Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


....Jetzt steht er in irgend einer Werkstatt in Hainichen und ich frag mich, wo ich jetzt auf die schnelle einen Krümmer herbekomme??? Der wird jetzt erstmal geschweißt....aber ewig hält das nicht!

Weiß jmd Rat?! (so eine Sch**** aber auch)...

Hallo,

in der Bucht werden von Verwertern immer Teile angeboten, einfach mal anschreiben ob die auch einen Krümmer für Dich haben.

Viel Glück

ja, mal sehn...hab keine Lust 300€ für so ein Teil hinzulegen. Aber gut, dass es nichts "Schlimmeres" war...ich dachte schon ich hab den Buick in nen 5-Zylinder verwandelt, aber das hätte sich wohl heftiger bemerkbar gemacht^^

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


hi Leute...Woche hat wieder mal gut begonnen...ich war wieder aufm Weg zu meinem Studienort nach Rothenburg mit dem schönen Buick. Keine 30 km auf der Autobahn zurückgelegt und dann hats mir den Krümmer gesprengt 🙁

Scheisse... Peinlich für mich wa.. Hab davon nix gemerkt, zumindest hab ich keine Anzeichen bemerkt.. Kann sein das vom TransSport der Krümmer passt... Aber da bin ich leider nicht sicher.

hehe...ach naja, du kannst doch nix dafür 😉 aber ich hoffe das war noch der erste Krümmer,...dann muss ich den wenigstens nie wieder wechseln, bis es den Motor sprengt...
tja, man kanns nicht ändern. aufn Fichtelberg isser noch ohne Mucken hochgekommen letzte Woche.
hab bei Rockauto einen gefunden für 225€. mit Versand sicherlich 300€. na mal sehn. ich hab noch ein Ass im Ärmel(ebay).
naja, ich bin mein alte Karre los...da is genug übrig für den Buick 😁 Ich seh ihn als mein Hobby. that's where the money goes...

Zitat:

Ähnliche Themen

Hast du schonmal bei den US Teilehändlern angerufen ob die einen Krümmer haben??? Würde ich auch nochmal machen bevor man son gebrauchtes Ding sich da holt. Ist ja auch irgendwie nix dolles.

@TX_2000: Welche Händler meinst du genau? M&F? Und wen gibts da noch?
Wie bereits geschrieben, bei rockauto gibts einen neuen für 225€ (ohne Versand!) !

Also liebe Buick Freunde...ich hab ein Angebot bekommen von einem Freundlichen auf Ebay. Der bietet mir einen von 2 Gebrauchten mit neuer Dichtung für 50€ an...ist aber auch jeweils schon 180.000km bzw. 217.000km gelaufen!
das bringt nicht wirklich lang Freude, oder?

hier mal die Bilder der beiden verschiedenen Krümmer. was denkt ihr?...

aaaaaaaaaaaaaaahrrrgh !!!

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=AWqI3cqS5EY

😠 😰

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Ein 1995er Buick Park Avenue mit nur 16000 Meilen!!! 😰🙂🙂

Man der Motorraum schaut fein aus, ich hätte den auch gerne so mit dem Series II 😎
Nur die Stoffsitze ziehen es etwas runter.. aber kann man sich bestimmt auch gut drin reinfletzen 😁
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130579326291+&lgeo=1&viewitem=&vectorid=229466

Drüben müsste man wohnen🙄

die stoffsitze sind unschlagbar bequem :-) dagegen sind die ledersitze "holzklasse" ;-) zumindest habe ich gestaunt wie hart es sich im vergleich auf den ledersitzen sitzt! würde immer wieder stoffsitze nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Amifreak5


@TX_2000: Welche Händler meinst du genau? M&F? Und wen gibts da noch?
Wie bereits geschrieben, bei rockauto gibts einen neuen für 225€ (ohne Versand!) !

Also liebe Buick Freunde...ich hab ein Angebot bekommen von einem Freundlichen auf Ebay. Der bietet mir einen von 2 Gebrauchten mit neuer Dichtung für 50€ an...ist aber auch jeweils schon 180.000km bzw. 217.000km gelaufen!
das bringt nicht wirklich lang Freude, oder?

hier mal die Bilder der beiden verschiedenen Krümmer. was denkt ihr?...

Bei den Krümmern würde ich halt aufpassen, man weiß ja nicht wie die Unter dem Hitzeschutzblech aussehen??? Würde ich nochmal nachfragen.

Und jo, damit wird man dann auch net mehr viel Spaß haben vermutlich...wie gesagt, bei so Teilen ist gebraucht eigentlich eher 2. Wahl, aber bei dir ists ja mehr oder weniger nen Notfall.

Ja ich meinte Mike&Franks...kA was gibt es noch? US Speed shop, oder sowas 😉 Ich kenn die nicht alle ich fahr meistens einfach die 20min um die Ecke zu MnF. 😉

Zitat:

Original geschrieben von matrasport


aaaaaaaaaaaaaaahrrrgh !!!

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=AWqI3cqS5EY

😠 😰

Joo die Amis mal wieder.... 🙄 Die machen sich net mal die Mühe irgendwelche Teile davon noch zu verkaufen. Hier in Deutschland sind auf allen Schrottplätzen wenigstens immernoch lauter Leute die sich Sachen abschrauben gegen Geld. Drüben ist alles nur "Müll" für die. Werd ich nie verstehen

Btw: Den Kühlergrill hätte z.B. Yamahastyler noch gebrauchen können 😁😁 *sarkasmus*

Zitat:

Original geschrieben von robinnaish


die stoffsitze sind unschlagbar bequem :-) dagegen sind die ledersitze "holzklasse" ;-) zumindest habe ich gestaunt wie hart es sich im vergleich auf den ledersitzen sitzt! würde immer wieder stoffsitze nehmen.

Das glaube ich dir nur zu gut! Ich meinte eher das optische...denn da machen die Ledersitze mehr her. Größeren Kuschel- und Bequemlichkeitsfaktor haben mit sicher immer Stoffsitze 🙂

Original geschrieben von _TX2000_

Zitat:

Original geschrieben von robinnaish


die stoffsitze sind unschlagbar bequem :-) dagegen sind die ledersitze "holzklasse" ;-) zumindest habe ich gestaunt wie hart es sich im vergleich auf den ledersitzen sitzt! würde immer wieder stoffsitze nehmen.

Das glaube ich dir nur zu gut! Ich meinte eher das optische...denn da machen die Ledersitze mehr her. Größeren Kuschel- und Bequemlichkeitsfaktor haben mit sicher immer Stoffsitze 🙂

ok optisch sind die ledersitze natürlich edler :-)

Ich weiss jetzt net obs schon jmd erwähnt oder gelesen hat, aber in der AutoBild Nr.41 vo 14.10. war ein (doch recht positiver) Bericht über den PA in der Rubrik "Auto meines Lebens" drin. 😉

mfg

@ TX: ja, was mich stört sind die vielen Kilometer die auch die beiden Krümmer schon weg haben. Meinen hats nun bei 173.000km zerissen, da wäre es eig. doof einen zu kaufen, der schon 180.000km gelaufen ist.
Hab jetzt M&F, US Speed Shop, US Discount Parts angeschrieben.
Bei rockauto hätte ich das Teil sicherlich schon am Freitag, aber das ist sicher die teuerste Variante.
mal sehn.

Freitag wird er auf der Rückfahrt erstmal mit geschweißtem Krümmer wieder mit nach Hause genommen.

@Amifreak5:

check mal http://www.usspeed.de/; die sitzen in hamburg, habe da ganz gute erfahrungen gemacht (vieles auf lager, preise okay).

good luck!

Zitat:

Original geschrieben von HolgerBY


Nach nun 2 Jahren hab ich die Klimasteuerung wohl auch kapiert:Und woran lag es nun? Wie so häufig ein einfacher Benutzerfehler: diese Verzögerung ist nur im Modus HTR aktiv, also des eigentlichen Modus für kalte Temperaturen im Winter! So hab ich wieder mal was dazugelernt...🙂

PS: Die Idee zu der "Neuüberlegung" meines Problems stammt übrigens aus dem "Buick Service Video" - da hatte der Techniker am Telefon ja auch "ausschliesslich" mit den dummen Nutzern und deren Fehlbedienungen des komplexen Klimasystems zu tun! 😉

PPS: Und zum Dank dafür, dass er nun wieder auf meine Stirnhöhlen Rücksicht nimmt, wird er im November zum Beulendoktor gebracht, damit er wieder "hageldellenfrei" wird! Hat er sich verdient...

Ja und auch ich hab einen Trick mit der Klilmasteuerung herausgefunden, damit ich auch jetzt bei den niedrigen

Aussentemperaturen nach der Aufwärmphase etwas Luft aus den Frontdüsen zu mir als Fahrer rausbekomme,

wie schon ein Vorredner richtig erkannte, ist das nur möglich, wenn man die Temperatur herunterregelt!

