Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

@TX:
Sehr schöne Arbeit und tolle Bilder, danke!
So ein sauberer Motor fährt doch gleich viel besser...
VG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Daniel28021991



Zitat:

Original geschrieben von DennisFabian


Die elektrischen Helfer funktionieren fast alle(bis auf die normalen Rückenlehen Verstellungen die funktionieren nur wenn sie lust haben)
D Automatscher Kofferraum klappt nicht, Fernedienung fehlt.
Jungens, habt ihr keinen Taster im Handschuhfach für die Kofferraumdeckel-Spelastik?
Wenn ja und trotzdem nicht funzt = oft ist der Mechanismus kaputt weil der Deckel per Hand zu fest zugedonnert wurde. Gestänge verbogen. Kann man aber reparieren.

Zitat:

Original geschrieben von noodlegood



Wenn der zB zu wenig Öl hat, ruckt oder zickt er, genauso wenn die getriebeinternen Stellglieder nicht richtig versorgt werden.
Hast Du mal das Geriebeöl gewechselt und auch ne Spülung von Getriebe und Getriebeölkühler gemacht? Kann sehr helfen...
Gruß Michael

Danke Dir für die Erklärung! Ja, Öl wurde mit Filter etc letztes Jahr gewechselt, danach wurde es auch etwas besser. War extra in einer Werkstatt, die auch Oldtimer machen, naja, die müssen natürlich nicht immer gut sein. 🙁 Ich werde mir das alles noch einmal genau ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von noodlegood


@TX:
Sehr schöne Arbeit und tolle Bilder, danke!
So ein sauberer Motor fährt doch gleich viel besser...
VG Michael

Hey! Dem schließe ich mich an, sehr geile Bilder-Doku (wie immer 🙂 ).

Wenn ich mir überlege was eine normale Werkstatt genommen hätte....

Berichte mal von der ersten Fahrt, ob alles soweit funktioniert....

Ähnliche Themen

Soory, aller guten Dinge sind 3 😁

@Fabian: Willkommen in der Runde und im PA-Fieber. Den in Hamburg hatte ich mir angesehen, schicker Wagen viel zu teuer und bei so einem abgerockten Händler.
Lass Dir Zeit, wie Du es machst, habe ich mit dieser Gruppe hier auch gesucht und bin mit dem Büchlein die Fehler durchgegangen. Die meisten Händler bekommen dann immer große Augen wieviel mal über das Auto zu wissen scheint 😛
Sei Dir sicher, zur neuen Saison im April spätestens kommen neue bei Mobile rein...
Viel Erfolg bei der Suche.

Danke euch!
Bin jetzt schon ca.120km gefahren immer noch alles dicht. Ich bin zuversichtlich 🙂

Dadurch dass das Steuergerät jetzt ja resettet wurde läuft er nochmal ne Ecke schöner. Aber ist sonst auch alles ok Motor läut sauber wie vorher denk ich.

Was anderes nebenbei:
Heute hab ich mich geärgert, ich bin 30 km scheinbar mit Feststellbremse (nur leicht angezogen) zurück nach Hause gefahren. Das Lämpchen hat nicht geleuchtet, ärgerlich... ist aber generell ein Problem, da diese Kontaktklammer nicht mehr bis an den Kontakt kommt...hatte es schon provisorisch unten an der Klammer verbessert, doch es ist nicht ganz zuverlässig. Unnötiger Verschleiß...naja. Das Auto zieht einfach zu gut da merkt man das manchmal nicht...😛

So, ich melde mich auch mal wieder...da mein Buick noch bis nächste Woche stillsteht kümmere ich mich weiterhin um die optische Verschönerung des Dicken...das mach ich eh am liebsten.

heute waren die Umrandungen der Instrumente im Innenraum dran...ist ganz gut geworden. Einfach nen silber-Lackstift genommen und die Umrandungen nachgezogen...seht selbst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


So, ich melde mich auch mal wieder...da mein Buick noch bis nächste Woche stillsteht kümmere ich mich weiterhin um die optische Verschönerung des Dicken...das mach ich eh am liebsten.

heute waren die Umrandungen der Instrumente im Innenraum dran...ist ganz gut geworden. Einfach nen silber-Lackstift genommen und die Umrandungen nachgezogen...seht selbst 😉

Schaut sehr gut aus!

