1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Brummen im Leerlauf

Brummen im Leerlauf

Audi A3 8P

Hallo

Seit 3 Tagen habe ich so ein komisches leichtes Brummen,sobald ich keinen Gang eingelegt hab und den fuß von der kupplung nehme.Sobald ich die kupplung trete, ist dieses geräusch weg.Ist halt nur im Leerlauf ohne Gang.
Was kann das sein? Es war ja vorher nicht da.

MfG

Marc

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo, genau das selbe problem hab ich bei meinem Passat Bj03 2.5 V6 4Motion tdi 180ps (schalt.get.) es Brumt und Vibriert leicht, (aber nur im Leerlauf) spürt man am Lenkrad, pedallen, am Schaltknauf, u.s.w.   hab den Wagen vor ca. 7 wochen gekauft und hab noch 1 jahr garantie. hab den Händler schon 2 bis 3 mal wegen diesem Problem angesprochen und er versucht mir klar zu machen das es bei 6Zilinder TDI ganz normal ist! Also meine meinung ist , das ein 6Zelinder viel ruhiger arbeiten muss!!! Kann mir jemand weiter helfen???
MfG und schöne Feiertage.......

Vorausgesetzt du (ihr) hast tatsächlich das berüchtigte Zweimassenschwungrad-Klopfen (ZMS) dann wird dir – und allen anderen - hier niemand helfen können.

Einer der Gründe warum sich Audi immer einer Lösung des Problems verweigert hat war, das es nicht so leicht in den Griff zu bekommen ist und sehr viele Fahrzeuge betrifft. Man möchte die Sache einfach totschweigen anstatt eine unangenehme Rückrufkation durchzuführen. Das klappt auch ganz gut, denn die meisten Kunden lassen sich mit dem debilen Gefasel der Händler abspeisen.

Natürlich ist das "Klopfen" nicht "Stand der Technik" – bei keinem Fahrzeug. Für den Fahrer ist die Sache auch nicht ganz ungefährlich. Was du nun wirklich gegen das "Klopfen" unternehmen kannst? Hier lies mal http://www.motor-talk.de/.../audi-phantom-menace-t1540926.html?... wenn du noch Fragen hast, melde dich.

Mein Audi A3 8P 3.2 Handschalter hatte das auch, nachdem mir niemand helfen wollte, nahm ich die Sache selbst in die Hand und klagte auf "Rückabwicklung des Kaufvertrages". Alles wurde zu meinen Gunsten entschieden, Händler und Hersteller hatten das Nachsehen. Audis "Stand der Technik" hatte vor Gericht keine Gültigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen