Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
hey Christian...bzgl. der ABS-Leuchte. So ging das bei mir auch los. Erst hat sie nur ab und zu geleuchtet und nun dauernd.
Prüf einfach alle ABS-Sensoren auf Widerstand...bei mir ist der hinten rechts defekt. Dürfte so um die 60€ kosten. Vllt. kann man ja auch mal eine Sammelbestellung bei Rockauto aufgeben, dann kann man sich den Versand teilen. 😉
ich brauch womöglich auch noch einen speedsensor, wenn das mit dieser schwankenden Tachonadel schlimmer wird...
Zitat:
Original geschrieben von nopau
Rost an Dichtung -> machbar oder Finger weg?
Hallo,
schaue mich gerade nach einem ordentlichen Park Avenue um.
Ziel ist es, den Buick länger als 2 Jahre zu fahren, also muss der Zustand entsprechend sein.
Bei der Besichtigung fallen immer gleiche Roststellen auf, die hier auch schon besprochen wurden.Zusätzlich konnte ich jetzt Roststellen an Dichtungen finden, wo mir nicht klar ist, ob das
Rost am Metall IN der Dichtung ist, oder ob alles an Metall UNTER
der Dichtung im Eimer ist.Ich hänge die Bilder hier ran und freue mich über Kommentare!
Besten Dank & beste Grüße,
Jens
Hallo Jens,
naja, es sieht so aus als hättest du rostige Schweller.
Machbar ist alles und so lange es nur die obere Schicht ist die rostet und das Metall nicht durch ist,
kann man es abschleifen und mit z.b brantho korrux 3 in 1 behandeln.
Viele Grüße
Aleks
Ich hab heute auch endlich die Saison mit dem Buick "offiziell" gestartet, nachdem der erste Teil der Prüfungszeit vorbei ist. Habe einen großen Putztag gemacht direkt nach der Arbeit. 😎
Ich glaub ich hab fast 3 Stunden draußen verbracht...aber ist ja lange hell zum Glück 🙂
Schön den Lack poliert, die Chromteile poliert, die schwarzen Kunststoff Stoßdämpferteile rings rum und Türdichtungen mit Kunstoff&Gummipflege behandelt und die Fenster geputzt. 😁
Mal ein Bild danach im Anhang.
Demnächst gehts dann an den Innenraum..
@ Jens: Diese stellen unter den Dichtungen da unter der Tür kannte ich noch gar nicht, bzw. sind mir noch nie aufgefallen...werde ich morgen gleich mal nachgucken. Glaube das ist bei dem Buick auf deinen Fotos schon ein wenig krasser wie normal!?! Auch sehr schön dein Benutzerbild lol 😁
@ Christian: schöne Pics von deinem Buick 🙂
Ich hab mir heute mal einen kleinen Spaß erlaubt 😁
Das wär jetzt schön....nächstes Ziel Mittelmeer...ohja. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Ich hab mir heute mal einen kleinen Spaß erlaubt 😁Das wär jetzt schön....nächstes Ziel Mittelmeer...ohja. 😎
Der PA parkt nur vor dem Boot oder hast du eine AHK?
Hi PA Fahrer !
Da bei meinem Buick die Spurstangen Köpfe ausgtauscht werden müssen 🙁 muß danach natürlich die Spur neu eingestellt werden . Hat schon mal jemand so was machenlassen beim PA ? Wenn ja was nehmen die denn so an Euros hab gehört das es auf das Auto ankommt wieviel die haben wollen .
MFG .
Hi,
ich habe 2010 für die Achsvermessung inkl. Einstellung etw 64,00 Euro bezahlt. War bei Vergölst inkl. 7% ADAC Rabatt, hatte zuvor die beiden vorderen Traggelenke austauschen lassen.
hi
@ amifreak:
besten dank für tipp betr. den ABS-sensoren: werd ich am montag gleich mal checken lassen; da geht der PA nämlich nochmals zum neu-abdichten der frontscheibe. hoffentlich klappts diesmal...und somit keine langeweile aufkommt, kümmere ich mich dann noch um den austausch der stabilizer bar links. der PA poltert nämlich ganz schön. und zu guter letzt hat auch noch der tempomat den geist aufgegeben 😕
@ daniel:
zum senn nach besenbüren wollte ich auch schon lange mal. gib doch bescheid, wenn du dich das nächste mal auf den weg machst. die rote innenaustattung sieht in der tat noch sehr gut aus. ich werde versuchen, die einheit mit dem gang-wählhebel auszubauen. meine geht ziemlich schwerfällig...
mein PA ist (soweit ich das beurteilen kann) von der brauen pest verschont geblieben, im schwellerbereich findet sich akein rost. ist übrigens ein 91er modell mit nun knapp 148tkm.
gruess
Zitat:
Original geschrieben von chrigli69
hi@ daniel:
zum senn nach besenbüren wollte ich auch schon lange mal. gib doch bescheid, wenn du dich das nächste mal auf den weg machst. die rote innenaustattung sieht in der tat noch sehr gut aus. ich werde versuchen, die einheit mit dem gang-wählhebel auszubauen. meine geht ziemlich schwerfällig...
Können wir machen gerne machen, Senn hat aber leider am Sa immer zu 🙁
Ich habe heute endlich meine Sidemarkers bekommen (habe sie vor 4 Wochen auf Ebay gekauft), ich habe ca 40 CHF dafür gezahlt. Morgen werde ich sie warscheindlich einbauen.
Hallo PA Fahrer !
Ich war heute in Essen bei einer Ami Werkstatt weil das Lenkgetriebe Spiel hat und ich mal wissen wollte was das denn so kostet . Als der Werstatt Typ den Preis genannt hat dachte ich. ich hab was an den Ohren. Er sagte man könnte es nicht nachstellen und wenn er ein paar kleinigkeiten an dem PA machen würde also so das er Tüv bekäme wären es nur lächerliche 800 Euro und wenn das Lenkgetriebe
ausgetauscht würde dann nur läppische 1500 Euro. 🙄
Ich habe mal gegoogelt und festgestellt das man von GM USA ein nagelneues Lenkgetriebe für 250 Dollar = 198 Euro bekommt . 😁
Ein Kollege der sich mit Autos aukennt sagte das man das Lenkgetriebe nach oder einstellen kann .Aber er kennt sich mehr mit Deutschen Autos aus . Deshalb meine Frage kann mir einer der sich damit auskennt eine Kurzanleitung geben wie man das Lenkgetriebe ein bzw nachstellt .? Ich weiß zwar wenn
es nichts mehr nachzustellen gibt das es ausgetauscht werden muß aber das stellt sich ja erst dann heraus .😕
MFG
@all
Ich möchte gerne mein Spiegelglas auf der Fahrerseite ersetzen und suche nun Tipps zur Demontage.
Hat hier jemand das schon einmal gemacht? Ich konnte zum einen am Gehäuse keine Verschraubungen finden und möchte nicht auf gut Glück etwas herausbrechen um das Gehäuse zu öffnen. Auch weiß ich nicht ob das Spiegelglas auf dem Verstellmechanismus nur aufgeklipst ist, wie bei den meisten aktuellen Fahrzeugen. Bin für jegliche Hinweise dankbar.
@Det65
So wie das Lenkgetriebe auf Fotos aussieht, ist hier eher nichts einzustellen. Zum anderen gibt es Ersatz bei rockauto z.B. bereits für etwa 73 Euro.
Ich denke wenn dein Schrauber sich das mal anschaut wird er schon erkennen ob er was einstellen kann oder nicht. Wird da wohl keinen so gravierenden Unterschied geben, egal ob deutsches oder amerikanisches Fahrzeug, mal von möglichen abweichenden Schlüsselgrößen abgesehen.
Ich *glaube*, dass das Glas nur geclipst ist. Das Service Manual sagt allerdings nichts darüber aus, bei Rockauto findet man aber die Spiegeleinheit und das Glas separat. Ich denke, das könnte man vorsichtig heraushebeln.
Ich stand schon vor demselben Problem, und habe es dann wie folgt gelöst:
Mein Fahrerspiegel hatte einen Schlag abgekommen, weil so ein merkbefreiter Dödel zu dicht vorbeifuhr 😠
Ein paar Tage später war dann mein Spiegel praktisch "blind", da es sich um einen abblendenden handelt und die Flüssigkeit irgendwie ausgelaufen ist oder sich zumindest verschoben hat. Das Glas selber war aber noch komplett intakt.
Ich habe mir dann ein passendes Ersatzglas von Burco ("Redi Cuts"😉 besorgt, welches einfach über das alte geklebt wird. Hält seit mittlerweile 3 Jahren problemlos und passt so gut, dass es nicht auffällt, ausser man weiss, dass es nur drübergeklebt ist.
Die Abblendfunktion ist natürlich futsch mit dieser Lösung. Aber zumindest Burco führt keine abblendende Variante und damals musste schnell eine Lösung her, also habe ich mich für die Überkleb-Methode entschieden und nicht weiter gesucht.
Wichtig ist noch, dass zumindest bei Modelljahr 1994 die Euro- und die US-Version des PA unterschiedliche Rückspiegel und damit auch Gläser haben! Burco führt, soweit ich das sehen kann, nur die US-Varianten.
Hatte die letzten zwei Jahre auch ein geklebtes Glas über dem matten originalen, allerdings hat letztens der gleiche merkbefreite Dödel bei mir das "neue"Glas abgerissen. 🙄
Der Ersatz den ich momentan einbauen möchte hat auf der Rückseite noch eine Kunsstoffhalterung, lässt sich also nicht einfach aufkleben. Daher wollte ich das originale Glas unbeschadet herauslösen um mir eine alternative Befestigung zu überlegen.
Werde dann mal morgen vorsichtig hebeln.
So Leute ich habe heute die Sidemarkers installiert sehen echt geil aus, muss nur noch Birnen kaufen (hatten keine im Baumarkt und im Zubehörladen). Habe noch einpaar Bilder gemacht wie auch von der verkabelung.