Buchsen einpressen
Moin, ist jemand im Raum Berlin oder Umgebung, der mir die neuen Buchsen einpressen kann?
Buchsen auf dem Foto markiert, welche gewechselt werden müssen.
Die Werkstätte welche eine Presse haben, weigern sich diese zu wechseln. Die würden es nur Pressen, wenn sie es auch einbauen am Fahrzeug. Was für mich kein sinn macht vorerst, da ich noch weitere Teile im Laufe der Zeit kaufen muss und die Arbeit selber durchführen werde.
Leider ist das Wort "Kundenfreundlichkeit" in DE überall ein Fremdwort geworden. Als ob denen dadurch ein Arm abfällt.
47 Antworten
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das nicht immer was mit Kundenfreundlichkeit zu tun hat. Sie wollen nur keine Garantie Übernehmen, wenn Du es falsch einbaust, es dadurch kaputt geht und du es versuchst dort zu reklamieren. Daher kann ich das in diesem Fall verstehen.
Ich komme leider nicht aus Berlin. Ich rate dir aber den kompletten Arm bei MB oder im Zubehör von Meyle HD zu kaufen.
ja komplett kaufen. oder einfach mehre Werkstätten abklappern, Zb: Hobby Auto Werkstatt usw. wird schon klappen !!!
Zitat:
@chruetters schrieb am 31. Dezember 2023 um 12:58:20 Uhr:
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das nicht immer was mit Kundenfreundlichkeit zu tun hat. Sie wollen nur keine Garantie Übernehmen, wenn Du es falsch einbaust, es dadurch kaputt geht und du es versuchst dort zu reklamieren. Daher kann ich das in diesem Fall verstehen.
Ich komme leider nicht aus Berlin. Ich rate dir aber den kompletten Arm bei MB oder im Zubehör von Meyle HD zu kaufen.
Letztendlich müssen die keine Garantie übernehmen da ich selber von Daimler die Buchsen besorgt habe, weil ich die originalen Lenker im Keller stehen hatte.
Zubehör kommt nicht mehr rein. MB kompletter Lenker kostet einer über 350€. Das tu ich mir ebenfalls nicht an. Ich klapper dann mal weiter Werkstätte ab.
Wenn keiner helfen will, geht das zur Not auch mit einem Schraubstock oder mit einem Set von Amazon zum Radlager wechseln.
Da sind Hülsen in verschiedenen Größen und Gewindestangen dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@motylewi schrieb am 31. Dezember 2023 um 16:04:15 Uhr:
Wenn keiner helfen will, geht das zur Not auch mit einem Schraubstock oder mit einem Set von Amazon zum Radlager wechseln.
Da sind Hülsen in verschiedenen Größen und Gewindestangen dabei.
Hast du da ein bestimmtes Produkt auf Amazon was dafür geeignet ist ? LG
Zitat:
@skat000 schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:53:46 Uhr:
er meint sowas
werkzeugmusst du mal schauen welche passen würden
Ne, genau diese passen überhaupt nicht zu den großen Buchsen welche ich auf dem Foto markiert habe.
Zitat:
@KenHack schrieb am 31. Dezember 2023 um 20:49:07 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:53:46 Uhr:
er meint sowas
werkzeugmusst du mal schauen welche passen würden
Ne, genau diese passen überhaupt nicht zu den großen Buchsen welche ich auf dem Foto markiert habe.
na dann musst du sie raussuchen
es gibt bestimmt genug andere
oder mache dir selbst welche
Habe mal das bestellt, in der Hoffnung das es klappt.
Querlenkerbuchsen-Werkzeug für Mercedes-Benz https://amzn.eu/d/hjKwDW5
Ich habe so etwas gemeint
https://amzn.eu/d/j6EZg4h
Mit letzterem gehts definitiv… Aber Achtung, wenn die neuen Buchsen geschlitzt sind (gibts mit und ohne), dann braucht man noch einen „Pressadapter“ um die Buchse auf das Maß des Loches im Querlenker zu quetschen
Zitat:
@xp-schrotter schrieb am 1. Januar 2024 um 11:38:47 Uhr:
Mit letzterem gehts definitiv… Aber Achtung, wenn die neuen Buchsen geschlitzt sind (gibts mit und ohne), dann braucht man noch einen „Pressadapter“ um die Buchse auf das Maß des Loches im Querlenker zu quetschen
Die originalen sind mit Schlitz, ja.
Wie nennt sich so ein Adapter ? Wär cool wenn's das auch auf Amazon gibt.
negativ…
ich hab keins gefunden, habs mir dass selbst gebaut
Zitat:
@xp-schrotter schrieb am 1. Januar 2024 um 14:49:32 Uhr:
negativ…
ich hab keins gefunden, habs mir dass selbst gebaut
Und wie kann ich mir das Tool vorstellen? Könnte dann evtl. auch eins selber bauen.