Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Hallo zusammen, habe eben festgestellt, dass der Fussraum vorne ziemlich feucht ist (glaube links mehr als rechts). Gibts ne klasische Ursache, die man zuerst in Augenschein nehmen sollte? Danke für Tips diesbezüglich.....

@goetzwie:
Wenn du ein Scheibedach hast, schau dir links und rechts die Wasserabläufe an. Da kann es passieren, dass sich die Schläuche lösen, und dann fließt die ganze Suppe der A-Säule entlang bis in den Fußraum. Einfach etwas Wasser oben reinlaufen lassen und schauen, ob es unten zwischen Vorderrad und Türe irgendwo rausplätschert.
Wenn nicht, dann vorsichtig mit einem dünnen Draht (oder Elektriker-Einzugsfeder, wenn vorhanden) von oben mal durchfahren. Kann auch verstopft sein. Wenn sich der/die Schläuche gelöst haben, muss leider der Himmel runter. Aber schau erstmal.

Ist die Frontscheibe noch original? Bei Austausch und schlampigem Einbau kann das auch passieren.

Leider kein Schiebedach....Die Scheibe hatte ich auch schon im Verdacht, gibts sonst noch Möglichkeiten? Windschutzscheibe stelle ich mir eher unangenehm vor....
Was anderes: Wie oft läuft eigentlich normalerweise der Kompressor für Federung/Dämpfung; meiner läuft häufig nach dem Einsteigen ein paar Sekunden und schaltet dann wieder ab. Hoffe, das ist normal...
schon mal vielen Dank an j.gehring

Eine andere Möglichkeit für den Wassereintritt wäre noch die "Öffnung" unterhalb der Scheibenwischer/Motorhaube. Wenn sich hier Laub und Dreck der Jahre sammelt kann hier möglicherweise auch ein Ablauf verstopft sein und sich das Wasser den Weg in den Innenraum suchen. Passiert eventuell auch schon einmal, wenn man mit dem Dampfstrahler eine Vorwäsche oder Wäsche macht und den Bereich am unteren Windschutzscheibenrahmen absprüht.

Wenn der Kompressor bei Beladung kurz anläuft, halte ich das für normal. Das Niveau soll ja jederzeit ausgeglichen sein. Wenn er allerdings bei gleichbleibender Beladung häufiger anspringt ist wohl ein Leck im System.

Ähnliche Themen

Das mit dem Kompressor klingt normal. Das System führt auch einen Test durch wenn man die Zündung anmacht. Nach einigen Sekunden springt er kurz an, ihr könnt es einfach mal ausprobieren.

Es ist merkwürdig, eine Zeit lang hatte ich es mal öfters, dass der Luftkompressor vom PA im Stand plötzlich ansprang nachdem ich geparkt hatte. Mittlerweile macht der das gar nicht mehr.

Wegen dem Wasser: Mal das Forum hier durchsuchen, ich glaube HolgerBY hat da auch schon was zu geschrieben.

Hey Jungs!

Auf Anixe (SD und HD) läuft zur Zeit eine Serie unter dem Titel "Heckflossen und Düsenjets",

da werden ausschließlich Concept Cars der 50er gezeigt, super!

Vorgestern z.B. der Buick XP 300 und der LeSabre von 1951,

die Autos werden sehr detailliert vorgestellt

und die Sendungen (immer eine Doppelfolge) öfters wiederholt!

Gruß Rudi

: - )

Glaube den Sender bekomme ich gar nicht.

Kennt ihr das schon?

Foto von der Chicago Auto Show 1994

Zitat:

A dark Park Avenue Ultra sedan with supercharged V-6 engine faces the camera at far left in this scene at Buick's upper-level exhibit space. At right is the front end of a regular Park Avenue. The sedan on the pedestal near the center also is a Park Avenue.

Was würd ich dafür geben mal über so eine Messe damals zu laufen! 🙂

Quelle:
http://www.chicagoautoshow.com/show_history/default.aspx?d=1990&y=1994

Die Bilder der Timeline sind sehr sehenswert..

1994-buick

Ha, interessant.
Ich selber sass zum ersten Mal am Automobilsalon 1994 in Genf in einem Buick Park Avenue. Den Prospekt habe ich heute noch, und mein erstes Auto - logisch - war ein 94er Park Avenue, acht Jahre später 🙂

hach ihr Glücklichen! 1994 war ich 3 Jahre alt 😛

is auf jeden Fall ne coole Seite! Vor allem, wenn man sich die Entwicklung von 1950 ansieht! krass!

Ich wäre bestimmt jedes Jahr in Chicago gewesen!

hey, Hab mal ne Frage: Wie starten eure Schmuckstücke bei den eisigen Temperaturen?
Bei mir waren heut früh noch -16°C und er ist nach 2s gestartet 😉
nur irgendwie wollte die ganze Zeit unten keine warme Luft rauskommen...erst nach vielleicht einer halben Stunde und einem kurzen Einkauf kam dann auch endlich auf der Stellung "HTR" unten warme Luft raus...

Hi Leute,

hab ein RIESEN-PROBLEM:

Mein oberer Riemenspanner ist hinüber (Gehäuse gebrochen) und die Spannrolle macht wildeste Geräusche!

Bei GM sind die Teile nicht mehr zu beziehen und im Internet finde ich das Teil auch nicht - zumal ich nicht einmal die Artikelnummer weiss.

- Weiss einer von Euch in welchen Fahrzeugen der gleiche Motor verbaut wurde, so dass ich vlt auf dem Schrott fündig werde

- oder evtl. hat ja wer diese Teile noch in seiner Werkstatt überrätig und würde sie verkaufen?

Es hat mir mittlerweile schon zwei Riemensätze zerbröselt und das Schnarren wird schon so laut, dass die Passanten nicht mehr nur wegen dem Auto schauen...😰

Egal ich muss dringend an Ersatz kommen.

Liebe Grüsse...

@DaggerX
In der Bucht werden massenhaft Chevrolet bzw. Pontiac Trans Sport geschlachtet. Die meisten haben den selben 3.8 V6 verbaut. Besonders günstige Teile findet man auch, wenn man statt Trans Sport einfach "Transport" eingibt ... viele Leute scheinen nicht zu wissen was sie für ein Auto haben bzw. schlachten 😁
Wenn's eilig ist würde ich mal die üblichen Verdächtigen durchtelefonieren, ob jemand was am Lager hat.
Ansonsten rockauto.com ... Lieferung aus den USA dauert ca. 5 Werktage ... Preise sind unschlagbar. Ich kaufe nur noch in den USA, weil ich mich von den europäischen Händlern nicht mehr abzocken lasse. Die übertreiben's seit ein paar Jahren dramatisch.

Das Grundmodells des 3.8 V6 gibt es übrigens sein 1975 ... einer der besten Motoren von GM, was hier wohl viele bestätigen können.

@DaggerX: Ich glaube, ich habe genau das Teil, was du benötigst.
Gugg mal auf Seite 148 des Forums, das dürfte das 4. Bild sein in einem meiner Beiträe

😉

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


@DaggerX: Ich glaube, ich habe genau das Teil, was du benötigst.
Gugg mal auf Seite 148 des Forums, das dürfte das 4. Bild sein in einem meiner Beiträe

😉

Hi,

das schaut schonmal sehr gut aus, werde das am Sonntag mal vergleichen und melde mich dann bei Dir.

Lg...😉

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


hey, Hab mal ne Frage: Wie starten eure Schmuckstücke bei den eisigen Temperaturen?
Bei mir waren heut früh noch -16°C und er ist nach 2s gestartet 😉
nur irgendwie wollte die ganze Zeit unten keine warme Luft rauskommen...erst nach vielleicht einer halben Stunde und einem kurzen Einkauf kam dann auch endlich auf der Stellung "HTR" unten warme Luft raus...

Hey, ja diese Temperaturen haben mich auch schon grübeln lassen... ob der Ultra das ohne Schaden überlebt,

aber US Cars müssen ja auch im Heimatland extreme Temperaturunterschiede überstehen: Von Arizona bis Alaska!

ich glaube, wir müssen uns keine Sorgen machen.. hätte den Wagen ja gerne in die Waschanlage, aber ich glaube, das

ist im Moment nicht ratsam oder?

Was die Lüftung bzw Heizung betrifft, ein Brüller ist die wohl im Ganzen eh nicht, aber nach ca. 5 km Fahrt müßte es zumindest
temperiert sein (bei meinem ists so) auch bei den jetzigen Aussentemperaturen um die 10 Grad minus oder mehr... Anzeige nach der
Arbeit heute: 8 Grad Fahrenheit aussen, entspricht -13,3 Grad, brrrr! Schöne Grüße!

Bei mir ist die ideale Stellung bei der Witterung DEFOG, 50 Prozent Luft nach oben und 50 Prozent nach unten lt.
Buick Service Videos (bei YouTube)... bei der Stellung HTR müsste eigentlich der Hauptanteil der Luft von unten kommen,
das merkt man aber nicht so schnell, wie ich feststellte und im Kopfbereich ists mir dann zu kalt.. hehe ;-)
Nach ca. 50 km Autobahnfahrt sogar bei meinem Fall zu warm (Temp steht fast immer auf max heat)
und ich kann auf ECON umschalten sowie die Einstellung auf ca. 77 Grad F runterregeln, ca. 26 Grad, dabei
kommt periodisch auch temperierte Luft aus den vorderen Luftdüsen, wie ist das bei euch???

Noch kurz zum TV Sender ANIXE: den gibts in allen Kabelnetzen und auch via Sat in SD und auch in HD und zwar free!!
Aber viele kennen den halt nicht und nehmen den nicht in ihre Favoriten beim Programmieren der TV Sender...

Da es noch kälter werden soll: Wünsch uns allen eine pannenfreie Zeit!!

Cheers

Rudi

: - )

Deine Antwort
Ähnliche Themen