Wo hat der denn die Knöpfe für die Lüftungssteuerung? Oder sind das so Touch-Knöpfe? Letzteres wäre ja cool. 😁

die siehst du auf dem 1. und 2. Bild...das sind solche Touch Knöpfe 😉 und das in den 80ern^^

Zitat:

Original geschrieben von Florus123



Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


So, ich melde mich auch mal wieder...da mein Buick noch bis nächste Woche stillsteht kümmere ich mich weiterhin um die optische Verschönerung des Dicken...das mach ich eh am liebsten.

heute waren die Umrandungen der Instrumente im Innenraum dran...ist ganz gut geworden. Einfach nen silber-Lackstift genommen und die Umrandungen nachgezogen...seht selbst 😉

Ja schaut gut aus ,werde ich bei meinem auch mal machen.
Wie heisst der Lackstift ?

ohh, da fragst du mich was...keine Ahnung der liegt gerade im Buick und der steht Stück weit weg und es regnet^^
das ist so einer, wo man vorn die Mine so eindrücken kann, sodass dann die Flüssigkeit nachläuft. Stärke ist der mit 2-4mm angegeben 😉

ich denke, wenn du im schreibwarenladen sagst du möchtest nen silbernen Lackstift, dann wissen die was gemeint ist 😉

@Buickchevy: das müsste ein Edding 750, 751 oder 780 sein. Ich weiß jetzt nicht, welcher eher den Chromeffekt hinbekommt. Einfach mal im Schreibwarenladen testen 🙂

Zitat:

@deanparso schrieb am 2. Oktober 2014 um 23:30:45 Uhr:


Dann am nächsten Tag zur Arbeit gecruist und plötzlich Leistung weg, Motor stottern, konnte mich gerade noch zu meinem Kumpel in die Werkstatt retten. Motor hat richtig geruckelt bei mehr Gas ist er dann immer besser gelaufen aber gerade beim Anfahren war es katastrophal.
Cheers

hi leute

dieses phänomen kommt mir sehr bekannt vor: mitten im feierabend-stadtverkehr (!) fängt der motor an zu stottern und läuft unruhig. wurde bei jedem meter immer schlimmer. dachte schon, dass ist das ende vom lied... 🙁 dann sofort in die werkstatt gezittert, der meister drehte dann noch ne runde um den block; die letzten paar meter sind wir dann im schritttempo gehoppelt 😕

anschliessend wurde dann die gesamte zündspulenenheit mit zündmodul, sowie das PCV-ventil ersetzt. seitdem ist ruhe im karton und die alte lady schnurrt zufrieden.

allerdings plagt mich seit einiger zeit ein unruhiger motorlauf im stand; also bei kolonnenverkehr. wenn der wählhebel auf D steht, fuss auf der bremse, zuckt der drehzahlmesser zwischen ca. 700 und 1000. wenn wählhebel auf P ist alles io und der motor läuft abolut rund.

was könnte das sein? irgendein defekter / verschmutzter sensor?

grüsse
chris

@chrigli69:

Klingt wie das IAC Valve (Idle Air Control Valve).
Das kann man aber ganz einfach selbst reinigen. Probier das erstmal bevor du es tauschst. Kostet zwar glaub nur um die 15€ aber wenn es durchs säubern behoben wird umso besser.

Zitat:

@Chris92PA schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:57:18 Uhr:


@chrigli69:

Klingt wie das IAC Valve (Idle Air Control Valve).
Das kann man aber ganz einfach selbst reinigen. Probier das erstmal bevor du es tauschst. Kostet zwar glaub nur um die 15€ aber wenn es durchs säubern behoben wird umso besser.

danke für den tipp, werde ich demnächst mal selber machen - oder machen lassen - und über den erfolg berichten😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen