Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel28021991


So Leute ich habe heute die Sidemarkers installiert sehen echt geil aus, muss nur noch Birnen kaufen (hatten keine im Baumarkt und im Zubehörladen). Habe noch einpaar Bilder gemacht wie auch von der verkabelung.

ja...das sieht in der tat echt gut aus 😎 aber sag mal; hast du eigentlich noch einen schalter eingebaut, um die sidemarkers (vorübergehend) zu deaktivieren? um die männer in blau vom strassenverkehrsamt nicht zu schockieren...?

Zitat:

Original geschrieben von chrigli69



Zitat:

Original geschrieben von Daniel28021991


So Leute ich habe heute die Sidemarkers installiert sehen echt geil aus, muss nur noch Birnen kaufen (hatten keine im Baumarkt und im Zubehörladen). Habe noch einpaar Bilder gemacht wie auch von der verkabelung.
ja...das sieht in der tat echt gut aus 😎 aber sag mal; hast du eigentlich noch einen schalter eingebaut, um die sidemarkers (vorübergehend) zu deaktivieren? um die männer in blau vom strassenverkehrsamt nicht zu schockieren...?

Nein habe ich nicht wozu auch, die haben eh meisten keine Ahnung von Amis und viele anderen Autos haben es ja auch. Und wenn sie beim MFK nerven entferne ich einfach die Birne.

ja, brauchst ja nur die Birnen mit Fassung rausdrehen...dauert keine 5min

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


ja, brauchst ja nur die Birnen mit Fassung rausdrehen...dauert keine 5min

ja stimmt 😛 da habt ihr natürlich recht. warum kompliziert, wenns auch einfach geht 😁

ich mag mich nur erinnern; dass bei meiner century limousine das durchgehend beleuchtete rücklichtband auf keinerlei gegenliebe bei den göttern in blau gestossen ist. deswegen weiss ich nicht wie es im kanton aargau ist, aber hier in zürich sind die helden ganz schön auf trab, selbst wenn du ein wagen mit typenschein X hast.

cheers!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chrigli69



Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


ja, brauchst ja nur die Birnen mit Fassung rausdrehen...dauert keine 5min
ja stimmt 😛 da habt ihr natürlich recht. warum kompliziert, wenns auch einfach geht 😁

ich mag mich nur erinnern; dass bei meiner century limousine das durchgehend beleuchtete rücklichtband auf keinerlei gegenliebe bei den göttern in blau gestossen ist. deswegen weiss ich nicht wie es im kanton aargau ist, aber hier in zürich sind die helden ganz schön auf trab, selbst wenn du ein wagen mit typenschein X hast.

cheers!

Ja bei meinem Kumpel habe sie schon oft gemotzt (Golf GTi) die haben sogar mal den Wunderbaum am Rückspiegel bemängelt, weil er eine Sichtbehinderung sein soll. 🙄 Ich gehe nur zum TCS die sind tolleranter und freundlicher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_



@ Jens: Diese stellen unter den Dichtungen da unter der Tür kannte ich noch gar nicht, bzw. sind mir noch nie aufgefallen...werde ich morgen gleich mal nachgucken. Glaube das ist bei dem Buick auf deinen Fotos schon ein wenig krasser wie normal!?! Auch sehr schön dein Benutzerbild lol 😁

😉

@_TX2000_:
Und, wie sieht Dein Schwellergummi aus?

Ich fürchte ich muss dem Verkäufer nochmal mit einem Schraubendreher an die Karre, auch wenn ich das selber hasse.
Branto und POR15 sind aktuell schon meine besten Freunde, daher will ich beim PA
eher was rostloses und nichts trostloses.

Beste Grüße,

Jens

Hallo Jens,

ja habe neulich an meinem "Putztag" nachgeschaut, bei mir ist da gar nichts. Meiner hat auch wie die meisten PA die typische Schwachstelle ganz vorne am Schweller hinter dem Stück vom Kotflügel, was an das vordere Radhaus grenzt. (Bilder hier ein paar Seiten vorher)
Aber diese Stelle find ich schon krass, dass der PA den du angeguckt hast da so rostet. Lässt nicht wirklich gutes verheißen... guck dir alles lieber ganz genau an.

Kann nächstes Mal auch mal Fotos machen, hab das letztes Mal vergessen.

So, kleines Update zum Außenspiegel:
das Glas bzw der Glasträger ist geclipst. Kann also mit sanfter Gewalt herausgeheblt werden. Problem dabei ist, das es 4 Kontaktpunkte gibt an denen der Spiegelträger mit dem Innenleben verbunden ist, zwei davon sind die drehbaren Verstell-Stempel der elektrischen Spiegelverstellung. Braucht schon etwas Überwindung hier zu ziehen und zu hebeln, da die Kunstoffstempel dann über das Gewinde der inneren Metallverschraubung "ratschen".

Zum Wiedereinbau habe ich die Stempel komplett herausgedreht, in die Aufnahmen der Spiegelglasträgerplattenrückseite hereingedrückt, um dann alles zusammen in das Gehäuse gedrückt um die beiden festehenden Befestigungen einzuclipsen. Dabei erst den unteren Stempel aufsetzen, dann den oberen und danach kann man alles vorsichtig ins Gehäuse drücken für die beiden inneren Clipse.

Was ich nicht wusste, daß die Spiegelgläser sogar beheizt werden. Somit habe ich mich entschieden das vorhandene Glas zu retten. Konnte die gröbsten Kratzer herauspolieren.

@Jens
auch bei meinem PA sind die Stellen unter den Dichtungen nicht ver- bzw. angerostet, sondern auch nur die bekannten Stellen, Schwellerspitzen und am hinteren Radlauf.

Zitat:

Original geschrieben von richard_winfield


Was ich nicht wusste, daß die Spiegelgläser sogar beheizt werden.

Habe ich vorher schon mal gehört, hatten das alle und wie wird das aktiviert? Hat es dafür einen Schalter oder ist es mit der Heckscheibenheizung zusammen?

Schalter gibt es keinen, ich denke die werden parallel zur Heckscheibenheizung aktiviert. Ist momentan "leider" nicht kalt genug für einen Test. 😉

Danke Richard für die Bilder!! Das könnte sicher nochmal hilfreich sein irgendwann. 🙂

Mal im Anhang ein Bild vom Buick mit Stahlfelgen... ohman wie Ghettomäßig der gleich aussieht...😛
Mit Weißbandreifen wär sogar noch geiler. 😁

Übernächsten Samstag steht Tüv an... und außerdem plane ich meine Buick Felgen zu überholen... muss mich noch genau informieren wie. Da ist so ein zweiter Satz Reifen gut zu gebrauchen.

Dann ist mir noch eine Getriebeölleitung durchgescheuert (Metallhalter auf Metallleitung ohne Puffer...) und undicht geworden... hatte auf einmal am Freitag eine kleine Pfütze unterm Auto!! 😰 Zum Glück gleich bemerkt, und auch in der Werkstatt beim Reifenumziehen mit reparieren lassen.

Cam00186

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_



Mal im Anhang ein Bild vom Buick mit Stahlfelgen... ohman wie Ghettomäßig der gleich aussieht...😛
Mit Weißbandreifen wär sogar noch geiler. 😁

Übernächsten Samstag steht Tüv an... und außerdem plane ich meine Buick Felgen zu überholen... muss mich noch genau informieren wie. Da ist so ein zweiter Satz Reifen gut zu gebrauchen.

Sieht echt Ghetto aus ey 😁 ich finde da würden Chromkappen noch gut passen, viel glück beim Tüv. 😉

was jeder Buick hat Spiegelbeheizung oder was??? hab ich ja noch nie gehört! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


was jeder Buick hat Spiegelbeheizung oder was??? hab ich ja noch nie gehört! 😰

Mein LeSabre nicht, da bin ich mir relativ sicher. 😁

Meine beiden 94er haben/hatten sie (beim Ultra mit den amerikanischen Rückspiegeln ist sogar "heated" auf das Glas graviert 😁).
Allerdings nur Fahrerseite. Spätere Modelljahre haben auch geheizte Beifahrerspiegel. Weiss aber auswendig nicht mehr, wann die kamen, evtl. schon mit dem 96er Modelljahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen