Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yamahastyler


Hi,,,

War dieses Wochenende auch mal wieder fleißig! Hab 2 Buickmotoren ausgebaut und mein Automatikgetriebe gewechselt!Nächstes WE wird hoffentlich alles fertig! War doch ne ganz schöne Arbeit🙂

Und zum letzten mal wenn einer Teile braucht bescheid sagen! Hab noch nen ziemlich kompletten Buick da!

Und nen kompletten Motor!

Hallo Yamahastyler, ich bräuchte für meinen PA folgendes:

-Kunststoffgrill

-hintere Auspuffaufhängung

Hast du die Teile noch da?

Hallo

Ich war hier im Forum gute 1,5 Jahre nicht mehr aktiv. Das lag daran, dass ich mir ein neues Auto gekauft habe und der Buick sein Dasein seit dem in der Garage fristen mußte. Jetzt hab ich ihn wieder rausgeholt und er springt auch sofort wieder an ohne große Probleme 🙂
Zumindest diesen Sommer würde ich ihn gerne noch ein paar mal fahren und danach sehen wir mal weiter...........evtl. verkauf ich ihn dann.
Zuerst steht aber mal der TÜV an und aus diesem Grund fahre ich die Tage mal zu nem Kumpel der KFZ-Mechaniker ist und ne eigene Hebebühne hat. Da wollen wir mal schauen was dem sofortigen Bestehen der TÜV-Prüfung im Weg stehen könnte.
Eine Sache wüßt ich da schon. Meine Handbremse funktioniert zwar, allerdings ist das lösen der Handbremse nicht ohne weiteres möglich weil die Mechanik nicht funktioniert. Ich kann also den Hebel zum lösen betätigen und ziehen wie ich will aber es passiert nix. Ich muß quasi in die Mechanik hinter dem Hebel greifen und wenn man weiß wo man hinlangen muß ist das auch gar kein Problem 😁
Ich könnt mir vorstellen, dass der TÜV-Prüfer da nicht so begeistert drüber ist. Was meint Ihr?

Dann hätt ich noch eine andere Frage bzgl. dem Motoröl. Ich habe kurz vor der Abmeldung damals noch einen Ölwechsel mit Ölfiltererneuerung gemacht. Ratet Ihr dazu nach der recht langen Standzeit das Öl nochmal zu erneuern oder ist das kein Problem?

So lange die Handbremse nicht einwandfrei funktioniert wird der Tüv dir keinen Stempel drauf kleben.Das Öl könnte eventuell noch brauchbar sein bin mir aber nicht sicher.Wenn der Motor warm ist solltest du mal den Ölstab ziehen und den Öldeckel am Motor öffenen um zu sehen wie das Öl aussieht. Ansonsten würde ich es lieber wechseln zur sicherheit.Den Hebel für die Handbremse würde ich lieber instand seten bevor du zum TÜV fährst.Auch die Bremscheiben solltest du dir mal ansehen.Mein Buick stand nur 6 Monate in der Garage als beim TÜV war diesen Monat hat er als Mangel schlechtes Tragbild aufgeschrieben das kann vom stehen sein flugrost staub usw.Obwohl die Bermswirkung bei beiden Bremsen vorne gleich war.

Also Öl sieht zumindest gut aus. Hat fast noch die gleiche Frabe wie frisch aus der Dose.
Tja, das mit der Handbremse hab ich erwartet. Mal schauen was man da machen kann.

Ähnliche Themen

Dann viel Glück beim Pngel TüV. Aber abgesehen von den Bremsen hatte der TÜV nix zu meckern ich vermute mal das es noch die Bremsen von 93 sind und noch keine neuen eingebaut wurden.Und Tqank bloß nicht die E10 Brühe auch wenn es heiß das kann der schon vertragen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Det65


Dann viel Glück beim Pngel TüV. Aber abgesehen von den Bremsen hatte der TÜV nix zu meckern ich vermute mal das es noch die Bremsen von 93 sind und noch keine neuen eingebaut wurden.Und Tqank bloß nicht die E10 Brühe auch wenn es heiß das kann der schon vertragen. 😉

Keine Angst, den E10-Scheiß tue ich nicht mal meinem 6 Jahre altem Volvo an. Dem Buick erst recht nicht.

moin ihr angsthasen

also mein 96er PA tankt E60 grusel grusel grusel und das schon seit 70.000km ich weiß garnicht was ihr alle habt mit der E10 teufelsbrühe

der PA schluckt das so weg

Ich hab gar nicht sooo große Angst, dass er das nicht verkraftet. Mir gehts viel mehr darum, dass das Dreckszeug wieder verschwinden soll.

Richtig so das scheiß zeug muß weg aber daraus wird wohl nichts weil der Blöden Staat uns ja den Dreck aufgezwungen hat und darauf besteht das es bleibt. Auch wenn es kaum einer haben will.Und seit das Dreckszeug da ist wird der Sprit immer teurer.Aber ausreden haben die ja genug.Den Bauern werden die Felder weg genommen damit sie schön mit Palmöl befplanzt werden gegen ihren willen natürlich und Entschädigungs Geld gibts auch nicht. Die Bäume werden auch weiter abgeholt und die Tiere verlieren ihren lebensraum damit da natürlich auch Palmöl Pflanzen hingepflanzt werden können.Und wie gehabt die Ölgeier und der Gierstaat stopfen sich schön die Taschen voll.

Also mein Buick fährt seit diesem WE endlich wieder!

Hat alles gut geklappt und schaltet butterweich🙂

am nächsten wochenende wird der Schlachter platt gemacht also beeilen was weg ist, ist weg und der rest kommt in den Schrott!

hier nochmal nen Foto ohne Motor und ein haufen Ersatzteile im Kofferraum.....sieht aus wie ein Buggy🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yamahastyler


Also mein Buick fährt seit diesem WE endlich wieder!

Hat alles gut geklappt und schaltet butterweich🙂

am nächsten wochenende wird der Schlachter platt gemacht also beeilen was weg ist, ist weg und der rest kommt in den Schrott!

Gratuliere! Freut mich dass du ihn wieder aufgebaut und doch nicht verkauft hast. 😉

Wegen dem Schlachter haste wieder ne PN von mir^^

@ Yahmahasyler
Wär es möglich das du die Kühlleitung für die Servopumpe aufbehältst?

So wollte nur noch mal erwähnen das der Buick hinten rechts keine Bremswirkung mehr hatte weil der Radbremszylinder kaputt war. Es ist fett ausgetreten in der Bremstrommel und auf Belägen .Hab jetzt die Teile 2 Radbremszylinder und die 4 Bremsbacken für nur 76 Euro bei GMC Motorhome bestellt wenns dann eingebaut ist hat der Buick dann endlich die 2 Jahre TÜV. Bis auf die Bremsen war sonst kein Mangel und das mit 18 Jahren.😉

Hallo Leute...hab vor sehr langer Zeit mal in das Forum geschrieben und interessiere mich noch immer für amerik. Autos, insbesondere den Buick PA.
ich hab mir mit meinen 19 Jahren vor einem 3/4 Jahr erstmal einen Chevrolet/Daewoo Nubira zugelegt, der nicht so viel verbraucht...natürlich ist das nich das Wahre...
jetzt sind die finanziellen Mittel schon eher da und ich möchte mal fragen, ob sich folgendes angebot lohnt:

ist zwar kein Buick aber ein ähnlicher Motor mit ähnlichem verbrauch:
Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsha4k2rilif

Das Problem ist, wenn es denn eins ist: der Motor hat 140.000 Meilen runter! Wie viele Kilometer hält so ein V6 und wann müsste ich mit dem Kauf eines Tauschmotors bzw. aufgearbeitetem Motors rechnen? Komm ich damit wenigstens an die 300.000km?

Ich werd nächsten Dienstag mal eine Probefahrt machen und freue mich über eure V6er Erfahrung =)

lg Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen