Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von belami
Cool... Schade dass es die Lifeliner Classic nicht mehr gibt.... Wie sind die Reifen? Bremsverhalten, Geräusch, Kurvenstabilität, Schnee und Regen? Taugen die was?
Die Reifen sind absolut unauffällig, im positiven Sinne.
Komfort, Geräusch, Schnee & Regen soweit gut bis sehr gut. Die "Performance"-Eigenschaften sind mir relativ egal, da Kurven im Dynaride-gefederten Schiffchen sowieso mit entsprechend gedrosseltem Tempo durchkreuzt werden müssen...
Einzig beim Anfahren drehen die Räder gerne mal durch, ein Umstand, den ich aber eher der schieren Schmalheit der Reifen anrechne (und natürlich dem ordentlich vorhandenen Drehmoment).
Zitat:
Haben die Prot Holes eine Funktion? Oder nur draufgeklebt?
Die sind nur draufgeklebt, im Gegensatz zu den Vorbildern am 2003+ PAU.
Eigentlich bin ich ja kein Fan von optischen "Veredelungs"massnahmen, aber da ich nicht weiss, wie unproblematisch sie sich entfernen lassen und da sie ja nicht mal soooo schlecht aussehen, habe ich sie drangelassen.
Tag nochmal,
ich hab eben mal mit dem Verkäufer von dem weißen LeSabre (hab ich weiter oben gepostet) telefoniert und eine Information war, dass der Wagen wohl vorher von einem in Deutschland stationierten amerikanischen Soldaten gefahren wurde. Der hat somit noch keine Deutsche Zulassung, es ist also auch noch nix abgenommen. Jetzt weiß ich, dass man da ja doch einiges ändern muss, damit der TÜV den akzeptiert. Mir machen da natürlich am meisten die roten Rückleuchten bzw. Blinker Sorgen. Ausnahmegenehmigungen gibts ja anscheinend nicht mehr. Hat man denn gar keine Chance mehr, das doch irgendwie LEGAL eintragen zu lassen?
Wer hat sowas denn schon bei einem amerikanischen PA (oder natürlich LS) hinter sich? Wie viel Kosten werde ich da noch einplanen müssen falls ich ihn mir wirklich kaufe?
Hab jetzt nochmal 'ne Frage:
Ich will mir den Wagen morgen ansehen, ich hab auch ein rotes Kennzeichen zur Hand, Problem wird sein, dass die Kennzeichen normal, also keine kleinen sind und ich mich jetzt frage, wie ich die zumindest für die Überführungsfahrt vernünftig anbringen kann? Will da ungern Löcher irgendwo reinbohren denn der LeSabre hat hinten zwischen den Rückleuchten nunmal rein von der Konstruktion her schon keinen Platz für ein "normales" Kennzeichen.
Danke für jedwede Info.
Bei mir half Klebeband um das Schild.
Ähnliche Themen
Hm, hatte auch schon an sowas gedacht aber dachte eigentlich, dass da die blauen Jungs was gegen haben würden.
Jetzt ist eh erstmal egal, der Verkäufer hat mir heute abgesagt. Hinzu kommt, dass der Wagen ganz woanders (Bremen) steht usw. Scheint wohl ein Import zu sein, aber dazu steht bei autoscout nichts und irgendwie ist mir das ganze irgendwie nicht ganz geheuer. Da guck' ich lieber nochmal ein bisschen rum. Wahrscheinlich wird's dann doch ein PA. 🙂
Nach längerer Abwesenheit mal wieder Online, wollte auch nur berichten das mein PA nun in Frankfurt am Main cruisen wird, ist am Samstag den 13.6. verkauft worden, der gute Mann hat sich für die Fahrt von mir bis nach Hause für 625 km mal eben 8 std gebraucht. Er ist dabei wohl mit max 100 kmh über die Bahn gecruist, denn er hat die gesamte Strecke mit einer Tankfüllung bewältigt und dabei lächerliche 8,5l verbraucht. Das soll mal ein deutsches Auto gleicher Kategorie nachmachen 😰. Auf jedenfall war er schon nach einer kurzen Probfahrt total begeistert und wollte garnicht mehr aussteigen.
Hatte heute meine erste fahrerische Er"fahrung". Blauer 1991er PA mit stattlichen 190.000 km runter... und leider in entsprechendem Zustand. Wagen an sich lief gut, die nötige Technik lief einwandfrei... aber der Rest, ohje. Was von 10m Entfernung noch schick aussah zeigte sich dann schnell als eine mit (teils heftigen) Kratzern und einigen Rostflecken übersääte Karosserie. An der linken Dachkante war ein ca. 15cm langer und 3cm breiter Kratzer der bis aufs unterste Blech durchgegangen war und dort schon Rost zeigte. Die Embleme waren allesamt völlig ausgeblichen, der Rückspiegel innen war zur Hälfte braun/schwarz angelaufen. Klima funktionierte nicht (was mich neben der nicht funktionierenden Kofferraumklappenöffnung noch am wenigsten überrascht hat). Beim linken Rückspiegel fehlte der eigentliche Spiegel komplett. Der Innenraum war auch längst nicht mehr der schönste. Die Veloursitze sahen interessanterweise fast aus wie neu. Dafür war der rechte Gurt angeschimmelt, der Himmel eingerissen usw. Zu guter letzt ist dann der Blinkerhebel nur beim Rechtsblinken anschließend auch wieder zurückgesprungen und in beiden Radkästen vorne hatte sich jeweils rechts vom Stoßdämpfer mächtig Rost ins Blech gefressen. Kurz: Der Wagen war die 2.500€ definitiv nicht wert.
Naja, die Suche hat ja gerade erst angefangen. 🙂
Hallo Leute,
ich würde mir eventuell gerne einen Buick Park Avenue mit Euro1 kaufen.
Jetzt hab ich schon im Forum hier von dieser Firma "Apache Motors" gelesen die angeblich den Wagen auf Euro2/3 umschlüsseln kann.
Ist das wirklich möglich, und wie aufwändig ist das? Kann mir jemand eine aktuelle Rückmeldung geben das das alles glatt läuft und auch geht am Ende??
Vielen Dank!🙂
Moin Moin
ich bin jetzt auch in dem club der PA Driver
Wie folgt sieht meiner aus
Geburtsjahr ist 1996 er ist ein EU model in weinrot mit grauem leder hat jetzt ca 150.000km runter euro2
und von aussen gebe ich ihm eine 2 undvon innen eine 1b
was ich in der nächsten zeit vorhabe ist
20"felgen voll vercromt
und ein neuen auspuff weil meiner soooooleise ist
evtl.umschlüsseln auf d3 oder so
jetzt meine frage
passen da überhaupt 20"x255 drauf weil ich die günstig bekommen kann
und hat jemand schon mal erfahrung gemacht mit sportschalldämpfer oder universaldämpfer
na dann noch schrott und bullen frei weiter fahrt
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Hallo Leute,ich würde mir eventuell gerne einen Buick Park Avenue mit Euro1 kaufen.
Jetzt hab ich schon im Forum hier von dieser Firma "Apache Motors" gelesen die angeblich den Wagen auf Euro2/3 umschlüsseln kann.Ist das wirklich möglich, und wie aufwändig ist das? Kann mir jemand eine aktuelle Rückmeldung geben das das alles glatt läuft und auch geht am Ende??
Vielen Dank!🙂
Eine Umschlüsselung ist leider nicht mehr möglich. 🙁
Such mal hier im Forum, da gibs n entsprechenden Thread dazu
Sicher geht das! Irgendwo im Forum steht auch wie, einfach mal suchen.
Ich hab meinen auch umschlüsseln lassen, hat gerade mal 60 Euro gekostet.
Zitat:
Eine Umschlüsselung ist leider nicht mehr möglich.
Es geht, aber nur ab Baujahr 95, so die Aussage von Herrn Skuijns, der bearbeitet alle Anträge auf Euro Umsschlüsselung in Rüsselsheim bei Opel.
Und ich kann mit Gewissheit sagen das eine Euro 3 für den PA nicht möglich ist, obwohl jetzt einige sagen werden, aber das wird doch von Apache Motors angeboten, es geht defintiv nicht, ich behaupte mal es kann passieren das man mit dem Gutachten von Apache auf die Schna....e fallen kann, dazu kommt das die als Honorar für ihr Gutachten die Differenz der Steuersumme von Euro 1 zu Euro 2 haben wollen, da sind 60 € für ein offizielles Gutachten weit günstiger. Selbst beim Modelljahr 96-2005 ist nur eine Euro 2 möglich da hier ebenfalls nur der Serie II Motor aus dem Vorgänge verbaut wurde.
Ich meinte dieses Thema
Also ich hab damals das von Opel geschickt bekommmen:
Entspricht der Buick Park Avenue dem Modelljahr 1992 (an der 10. Stelle der
Fahrzeug-
Ident.-Nummer muss der Buchstabe "N" stehen) und ist ein 3.8 l V6 (L27)
Motor verbaut
worden, dann ist eine Einstufung in die steuerlich günstigere
Schadstoffklasse EURO 2
möglich.
Danke für die Antworten.
Also für einen PA Baujahr 91' geht devinitiv gar nichts? Schade wäre das, ich würde mir zu gerne wenn schon dann die US-Version anschaffen. (in mobile.de/autoscout24 der )
Und das mit Apache Motors kann nichts mehr werden?
Edit: Irgendwie ist das merkwürdig, es geht keiner ans Telefon bei der Firma?!
Wovor ich Angst hätte wäre halt viel Geld zu bezahlen und am Ende bekommt man NICHTS. Und dann gibts bestimmt keine Kohle mehr zurück falls es net klappt....😰🙁