Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
IQ Light funktionieren bei PKW ohne Probleme. Bisher die beste Lösung, die ich kenne... habe/hatte bei anderen Hersteller da mehr Probleme. Mein Fahrzeug hat viele Probleme, aber beim "Licht" bekommt der T3 eine Note 1.....LKW plenden in Senken eher mal auf... kann aber vorkommen. Ansonsten arbeitet das System perfekt.
Habe leider den bug dass wenn ich mit der Lenkrad Taste einen Song Vorspulen will er in dem Vorspul Modus drin bleibt und die Lieder dann im 10 Sekunden Takt weiterspringen. Sehr nervig. Ich muss dann die Bluetooth Quelle neu verbinden damit es wieder geht.
Modelljahr 2020.
Zitat:
@HALT1807 schrieb am 3. September 2019 um 09:32:45 Uhr:
Zitat:
@Suelly schrieb am 3. September 2019 um 09:01:24 Uhr:
Komisch...hatte eine Nachtfahrt von ca 800 km und hab mind. 15 mal Lichthupe erhalten...
Das war vor 3 Wochen. Und gestern auf 150 km Nachtfahrt auch mehrmals. Also muss bei meiner Einstellung etwas verkehrt sein...oder ich fahre zu schnell fürs IQ light... :-PAber automatisches Fernlicht hast du aktiviert?
Muss man da was extra einstellen? Ich dachte einfach linken Hebel rein drücken und es geht los. Es ist immer ein blaues Symbol an sobald es aktiv wird und weiß wenn es inaktiv ist. Und das abwechselnd von selbst. Also gehe ich stark davon aus das es automatisches Fernlicht ist. Wie gesagt nur bei Lkw funktioniert es nicht so gut. Bei PKW's gibt es keine Beschwerden bzw. welche die mich anblenden. Die Theorie mit der mittelleitplanke kliegt logisch und ich habe mir das auch schon gedacht, das es nur die LKWs betrifft weil die nunmal höher sitzen. Und es erwischt wirklich viele, leider...das ist dann wohl nicht ganz ausgereift bzw. Wenn er die Lkws nicht erkennt ist es einfach nicht gut genug
So, letzte Woche hatte ich zunächst Fehleranalyse/Fehler auslesen (Störung Light Assist, Front Assist eingeschränkt verfügbar, Proaktiver Insassenschutz eingeschränkt, Fehler Kurvenlicht) und sodann eine Neu-Kalibrierung der Kamera.: funktioniert wieder alles. Ich hab sogar den Eindruck, der Lane Assist ist jetzt besser und hält jetzt mittig. Ich hoffe, das "hebt" noch eine Weile. Anyway: das grosse SW Up-Date kommt einer Quelle nach noch im November.
Ähnliche Themen
Neben der nervigen Anfahrschwäche, welche mir wirklich manchmal den Atem nimmt, wird in einem anderen Thread behandelt, habe ich zwei wesentliche Mängel.
_a) Alle ab und an wird beim Skippen bei der Medienwiedergabe ein lautes Knacken wahrnehmbar.
Gem. VW-Meister hängt dies mit der Software meiner Dynaudio-Anlage zusammen. Alles Versuche mit anderen SD-Karten wie auch anderen Musikformaten war negativ.
_b) Der Zweifach-Falschenhalter weißt diesen gebrochenen Look auf. Ich behaupte immer noch, dieser ist so nicht gewollt, da es zu unregelmäßig aussieht.
Meinungen / Anregungen?!
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 7. November 2019 um 15:31:47 Uhr:
Neben der nervigen Anfahrschwäche, welche mir wirklich manchmal den Atem nimmt, wird in einem anderen Thread behandelt, habe ich zwei wesentliche Mängel._a) Alle ab und an wird beim Skippen bei der Medienwiedergabe ein lautes Knacken wahrnehmbar.
Gem. VW-Meister hängt dies mit der Software meiner Dynaudio-Anlage zusammen. Alles Versuche mit anderen SD-Karten wie auch anderen Musikformaten war negativ._b) Der Zweifach-Falschenhalter weißt diesen gebrochenen Look auf. Ich behaupte immer noch, dieser ist so nicht gewollt, da es zu unregelmäßig aussieht.
Meinungen / Anregungen?!
Genau das gleiche bei mir. Dieses nervige knacken.
Da zuckt man gut zusammen bei lauter Musik.
VW behauptet es liegt bei mir am iPhone. Liegt es nicht. Bei Anroid knackt es auch.
Dynaudio im Multivan, im Golf und Passat haben dieses knacken nicht.
Der Getränkehalter kann so nicht gewollt sein. Sieht aus wie bei diesen Knicklichtern für Kinder wenn man sie biegt diese Halme. Alles in allem, traurige Vorstellung für den Preis.
Mit dem Wagen an sich bin ich sehr zufrieden. Premium ist er sicherlich nicht. Ich möchte hier keine Vergleich mit anderen Marken. Für mich passt das Gesamtpaket bis auf die o.g. nervigen Kleinigkeiten wie auch diese Anfahrschwäche.
Bei mir überwiegen die nervigen Macken, so das sich keine Zufriedenheit einstellt. Schon alleine die Verarbeitung, das Klappern und die nervigen Softwaremacken versauen einem die Freude. Optisch liebe ich dieses Auto aber der Rest .
Meiner ist ja weg... und ich kann nur sagen: Endlich! Leider die größte Enttäuschung gewesen :/
Nur Ärger, Zeit gekostet, null Fahrfreude.... jeden Tag kam immer mal wieder nervige Fehlermeldungen, Funktionsausfälle, etc.... Auto optisch Top! Innen Flop! Preise im Premiumsegment; Qualität in der Liga Fiat..
*persönliche Meinung! Basierend auf 14 Monate Erfahrungen und Langstreckenfahrten.
Keinerlei Abhilfe und Verbesserungen vom Entwicklungsteam...
Umgang mit Kunden von VW (Konzern): mangelhaft. Kundenservice: überheblich & frech (Schriftstücke liegen vor)Erst bei "hoher" Stelle verständnisvoll.
Händler: bemüht, freundlich, empfehlendswert
Touareg:
optisch schön, Display: immer noch ein Hightlight (wenn es funktioniert...), Qualität eher Note 4...
Erscheiung: schön, elegant, wuchtig.
Kaufempfehlung: Für das Preis/Leistungsverhältnis ein klares NEIN! 100.000.- leicht erreicht... weit weg vom Premium!
An ALLE die ein gutes Fahrzeug haben: Perfekt! Ich hoffe es bleibt so, und immer Gute Fahrt :-)
Du hast echt Pech gehabt denke ich. Für mich passt wieder fast alles und eine klare Kaufempfehlung bei 62 (Liste 86) ein super P/L Verhältnis....
Kann über unseren kleinen Dicken nichts negatives sagen. Haben Ihn jetzt 10 Monate und ist 15 Tkm gelaufen. Haben Spass am Auto und es macht Spass Ihn zu fahren. Anfängliche Mängel ( Kleinigkeiten) sind behoben. Schade das soo viele negative Sachen hier ( wenn berechtigt ) beschrieben werden. Tut uns für diejenigen sehr leid. Für all anderen weiterhin gute Fahrt. Werde Sonntag mit 5 Mann und jedemenge Gepäck in den Spreewald (500 km einafach) fahren. Mal sehen wie er sich dann verhällt. Sollte Interesse besteht, dann gebe ich mal Rückmeldung über Fahrverhalten, Verbrauch, Komfort und und andere Sachen. Schönes Wochenende unfallfreie Fahrt.
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen das es solch eine Fächerung in der Qualität gibt. Aber es scheint so.
Wir haben unseren TSI seit 2 Wochen und gut 1000km. Das Einzigste ist, daß die Türen etwas straff schliessen im Vergleich zu unseren anderen und vorherigen Autos(Tiguan, Sorento), man muss sie also etwas stärker zuziehen. Ansonsten eine absolute Freude mit dem Auto zu fahren!