Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Hey Chris,
ich bin gestern über ein Video bei Youtube gestoßen (leider habe ich den Link nicht mehr).
Dein Problem kann mit dem Kurbelwellensensor und/oder dem Nockenwellensensor zusammenhängen (Crankshaftsensor/Camshaftsensor). Beide müssen nicht zwingend einen Fehler ablegen bzw die SES-Leuchte aktivieren.
Ich glaube TX hat schon mal einen der Sensoren gewechselt, nutze mal die Suchfunktion.
Viel Erfolg.
@All: ich habe ja immer noch das Problem, dass mein Getriebe aus dem Stand bei Vollast irgendwie "stottert". Allerdings macht es das nur, wenn der Wagen warm ist oder bergauf steht. Langsam finde ich einige Symptome komisch 😁 Drehzahl geht dabei auf 2.000 U/min und es schleift/stottert bevor eine Vorwärtsbewegung eintritt. Bei gemäßigtem Gaspedal geht alles relativ normal. Ist beim Linksabbiegen manchmal echt "hinderlich" 😛
Den Ölstand des Getriebes kann ich schwer messen, da es Blasen wirft (schaumig).
Hat jemand schon mal am Getriebe die TCC Spule/Ventil gewechselt, könnte es daran liegen - oder andere Schwachstellen? Habe gelesen, dass auch die Lambdasonde Probleme verursachen kann.... 😕
Danke für die Hilfe. Von den beiden Sensoren hatte ich auch gelesen. Viel mehr hätte ich auch nicht mehr tauschen können bevor ich so ziemlich alles hab.
Lambda Sonde neu
Ölkühler neu
Zündkerzen + Kabel neu
Massekabel neu
Benzin Filter sieht auch relativ neu aus.
Kraftstoffleitungen sind auch okay.
Hab mal online auf Webseiten geguckt.
Camshaft Position Sensor 24$
Crankshaft Position Sensor 52$
Und das bei AC Delco Produkten. Von anderen Herstellern gibt's die Teile noch günstiger aber ich werd wohl gleich beide tauschen wenn man die über Mike & Franks auch so billig bekommt. Welcher der beiden Sensoren letztendlich defekt ist, ist mir Wurscht solange der Wahnsinn endlich aufhört.
Also keine Ahnung wo mojo die genannten Preise mit 70-80€ herhat, aber keine Sorge Chris, das ist bei weitem nicht so teuer 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von Commodore_HH
Den Ölstand des Getriebes kann ich schwer messen, da es Blasen wirft (schaumig).
Ein korrekter Ölfüllstand ist schonmal das A und O, bevor Du sämltliche Teile neu käufst und das Getriebe auseinander nimmst, würde ich an Deiner Stelle erstmal den Füllstand prüfen.
Schön betriebswarm fahren, so 10km oder so, dann im Stand nochmal 1-2 min laufen lassen und dann die Gänge alle durchschalten. Dann wieder in P und messen. Probier evtl. mehrmals mit dem Messstab, ich hasse diese Getriebeölmessstäbe ich finde immer das die schwer genau abzulesen sind.
Schaumig ist auf jeden Fall schonmal schlecht, soweit ich weiß deutet das auf Überfüllung hin. Google mal danach im Netz. Ich würde glaube ich einfach mal nen Ölwechsel mit Filter machen, dann mit neuem Öl auf den korrekten Füllstand bringen. Dann erstmal weitersehen.
Ähnliche Themen
Hey TX!
Danke Dir!
Das Öl hatte ich letztes Jahr inklusive Filer wechseln lassen. Entweder haben die einfach die genannte Füllmenge reingeknallt ohne das Restöl im Wandler zu beachten oder einfach nicht geprüft...
Ich werde nochmal versuchen, ob ich den Peilstab ablesen kann....
Googeln tue ich natürlich auch nochmal - wäre ja gelacht wenn wir das nicht hinkriegen 😁
Hi,
wollte mal ein kurzes Update zu meinem PA geben. Nach den Fehlzündungen am 4. Zylinder und dem sporadischen aufleuchten der SES Lampe. Habe ich mal Zündspulen 35 USD bei AM Autoparts, und Zuendkabel bei gleichem Shop bestellt ca. 30 USD. Mit Versand und allem drum und dran 70EUR. Dann am nächsten Tag zur Arbeit gecruist und plötzlich Leistung weg, Motor stottern, konnte mich gerade noch zu meinem Kumpel in die Werkstatt retten. Motor hat richtig geruckelt bei mehr Gas ist er dann immer besser gelaufen aber gerade beim Anfahren war es katastrophal. Mein Kumpel hat dann erstmal die neuen Spulen und die neuen Kabel rein. Hat dann eine Probefahrt gemacht und Auto lief super, nach einigen KM jedoch wieder das gleiche Problem. Habe mir jetzt für 100 USD ein Ignition Control Module und für 18 USD einen neuen Crankshaft Position Sensor bestellt. Auf Deutsch glaube ich Zündsteuergerät und Kurbelwellensensor. Werde die jetzt auch wechseln lassen. Lamdasonde scheint OK zu sein und nach Werten. Benzin scheint er auch zu bekommen. Auto hat werder öl noch kühlungslecks. Habe was über das Intake Manifold Gasket gelesen. Hat einer von euch noch andere Ideen. Mache mir Gedanken ob ich den Kauf bereuen muss. Das Auto gerade mal zwei Monate gefahren;(.
Cheers
ach ja neue Zündkerzen habe ich ihr auch spendiert. War ein furchtbares Gefuddel. Keilriemen und ölwechsel habe ich auch noch gemacht (ölfilter natürlich auch).
Zitat:
Original geschrieben von Commodore_HH
...Den Ölstand des Getriebes kann ich schwer messen, da es Blasen wirft (schaumig)....
Mein Lieber, wenn das Getriebeöl schäumt, dann würde ich mich dem zuerst widmen. Das tut es nämlich normalerweise nicht, sondern nur, wenn zB zu wenig drin ist oder irgendein Teil im Getriebe spinnt und Luft einquirlt. Das Getriebeöl und dessen Stand ist essentiell für die gesamte Drucksteuerung usw., nicht nur für die Schmierung und Kraftübertragung im Wandler. Wenn der zB zu wenig Öl hat, ruckt oder zickt er, genauso wenn die getriebeinternen Stellglieder nicht richtig versorgt werden.
Hast Du mal das Geriebeöl gewechselt und auch ne Spülung von Getriebe und Getriebeölkühler gemacht? Kann sehr helfen...
Gruß Michael
Hallo zusammen
Ich heiße Dennis bin 19 jahre alt und interessiere mich schon seit längerem für den Park Avenue und les auch eifrig euren Klasse Sammelthread mit. Ich bin jetzt auf Seite 290 angekommen und hab mir schon fast ein komplettes Notitzbuch voll mit nützlichen Infos von hier vollgeschrieben. Bis hierhin schonmal vielen dank. Find es wirklich super das sich hier so gut gegenseitig geholfen wird
Mein plan war eigendlich alles hier durchzulesen und dann loszuziehen um mir einen zu kaufen, da alle angebotenen von mir mindestens 300 km weit weg sind. Durch einen familienausflug nach Hamburg komm ich aber morgen schon in die nähe von einem in mobile angebotenen 96er modell und will mir das ankucken und wenn alles passt am liebsten direkt mitnehmen.
Nun bin ich mir aber bei dem 96er Modell nicht sicher wie das mit der Technik aussieht da dieses ja ein Zwischenmodell zwischen den ...93,94,95 und der nächsten Modellreihe ist. Ist ja zb schon der series 2 motor drin. Bekommt man diese teile gut zu kaufen, gibts da riesige Unterschiede , bekannte mängel(ausser die "typischen"😉 und was sagt ihr allgemein zu dem Angebot in mobile? Es geht um den Beigen für offiziell 5900 Euro
Der Verkaufspreis erscheint mir auch sehr hoch, was würdet ihr für den ausgeben?
Und noch eine frage die ich bis jetzt noch nicht eindeutig klären konnte:
Ist der PA jetzt eigendlich ein 5 oder ein 6-Sitze
Ich danke schon im Vorraus und hoffe bald auch mit infos und tricks hier weiterhelfen zu können
MfG an alle
@deanparso: meistens sind es die Zündkabel oder das Zündsteuergerät (ICM). Das ist da vorne direkt der Umwelt ausgesetzt, dann dringt irgendwann Wasser eine, dann fängt es an zu spinnen.
Möglichkeiten gibt's dann noch viele: Luftmengenmesser, Lambdasonde, Abgasrückführungsventil, Dichtung Ansaugbrücke, Benzinpumpe, Benzinfilter, ....
Hast noch große Auswahl.
Kauf bereuen? Hä? Das ist ein 20 Jahre alter Kübel, der braucht Hinwendung und Pflege...
Viele Erfolg! Michael
Moin Dennis, ein fast identisches Modell hatte ich von 2000- 2010. Ein Superauto !! Wenn der Motor und das Getriebe ordentlich gewartet wurden, halten die fast ewig. Der Preis ist eindeutig etwas zu hoch.... Es wurden bei mir 5 Sitze eingetragen.
Gruß Mike
@Deanparso: Das klingt für mich irgendwie genauso wie als damals, bei TX, das ECM flöten ging.
@Dennis: Willkommen im Forum.
Also 5.900€ sind meiner Meinung nach exakt das Doppelte vom tatsächlichen Wert. Angucken würde ich ihn mir auf jeden Fall aber kaufen definitiv nicht für das Geld. Wenn mich nicht alles täuscht, hat sich den schon einer hier angesehen.
Park Avenues sind 6 Sitzer. Allerdings findest du nur selten einen, der offiziell den Beckengurt vorn nachgerüstet und eingetragen hat. Von daher sind bei den Meisten nur 5 Sitzplätze eingetragen.
@Denis: für 5900 müsste der PA schon unglaublich gut gepflegt, rostfrei und mit wenig mls sein. Wie meine Vorredner: ein normaler, gepflegter PA kostet die Hälfte.
Teile sind garkein Problem, weil GM das alles auch in andere Modelle eingebaut hat.
Viel Glück! MIchael
Zitat:
Original geschrieben von noodlegood
@deanparso: meistens sind es die Zündkabel oder das Zündsteuergerät (ICM). Das ist da vorne direkt der Umwelt ausgesetzt, dann dringt irgendwann Wasser eine, dann fängt es an zu spinnen.
Möglichkeiten gibt's dann noch viele: Luftmengenmesser, Lambdasonde, Abgasrückführungsventil, Dichtung Ansaugbrücke, Benzinpumpe, Benzinfilter, ....
Hast noch große Auswahl.
Kauf bereuen? Hä? Das ist ein 20 Jahre alter Kübel, der braucht Hinwendung und Pflege...
Viele Erfolg! Michael
Hi,
ich hoffe auch dass es das ICM ist, Kerzen, Spulen, Kabel sind ja schon neu. Werde mich nach Einbau ICM und Kurbelwellensensor weiter vorarbeiten. Kiste wird nie verkauft, hab mich absolut verliebt. Aber nach dem Kauf hätte ich mir schon 6 Monate sorgenfreies cruisen gewünscht. Na ja, nach allen Reparaturen wird er mir um so mehr Freude bereiten. Ja und da meiner in so einem guten Zustand ist vergesse ich oft, dass er schon 16 Jahre runter hat😉
Cheers und Danke
@Dennis. Also ich kann dir nur sagen. Du bekommst viel Auto für dein Geld. Der Preis ist trotzdem nicht "Marktgemäß" und etwas zu teuer. Mein 1998 PA hat mich in Top gepflegten Zustand ca. 4000 gekostet. Steuer und Versicherung kostet natürlich einiges, das muss dir klar sein, und bei solch alten Autos werden eben auch ein paar Reparaturen fällig und dazu brauchst du viel Geld und/oder viel Zeit. Aber das ist eben bei jedem alten Auto so. Ich stelle gerade fest, dass die Teile für meinen PA relativ einfach zu bekommen sind und auch zu guten Preisen, jedoch steht er gerade sehr lange, da die Teile über den großen Teich kommen. Da wartest du eine Woche oder mehr auf Zündkabel und Spulen, baust sie ein und dann ist es doch was anderes. Also wieder rumstöbern bis du die richtigen Teile gefunden hast und wieder warten bis sie da sind. In der Zwischenzeit hast du das geile Auto vor der Tür stehen und regst dich auf, dass du nicht fahren kannst😉. Meiner ist als 6 Sitzer eingetragen aber ist auch ein Import. Kann das Auto nur empfehlen, fährt sich super und Spritverbrauch geht auch.
Cheers