Bugs, Fehler, erste Erfahrungen
Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.
Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.
Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.
Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.
PRO:
- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.
Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.
Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2
Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉
Und nun Ihr .:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]
820 Antworten
Zitat:
@HALT1807 schrieb am 24. August 2019 um 20:52:10 Uhr:
Guten Abend in die Gemeinde.
Habe heute festgestellt, dass mein dicker hinten rechts leicht hängt. Quasi schief steht. Habe keine Luftfederung. Normal oder Fehler?
Nachdem ich nun den Wagen in der Werkstatt vorgestellt habe hat selbige eine Differenz von 2cm festgestellt.
nach Meldung an VW kamen Auflagen wie Fahrzeug muss vollgetankt sein und kein Fahrer auf dem Sitz.
Da frag ich mich wie ein voller tank im Gegensatz zum leeren an der Hinterachse ändern soll genauso neigt sich ein Auto nicht nach recht wenn der Fahrer links sitz.
nach den anfänglichen Worten des meisters" das habe ich noch nie gesehen" wurde heute ein" kann gerne in der Toleranz sein"
ich bin der Überzeugung, dass es keine Toleranz geben kann sonder, dass ein Auto unter normalen Verhältnissen waagerecht zu stehen hat.
Was sagt ihr dazu
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 21. August 2019 um 22:26:09 Uhr:
Männer ich hab an der heckklappe die Kamera. Ich sehe nur die Parkdistanzkontrolle wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Es sieht so aus als wäre beim flashen der Steuergeräte die Software ohne RFK und nur mit PDC aufgespielt worden, falls es den Fall überhaupt gibt.
Das ist auch kein Bug sie ist jetzt bei 20 mal rückwärts fahren noch nie an gegangen.
Hast du die Anhängekupplung?
Denke nicht, dass man da auf einem Foto irgendwas beurteilen kann.
Miss doch nochmal selbst senkrecht vom unteren Felgenhorn durch die Radmitte bis zur Kotflügelkante, wenn das Auto auf einer ebenen und relativ geraden Fläche steht.
Ich kenne dann ~10 mm als Toleranz, die durch Tankinhalt usw entstehen können.
So gemessen wären 20 mm m.M.n. zweifellos zu viel.
Vielleicht haben sie auf einer Seite die Transportsicherung vergessen?
;-)
Alle entsprechenden Teile haben die gleiche TN. Insofern hat die Werkstatt auch drunter geschaut und sie hätten doch die Transportsicherung gefunden!?
Ähnliche Themen
First of all my apologies for writing in english. I consider this forum the best one regarding the new Touareg and I’m reading it in german using google translator. Nevertheless my mother language is spanish and I don’t speak german so I’m submitting my threads in English. My apologies again
Touareg T3, 13.000 Km
- Two sudden brakings without any obstacle in the highway . This Front assist behaviour is insane. I do consider a dangerous bug
- Lane assist: so intrussive and depending on the road lines sometimes it tries to turn right. Again a potential danger
- Innovision screen frozen: two times
- Navigation database error: three times
- Failure of the ACC: two times. 1000 Km driving woithout ACC, front assist and lane assist
- Solar roof: after a storm drops of water falling. Incredible. Never happened again. A new mistery
- Last weekend: oil level low. I’d to refill 1L of oil. This never happened in my Discovery or Audi A6.
- Throttle lag: annoying and dangerous.
Honestly in my opinión the car was marketed in a non final production status
I’m bothered. It was a mistake to not to choose the Q7 or the Velar
Zitat:
@SVI999 schrieb am 2. September 2019 um 16:59:55 Uhr:
First of all my apologies for writing in english. I consider this forum the best one regarding the new Touareg and I’m reading it in german using google translator. Nevertheless my mother language is spanish and I don’t speak german so I’m submitting my threads in English. My apologies againTouareg T3, 13.000 Km
- Two sudden brakings without any obstacle in the highway . This Front assist behaviour is insane. I do consider a dangerous bug
- Lane assist: so intrussive and depending on the road lines sometimes it tries to turn right. Again a potential danger
- Innovision screen frozen: two times
- Navigation database error: three times
- Failure of the ACC: two times. 1000 Km driving woithout ACC, front assist and lane assist
- Solar roof: after a storm drops of water falling. Incredible. Never happened again. A new mistery
- Last weekend: oil level low. I’d to refill 1L of oil. This never happened in my Discovery or Audi A6.
- Throttle lag: annoying and dangerous.Honestly in my opinión the car was marketed in a non final production
I’m bothered. It was a mistake to not to choose the Q7 or the Velar
There is no reason to apologize. Your english is much better than the german of many german guys writing here...
@SVI999 q7 is the same shit. ;-)
Hallo CR7/T3 Gemeinde. Ich hab das IQ light und jedes mal auf der Autobahn blenden mich die Lkw Fahrer von der anderen/entgegenkommenden Fahrbahn. Kann es sein das VW hierbei die LKW Fahrer nicht berücksichtigt hat mit dem IQ light?
Zitat:
@Suelly schrieb am 2. September 2019 um 23:07:00 Uhr:
Hallo CR7/T3 Gemeinde. Ich hab das IQ light und jedes mal auf der Autobahn blenden mich die Lkw Fahrer von der anderen/entgegenkommenden Fahrbahn. Kann es sein das VW hierbei die LKW Fahrer nicht berücksichtigt hat mit dem IQ light?
...ist denke ich ein Einstellungsthema. Fahre seit 30.000 km mit IQ-Light, auch viel Autobahn, in der ganzen Zeit erinnere ich mich nicht an eine Lichthupe. Habe auch keinen Unterschied zwischen LKW/ PKW feststellen können, wenn er die Lichter erkennt blendet er ja aus. Und nach "oben" ist der Sektor ja offen, d.h. egal wie hoch das Auto/ LKW theoretisch wäre darüber kommt ja kein Licht hin.
Gruß, Andreas
Zitat:
@Suelly schrieb am 2. September 2019 um 23:07:00 Uhr:
Hallo CR7/T3 Gemeinde. Ich hab das IQ light und jedes mal auf der Autobahn blenden mich die Lkw Fahrer von der anderen/entgegenkommenden Fahrbahn. Kann es sein das VW hierbei die LKW Fahrer nicht berücksichtigt hat mit dem IQ light?
Ich hatte bisher auch keinerlei Probleme.
Komisch...hatte eine Nachtfahrt von ca 800 km und hab mind. 15 mal Lichthupe erhalten...
Das war vor 3 Wochen. Und gestern auf 150 km Nachtfahrt auch mehrmals. Also muss bei meiner Einstellung etwas verkehrt sein...oder ich fahre zu schnell fürs IQ light... :-P
Erste Woche T3 Bildschirm in der Mitte blieb komplett schwarz. Freundliche hat die komplette Headunit tauschen müssen. Jemand aus WOB von der QS ist auch extra rausgekommen um sich das anzusehen.
Zitat:
@Suelly schrieb am 3. September 2019 um 09:01:24 Uhr:
Komisch...hatte eine Nachtfahrt von ca 800 km und hab mind. 15 mal Lichthupe erhalten...
Das war vor 3 Wochen. Und gestern auf 150 km Nachtfahrt auch mehrmals. Also muss bei meiner Einstellung etwas verkehrt sein...oder ich fahre zu schnell fürs IQ light... :-P
Aber automatisches Fernlicht hast du aktiviert?
Ich habe das Problem mit dem Fernlicht ebenso, es blinken ständig LKW-Fahrer auf (es steht natürlich auf automatisch). Das Selbe Problem hatte ich allerdings auch mit meinen alten T2 ... dachte bis eben eigentlich das dies normal sei und bei entgegenkommenden LKWs nicht ganz so gut funktioniert!?
Zitat:
@Josh-X schrieb am 3. September 2019 um 22:50:35 Uhr:
dachte bis eben eigentlich das dies normal sei und bei entgegenkommenden LKWs nicht ganz so gut funktioniert!?
Genau so ist es auch, egal bei welchem System, kann ja auch nicht anders sein. Allerdings "funktioniert" es bei LKW auf der Autobahn Gegenspur genauso gut bzw schlecht, wie bei PKWs. Da die entgegenkommenden Lichter von der Mittel-Leitplanke verdeckt werden, kann die Kamera diese nur schlecht erkennen. Für einen PKW Fahrer ist das egal, da er selbst auch durch die Leitplanke vor dem Blender geschützt wird. Anders bei dem deutlich höher sitzenden LKW Fahrer...