Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
hehe geiler artikel! stimmt aber...wieso sollte man sich so einen popligen BMW mit nicht annähernd dem Luxus kaufen und dafür 40.000€ mehr hinblättern?! nur wegen dem geringeren Verbrauch?
wieso steht da eig. schon wieder so ein Gerücht über den PA? Seit wann hat der ne Verbrauchsanzeige in MPG? das würde mich schon wieder wundern 😁
Zitat:
Original geschrieben von baronvoyi
https://youngtimerblog.wordpress.com/.../...grad gefunden....
Jo ist ganz nett geschrieben auf jeden Fall! Danke für den Link.
Allerdings finde ich es sehr merkwürdig, dass der Typ fast nur Fotos aus mobile.de Inseraten entnommen hat? Es gibt so viele schöne Bilder vom PA im Netz und das sind nicht gerade die besten von der Qualität. Zudem scheint er auch wirklich nicht sehr die Ahnung zu haben, wie man sieht, hat er ein Bild von nem Buick LeSabre als PA mit reingenommen! 😁
@Amifreak5: Ne nen Boardcomputer gabs nicht 😁 Der Typ hat scheinbar nicht ganz so den Plan. 13l/100km sind ebenfalls übertrieben. Vermutlich irgendne Internetrecherche oder so.
Aber sehr nett mal was deutsches über den PA zu lesen.
"...Fenster runter, Arm raus..." - ja fahr ich nen Manta, hab ich keine Klima??
Wer sowas schreibt hat den Sinn dieses Fahrzeugs, trotz des insgesamt positiven Artikels nicht verstanden.
...und ich mag meine Veloursitze immer noch lieber...
...und der380SE war ein V8, also auch vergleichbar...
...und meine Autos habe ich noch nie nach der Meinung der anderen, und schon gar nicht wegen der Nachbarn gekauft...
Aber genug gemeckert. Man kanns mir eh nicht recht machen... 🙂
Ähnliche Themen
Erstmal Danke für die Anleitung zum anlernen der zv hat auch ganz kurz funktioniert und jetzt geht's wieder nich also nehme ich an das mein zv Modul Ne Macke hat??? Wo sitzt das??? Kann man das prüfen ? Hat noch jemand eins??
hab leider auch mal wieder ein kleines Problemchen mit dem Guten...
folgendes:
ich wollte Ihn gestern starten, aber er wollte nicht so ganz. Nach vllt. 3 Versuchen sprang er dann für ca. 1s an(Drehzahl ging hoch) aber ging dann auch sofort wieder aus.
kurz gewartet und nochmal probiert und endlich sprang er an. Jedoch hat er dann dauerhaft mit 1300 U/min ge-idled. das is doch nicht normal oder? Am Anlasser liegts aber denk ich nicht...
nachdem ich wieder zu Hause angekommen war, hat er wieder mit den normalen 900 U/min ge-idled.
das komische ist, manchmal gelingen Kaltstarts auf Anhieb und manchmal braucht er doch seine 2 sekunden.
was kann das sein?
ein Danke schonmal wieder an Martin, dem Freundlichen von dem ich mein Auto habe...
Da liegt es wohl am POLNISCHEN Sprit, dass mein Buick gestern nicht starten wollte...na super. aber so lange es nicht am Wagen liegt ist ja gut.
danke!
Nach nun 2 Jahren hab ich die Klimasteuerung wohl auch kapiert:
Ich hatte mich doch gewundert, dass Bei niedrigen Aussentemperaturen der Ventilator im AUTO Modus sofort auf hohe Leistung geht, also die kalte Luft ans Hirn pustet. Nun wusste ich aber, dass die Lüftersteuerung ja eigentlich eine Verzögerung beinhaltet, damit nur angewärmte Luft verteilt wird. Doch dies hat bei mir vermeintlich nicht funktioniert, worauf ich sogar den Fehlerspeicher und die Sensordaten des Klimasteuergeräts ausgelesen hatte.
Und woran lag es nun? Wie so häufig ein einfacher Benutzerfehler: diese Verzögerung ist nur im Modus HTR aktiv, also des eigentlichen Modus für kalte Temperaturen im Winter! So hab ich wieder mal was dazugelernt...🙂
PS: Die Idee zu der "Neuüberlegung" meines Problems stammt übrigens aus dem "Buick Service Video" - da hatte der Techniker am Telefon ja auch "ausschliesslich" mit den dummen Nutzern und deren Fehlbedienungen des komplexen Klimasystems zu tun! 😉
PPS: Und zum Dank dafür, dass er nun wieder auf meine Stirnhöhlen Rücksicht nimmt, wird er im November zum Beulendoktor gebracht, damit er wieder "hageldellenfrei" wird! Hat er sich verdient...
hah!
teilweise ganz lustiger artikel. ergo setze in der schaltanzeige des PA statt
P R N D 3 2 1:
R E L A X
😉
und nochmal haha: die bilder des roten PA im artikel entstammen einer ehemaligen annonce bei mobile.de. exakt dieses exemplar bin ich seinerzeit probe gefahren. der gebrauchtwagenhöker hatte mutmaßlich im wasserpfeifen-delirium irgendeinen gebrauchseimer in die hintere rechte flanke des PA platziert, den kapitalen rempler als "leichte delle" klassifiziert und völlig unauffällig den seitenschriftzug wieder heißpistolendrangeklebt. nur blöd, dass da dann "AVENUE PARK" zu lesen war 😁
im handschuhfach fanden sich rechnungen von auto becker (kleine inspektion für schlappe 789 euro, schon irgendwie komisch, dass becker später pleite ging, oder ...?) und eine cassette von "die drei ??? und die automafia" (wie passend, die rutschte irgendwie in meine jackentasche...). abgesehen davon alles eher traurig: fusselnder, hängender himmel, lose bedieneinheit für innenlicht/schiebedachschalter, zerbrochene gurtschloss-verkleidungen, muffelnder kofferraum (nein, ohne leichen...) etc. das ganze sollte exklusive des sowieso nur störenden tüv dann auch nur besagte 2.000 euro kosten. ich habe großherzig davon abgesehen, dem fähnchenhändler seinerseits eine "leichte delle" zu verpassen und ihn zum aufessen seines AVENUE PARK-emblems zu zwingen, sondern bin stattdessen direkt zu meinem schreitherapeuten gefahren.
das ganze wurde besser mit dem erwerb meines jetzigen buick. ein leben ohne PA ist zwar möglich, aber sinnlos. (frei nach, na, ihr wisst schon.)
hehe klingt ja sehr vielversprechend^^
aber solche gebrochenen gurtschlossverkleidungen hat meiner leider auch...gibts die irgendwo zu kaufen?
ich hab damals den hier Probe gefahren: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
auch nicht viel besser...ein ziemliches Frack ist der. Hinten ist ein riesen loch ins Chrom gerostet usw...tja, auf den Bildern siehts halt immer besser aus als es ist. Viel sagen konnte mir der Typ auch nicht zu den Knöpfen usw.
@holgerBY: wenn du das mit der Beulenkur gemacht hast, kannste mir ja mal berichten, was du so bezahlt hast. Ich bin nämlich auch schon am überlegen, das mal machen zu lassen.
@AmiFreak5
Wird so um die 4tEUR kosten, da die Versicherung nur bis zum Wiederbeschaffungswert die Kosten bezahlt, und dieser liegt bei EUR 4100,-. Die Versicherung selbst hat den PA ja bereits als Totalschaden "abgeschrieben"....
Obwohl man die Dellen auf den ersten Blick nicht sieht...aber der zweite erschreckt dann umso mehr. 🙁
achso...bei dir sind das wohl richtig viele und fette Dellen oder was(bin schon mal stolz, dass du nicht "Beulen" sagst 😁 )
aber das versteh ich eh nicht?! wieso soll dir das jmd. bezahlen die Dellen entfernen zu lassen? und 4t€ klingt ziemlich heftig. Ich dachte ja so, dass man dafür mal 700 € hinblättern kann, aber mehr?...
ich werds wohl vllt. in 3 Jahren mit machen, wenn ich dann noch immer so begeistert bin...gleich mit der neuen Lackierung usw. aber abwarten und tee trinken 😎
edit: ich hab bei mir auch überhaupt keine Teil-, geschweige denn Vollkasko drauf. würde sich wohl auch nicht lohnen.
@AmiFreak5
Es sind viele kleine Hageldellen und keine Park- oder sonstige Unfallschäden. Da ich eine Teilkaskoversicherung für den PA habe, zahlt den Schaden die Versicherung, weil dort Hagelschäden abgesichert sind.
Teilkasko lohnt sich immer, auch wenn sie im Verhältnis teuer ist. Einmal einen Glasschaden der Windschutzscheibe (erschreckend teuer beim PA), schon hat es sich gelohnt.
Zitat:
Allerdings finde ich es sehr merkwürdig, dass der Typ fast nur Fotos aus mobile.de Inseraten entnommen hat? Es gibt so viele schöne Bilder vom PA im Netz und das sind nicht gerade die besten von der Qualität.
Vllt. Angst vor den Urheberrechten?
Schade, dass der Bielefelder die Tür falsch lackiert hat.
Und überhaupt finde ich die Angebote auf Mobile seltsam.
Irgendwie zu teuer für die Zustände und vor Allem für die Laufleistung. Und die Interessanten Modelle
sind zu weit weg für mal schnell gucken zu fahren. Nun gut, dafür können die Verkäufer nichts.
Gruß
Gedönsrat
hi Leute...Woche hat wieder mal gut begonnen...ich war wieder aufm Weg zu meinem Studienort nach Rothenburg mit dem schönen Buick. Keine 30 km auf der Autobahn zurückgelegt und dann hats mir den Krümmer gesprengt 🙁
also der Wagen ist ja schon so laut genug, aber das war richtig heftig. Da gabs nen kurzen Hieb und dann war er laut wie sau und die Power war raus durch den entstehenden Rückstau.
Jetzt steht er in irgend einer Werkstatt in Hainichen und ich frag mich, wo ich jetzt auf die schnelle einen Krümmer herbekomme??? Der wird jetzt erstmal geschweißt....aber ewig hält das nicht!
Weiß jmd Rat?! (so eine Sch**** aber auch)