Das stimmt, aber die gefühlte Temperatur ist mir dann im Winter zu frisch, auch wenns wohl so um die 20 Grad sind!

wenn man mehr einstellt, verschwindet durch die programmierte Luftverteilsteuerung die Belüftung aus den Frontdüsen.

ABER JETZT: Wenn ich auf "Dual Zone" stelle und die Beifahrertemperatur auf max. gibts ab einigen Kilomentern
die ersehnte Luft aus den Frontdüsen zu mir als Fahrer, gerade richtig, nicht zu warm und nicht zu kalt!
Aus den Beifahrerdüsen kommts sehr warm, für mich als Mischung super, da ich meist allein fahre, kein Problem,
Für einen Beifahrer dürfte das aber ZU heiss sein.. : - ) Vielleicht lässt sich das aber noch feiner dosieren.. ich werde
berichten!

Bin übrigens SEHR zufrieden mit meinem Ultra, die Kurvenlage ist super und bei weitem besser als vom vorherigen Olds Alero!
Die Lenkung nicht zu leichtgängig, hohe Fahrstabilität und düsenhafte Beschleunigung,
habe inzwischen ATF und Motoröl aufgefüllt, viel fehlte nicht, jetzt ist noch die Servoflüssigkeit dran,

was nehmt Ihr da??

Morgen gibts neben Auftanken wieder die neue Glanzwäsche von Shell, das Ergebnis ist einfach unglaublich! (hat einen
sogen. "Repaireffekt" wie auch immer, die Wirkung überzeugt und gibts jetzt für 12,95 im Angebot)

Meine Soundanlage klappt im Rahmen des Möglilchen jetzt auch sehr gut: Tatsache ist leider, dass die vorderen
Lautsprecher völlig hinüber sind, so geht der Fader ganz nach hinten und zusammen mit einem Subwoofer im
Kofferraum klingts jetzt und auch die Lautstärke ist auch in Ordnung!

Weiß jemand, welche Chassis vorne verbaut werden müssten (Durchmesser usw)??

Die hinteren ovalen Lautsprecher haben übrigens 10 Ohm Widerstand, das drosselt die Leistung des
Aftermarket Kenwood zusätzlich, üblich sind 4 Ohm, höchstens aber 8 Ohm!

Mit der dritten Bremsleuchte bin ich auch noch nicht weiter gekommen, vor allem wegen fehlender Zeit!
Hilfreich wäre zu wissen, wo die Anschlüsskabel angeschlossen sind, leider konnte das noch niemand beantworten.
Eine extra Sicherung wäre auch denkbar, evtl im Kasten UNTER dem Beifahrer-Armaturenbrett?

Ich muß mir gelegentlich die zusammengerollte Ausstattungsliste ab Werk im Kofferraumdeckel anschauen,
denn ich hab auch keine illuminated Entry Funktion, was aber eingentllich vorhanden sein sollte, deshalb
die allgemeine Frage nach der Sicherung!

Wünsch euch noch geiles Cruisen, die nächsten Tage soll ja wieder sehr schönes Wetter werden!

Gruß aus MUC

Rudi

: - )

Hallo Rudi,

Du schwärmst immer so von Deinem Ultra...den muss ich mir wohl doch mal ansehen! 🙂

Illuminated Entry: Was geht denn da nicht? Leuchtet die Innenbeleuchtung nicht beim Drücken der vorderen äusseren Türgriffknöpfe?

Dritte Bremsleuchte: Ich hab Dir mal die Stromlaufpläne angehängt. Vielleicht hilfts ja.

Du hast ATF aufgefüllt? Ist denn das Getriebe undicht? Sonst füllt man doch nichts nach, sondern wechselt nur.

Servolenkung: Laut Handbuch ist die Norm GM 9985010 erforderlich. Diese entspricht nicht der Dexron II Norm. Nach meiner kurzen Recherche würde ich behaupten, dass das benötigte Servoöl ein synthetisches Öl zu sein scheint, da diese oben genannte GM Norm in Dexron VI (6, nicht 4!) wieder auftaucht, und diese ja die Dexron II E (synthetisch) Norm beinhaltet. Es gibt bei Ravenol z.B. ein spezielles Servoöl, welches die obige Norm erfüllt, aber leider nur im 5 Liter Kanister.

Grüße

Holger

Plan 1
Plan 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen