommen die Kotflügel mal ab und dann will ich mich auch an die Bremsleitungen am Verteiler machen, nächstes Jahr ist TÜV und da habe ich schon Angst, dass der mich durchfallen lässt...

Bei mir ist der Mittelbereich in Ordnung, dafür aber vorn und hinten zum Radkasten komplett durch.

Fahrerseite ist noch komplett original und hat auch keine Ansätze von Rost. Hoffentlich bleibt das ganze auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen