Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Jetzt muss ich mal ne technische Frage einwerfen:
Heute morgen verweigerte der PA seinen Dienst. Zum Glück habe ich mehrere Fahrzeuge zur Verfügung (...auch wenn mir die langsam nacheinander wegen Defekten ausgehen...). Ich hatte schon einen Verdacht was der Fehler sein könnte, den würde ich gerne hier bestätigt bekommen:
Wenn der PA kalt ist täuscht er das Anspringen kurz an, danach dreht nur der Anlasser. Wenn ich das Gaspedal beim Starten halb durchtrete springt der Motor an geht aber sofort wieder aus wenn man den Fuss vom Pedal nimmt. Lässt man den Motor dann aber mit dem Fuss auf dem Pedal 1-2min laufen, dann hält er die Drehzahl und springt nach dem Abstellen sofort wieder an. Ich denke es handelt sich um den Kühlwasserremperatursensor, der falsche Werte liefert. Kann das jemand bestätigen?
@Rudi
Ich hatte den Cadillac auch immer im Auge, aber bei längerer Betrachtung komme ich mit dem Heck und den hinteren Türen optisch nicht klar. Da fehlt mir die Eleganz....
Technisch würde er mich aber auch reizen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Der Aufkleber ist doch ganz nett, aber du musst dir im klaren sein Aufkleber auf Lack ist immer sone Sache.... nach paar Jahren willste ihn vielleicht nicht mehr und dann wird das ne riesen fummelei und am Ende sieht der Lack noch anders aus hinter dem Aufkleber wie der Rest des Lackes.
Kenne das zu gut...könnte demjenigen der vor meiner Zeit am Buick den (D) Aufkleber an die Heckklappe geklebt hat in den Arsch treten! 😠 Ist jetzt für immer in den Lack gebrannt...
Ich werds mir noch überlegen, kenne das gut von alten Mietautos und Firmenwagen, da sieht man teilweise wer das die vorher hatte. 🙂
@mike69: Geiler Auspuff! Das Kennzeichen geht ja mal gar nicht, sind die auf der Zulassungsstelle irgendwie zu dumm oder was? 😁
@Aleks-C: Coole Felgen.
Hier ist ja richtig was los wieder im Moment, cool. 😁😎
@Mike: Alter ey das mit dem Kennzeichen geht ja mal gar nicht! 😰 Aua das tut in den Augen weh 😁 Gibt es keine Möglichkeiten da nochmal nachzuhaken? Bleib da mal dran und beantrage doch vielleicht nochmal ein kleines...allein schon wie du sagst wegen der fehlenden Beleuchtung....
Da muss doch was gehen....
@ Holger: Bei mir war mal der Coolant Temp Sensor (Sensor fürs PCM) defekt. Da geht einfach NICHTS mehr gescheit! Der Motor lief extrem unrund, Drehzahl rauf und runter usw. Aber anlassen konnte ich ihn glaube ich....er blieb auch an und lief halt wie ein Sack Nüsse. Und das Getriebe hat auch völlig dumm geschaltet!
Aber das Ding kostet nicht viel, zur Not tausch halt mal auf Verdacht.
Ich glaube das Problem könnte bei dir sein, dass der PA zu wenig gefahren wird 😉 Autos hassen es nicht gefahren zu werden...jedesmal ´gibts nach längerer Standzeit wieder was neues ich kenne das... 😉
@_TX2000_
Ja, das mit dem wenig Fahren...wobei, den Buick fahre ich aktuell recht häufig, da mein "normales" Auto seit Wochen mit kaputtem Anlasser (...und mehr) bei mir auf dem Hof stand und ich erstmal auf ein ebay Schnäppchen warten wollte. Jetzt habe ich mir eine der Inbusschrauben rund gedreht und nun steht er in der Werkstatt, auch wegen Kühlwasserverlust an einem Schlauch, den es nicht mehr gibt! 🙁
Jetzt fahre ich halt Senator...ist auch schön!
Bei Rockauto gibts 3 optisch gleiche Sensoren von ACDelco (kaufe nur "original" wenns geht).
Welchen hast Du bestellt?
Wenn ich dazu komme, werde ich erstmal versuchen den Widerstand im Sensor zu messen. Nur ist gerade der Motor vom Buick etwas warm, da ist das eher sinnfrei...
Ähnliche Themen
Ja das mit dem Kennzeichen is dumm. Als ich noch im. Landkreis Augsburg wohnte war das kein Problem, Kennzeichen damals A-T5 4/10. aber im schoenen München war natürlich kein so kurzes mehr frei. Die regen mich was auf hier... Gott sei dank waren die Löcher in der Stossstange schon! Ich glaub wenn ich da welche bohren haette müssen, dann haette ich den Wagen gar ned zugelassen! 😁
Und wieder ein Buick auf meinem Arbeitsweg, diesmal ein Regal der zuverkaufen ist.
Wie habt ihr das bei eurem PA mit der Musik gelöst? Ich habe schon so einen Kassettenadapter, aber die Quali überzeugt mich nicht so und ich denke das so das Laufwerk schnell kaputt geht. Mein Traum wäre ein FM-Transmittler mit Fernbedingung fürs iPhone, was habt ihr?
Ich benutze einen FM-Transmitter mit USB- und SD-Kartenleser. Das Teil funktioniert perfekt, die Klangqualität ist mehr als ausreichend gut, und eine Infrarot-Fernbedienung ist auch dabei.
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ich benutze einen FM-Transmitter mit USB- und SD-Kartenleser. Das Teil funktioniert perfekt, die Klangqualität ist mehr als ausreichend gut, und eine Infrarot-Fernbedienung ist auch dabei.
Gut idee, nur wäre ein FB fürs iPhone besser aber könnte auch einen USB Stick nutzen mal sehen was sowas fürs iPhone kostet.
Ja, so ein Teil fürs iPhone ist sicher recht teuer.
Der Vorteil der USB-Dinger ist halt der günstige Preis. Sich so eins zuzulegen ist eigentlich ein "no-brainer", wie der Amerikaner sagen würde 😁
Sind natürlich nicht die beste Qualität (das Plastik kann schnell brechen, z.B. bei der USB-Buchse). Aber mit etwas Geschick und Sekundenkleber oder Klebeband lassen sie sich easy wieder flott machen.
Hab meins seit ca. 3 Jahren im Dauereinsatz. Funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Ja, so ein Teil fürs iPhone ist sicher recht teuer.Der Vorteil der USB-Dinger ist halt der günstige Preis. Sich so eins zuzulegen ist eigentlich ein "no-brainer", wie der Amerikaner sagen würde 😁
Sind natürlich nicht die beste Qualität (das Plastik kann schnell brechen, z.B. bei der USB-Buchse). Aber mit etwas Geschick und Sekundenkleber oder Klebeband lassen sie sich easy wieder flott machen.
Hab meins seit ca. 3 Jahren im Dauereinsatz. Funktioniert.
Kann man bei dem Ding auch nur einzelne Ordner spielen lassen oder Playlisten erstellen oder sowas?
Finde es nehmlich echt dumm wenn Metal Sound und Country gemischt wird. 🙂
Playlisten werden nicht unterstützt. Einzelne Ordner glaube ich auch nicht.
Spielt entweder sequentiell durch alle Ordner/Songs oder zufällig ("Shuffle All"😉.
Durch geschickte Wahl der Ordner(namen) lässt sich also die Abspiel-Reihenfolge definieren, wenn man nicht Shuffle verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Playlisten werden nicht unterstützt. Einzelne Ordner glaube ich auch nicht.Spielt entweder sequentiell durch alle Ordner/Songs oder zufällig ("Shuffle All"😉.
Durch geschickte Wahl der Ordner(namen) lässt sich also die Abspiel-Reihenfolge definieren, wenn man nicht Shuffle verwendet.
Ok, so wie ich sehe kann man aber auch ein Aux Kabel an bringen oder?
Zum Thema Sensor:
nach Abstecken und Benutzen von Kontaktspray sprang er heute so gut an wie seit langem nicht mehr. Mal sehen, ob es so bleibt. Falls nicht, der neue Sensor ist bestellt.
Zum Thema Musik:
Ich hab auch einen Cassettenadapter fürs iPhone im Auto liegen. Nutze aber aktuell wieder passende Cassetten, wenn ich nicht gerade Bayern1 höre...gg
Ist authentischer...