Bugs, Fehler, erste Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.

Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.

Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.

Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.

PRO:

- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.

Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.

Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2

Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉

Und nun Ihr .:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]

820 weitere Antworten
820 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. April 2020 um 08:13:12 Uhr:


Federbälge meinst du wohl die Achsmanschetten , diese werden bei Volleinschlag zusammen gedrückt und reiben aneinander wenn die mit Siliconspray bearbeitet werden ist es erstmal weg bzw. einfetten, ist auch stand der Technik und nicht nur bei VW. Anbei Video :

https://youtu.be/oAc1gO_cnA8

Quietschende Bremsen sind nicht schön aber stand der Technik . Wirst du überall irgendwo mal wieder finden (Hatte es in meinen Audis auch hab selber dann die Bremsen gewechselt auf ein anderes Fabrikat mit Erfolg . Nun mit unserem XC90 noch nie quietschen gehabt bei gleicher Benutzung usw. 40tkm runter ...

Klimaanlage stinkt : lässt du AC immer an (Kompressor) oder schaltest du diesen auch mal ganz ab wenn du der Meinung bist die Klima nicht zu benötigen ? Nach wieder einschalten AC kommt der Geruch dann ? Oder lässt die deine Regelung permanent regeln Ac on?

Gruß André

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Touareg' überführt.]

Ich lasse die AC aktuell immer an. In den Wintermonaten lief diese zum Teil 3-4 Wochen garnicht. Wenn ich diese jetzt einschalte kommt der Geruch und dieser bleibt weiterhin bestehen

Das abschalten und wieder einschalten nach ein paar Tagen Wochen führt zu Käsefußgeruch. Lass das AC an die Regelung übernimmt das wieviel Leistung abgefahren werden soll am Kompressor, ist wichtig das der Verdampfer immer wieder mal entfeuchtet und sich Kondenswasser an der Lamellenoberfläche bildet . Wenn du die Klima auf Auto stellst bzw. AC ON und die mal ein wenig laufen lässt über längere Zeit sollte der Geruch weg gehen , wenn nicht bleibt dir nur eine Reinigung Desinfizierung als Alternative . Ist in jedem Auto so wenn AC deaktiviert wird und irgendwann mal wieder aktiviert wird . Dann stinkst erstmal ein wenig 😛

Hallo

Leider noch ein kleines Problem neben dem HUD, das muss scih wohl die Werkstatt ansehen.

Seit ein paar Tagen sind die im Innovision Cockpit hinterlegeten Favoriten verschwunden und lassen sich auch nicht wieder neu belegen. Hat das Problem schon wer gehabt und wenn ja, wie gelöst?

Danke Reinileini

Bei mir gehen sie auch nicht mehr rein. Keine Lösung leider.

Ähnliche Themen

Kleines Problem aber Lautstärke verändern und Rückfahrkamera mögen sich anscheinend bei mir nicht so wirklich. Die wird dann schwarz 😁

Sagt euer Navi euch an auf welche Seite sich das Ziel befindet? Bei mir kam nur Sie haben das Ziel erreicht. Der T2 konnte das, das weiß ich noch 🙂

Bei mir kommt der Zusatz, auf welcher Seite das Ziel ist bei der Navigationsansage.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 26. Mai 2020 um 21:23:23 Uhr:


Sagt euer Navi euch an auf welche Seite sich das Ziel befindet? Bei mir kam nur Sie haben das Ziel erreicht. Der T2 konnte das, das weiß ich noch 🙂

Du musst detaillierte Ansagen einstellen, dann macht er das 😁

Ich wollte auch mal noch eine Erfahrung teilen, die ich mit dem Dicken gemacht habe.
Letztes Wochenende habe ich an einem Schnupper-Drift-Kurs teilgenommen und festgestellt, dass sich das ESP zwar 3-stufig einstellen lässt (An / Sport / Aus), aber niemals ganz aus ist.
Auf der Gleitbahn ging er gut kontrollierbar quer, aber auf der Kreisbahn hat das ESP keinen Drift zugelassen.
Egal, ob ESP aus oder Sport, Fahrprogramm Dynamik oder Schnee, geregelt wird immer.
Einmal hatte ich das ESP versehentlich angelassen, da hat mich das Presafe-System fast erwürgt... ;-)

Ob das jetzt ein Bug, Fehler oder so gewollt ist, lasse ich mal offen.

Der Dicke auf der Gleitfläche

Hallo,
das ESP lässt sich im Offroad- Modus vollständig ausschalten.
Das Auswahlmenue ist dann entsprechend angepasst.
--> siehe Anleitung...
mfg
WS33

Hallo allerseits,

hat das auch jemand? Das Grundbild des Discover Premium springt gern mal von sich aus vom Grund- ins Statusbild (dort, wo die vorliegenden Meldungen auch mit angezeigt werden). Irgendwann beruhigt es sich nach 10 Minuten ab Start. Ich bin der Meinung, dass es seit dem Software-Update des Discover schlimmer geworden ist (hatte vorher die 2499 drauf).

Beste Grüße

Thomas

Zitat:

@ws33 schrieb am 6. Juni 2020 um 17:13:12 Uhr:


Hallo,
das ESP lässt sich im Offroad- Modus vollständig ausschalten.
Das Auswahlmenue ist dann entsprechend angepasst.
--> siehe Anleitung...
mfg
WS33

Bei mir war es weder im Offroad- noch im Schnee- oder Sport-Modus ganz aus.

Vielleicht wegen der Wankstabilisierung ?

Die Geräusche, die ich hinter dem Lenkrad am Armaturenbrett wahrgenommen habe, haben sich als durch defekte bzw. lockere Sonnenblenden verursacht herausgestellt. Nach dem Tauschen der Sonnenblenden sind die Geräusche weg.

Hallo zusammen,

habe jetzt meinen Touareg 3 seit über einem Jahr und ich kann vieles hier nachvollziehen.
Habe den Wagen seit Mai 2019 und bin bei ca. 55000km
Pro:
- Comfort,
- Tolles Reiseauto,
- Dynaudio bombastisch gut nachdem der Händler die Lautsprecher richtig eingeschraubt hat (wurde im Werk wohl verpatzt)
- Verbrauch bei mässiger Fahrt (unter 8L/100km auf Autobahn)

Contra:
- Anfahrschwäche (eine Katastrophe --> da sind die BMW Motoren einfach deutlich besser!)
- Fahrersitz macht Geräusche da zu nah an der Konsole
- Ausfall der Elektronik
- Am Anfang hat sich das Navi ständig aufgehängt
- Im Winter ging das ACC oft nicht wegen einer dünnen Schneeschicht (unmöglich!!)
- Seit jetzt 4 Woche total Ausfall ACC, Line Assist, Front Collision, SOS... Und das Unding --> VW hat keine Zeit für mich. Ich habe einen Termin erst am 06.07.!!!! Ein Unding, da ich ca. 1500km der Woche fahre. Man bezahlt über 95t€, um den ganzen Schnickschnack zu bekommen und es tut die hälfte der Zeit nicht. Echt ärgerlich

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen