Brummen der Hinterachse beim Bremsen
Servus Leute,
ich hab einen E46 323i von 2001.
An diesem habe ich vor ca. 8tkm die Bremsen komplett gemacht. Verbaut sind ATE Scheiben (keine Power Disc‘s) und ATE Ceramic Beläge.
Nun hat sich in den letzten 1tkm ein mächtiges Brummen an der Hinterachse entwickelt.
Das Brummen ist am stärksten wenn ich von ü140 auf z.B. 80 Bremse. Vibrationen hab ich aber dabei nicht wirklich. Es macht auch keinen Unterschied ob ich dabei die Kupplung trete oder nicht.
Aber bei der ersten Bremsung, also wenn die Bremsen noch kalt sind, ist das Geräusch sehr gering.
Ich habe aber sonst keine Geräusche, also z.B. in Kurvenfahrten etc.
Mein Auto stand im Frühjahr mal 1 Monat (draußen).
Könnte es sein dass sich die Ceramic Beläge mit Rost zugesetzt haben? Denn die Scheiben haben immer recht schnell Rost, kurz mal im Regen gefahren, paar Stunden später schon Brauner Belag.
Was könnte es noch sein?
34 Antworten
Am besten noch mal alles kontrollieren.
Alles fest verbaut etc.
Wenn da was drunter wäre, würde es nach ein paar bremsungen weg sein oder es hat sich ein Steinchen auf den Belag gesetzt. Wie sehen die Scheiben aus? Relativ eben oder ggf Tiefe Riefen?
Dann normal schauen ob alles richtig verbaut wurde.
Sind es die passenden Scheiben und Beläge für das Auto bzw die Beläge für die Scheiben?
Manche Beläge passen nicht zu jeder Scheibe etc.
E46 323i von 2001 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Unvisor schrieb am 18. Mai 2021 um 20:00:27 Uhr:
ATE Ceramic Beläge
Da ist deine Antwort. Das ist ne Nebenwirkung von den Ceramic belägen, hebe schon mehr mals gelesen dass die brummen können.
Das "Brummen" wird ja durch eine Vibration erzeugt, eventuell Mal die Beläge kontrollieren/tauschen.
Habe genau das gleiche Phänomen bei den EBC Yellow Stuff Belägen.
Bei der ersten starken Bremsung ist es ruhig.
Sobald die Bremse auf Temperatur kommt, kommt dieses "Brummen/Wummern".
Also entweder mit dem Brummen leben oder normale Beläge einbauen.
Hab mir grad normale ATE Beläge für die Hinterachse gekauft und werd sie heute Abend einbauen.
Aber komisch dass es nur hinten wummert…
Ich werde wieder berichten.
Hab grad die hinteren Bremsbeläge eingebaut.
Doch leider besteht das Problem weiterhin.
Morgen werd ich die vorderen Beläge auch noch wechseln und wieder berichten ;-)
Zitat:
@schweps2 schrieb am 19. Mai 2021 um 08:44:11 Uhr:
Zitat:
@Unvisor schrieb am 18. Mai 2021 um 20:00:27 Uhr:
ATE Ceramic BelägeDa ist deine Antwort. Das ist ne Nebenwirkung von den Ceramic belägen, hebe schon mehr mals gelesen dass die brummen können.
Kann ich nicht bestätigen.....hab die auf der VA,kein Brummen,keine Vibrationen oder sonstige Probleme.....
Greetz
Cap
Zitat:
@Cougi schrieb am 20. Mai 2021 um 00:08:41 Uhr:
Sicher das dass Brummen von den Scheiben oder Belägen kommt? Ggf liegt es an der Handbremse?
Abgesehen davon, dass ich letztes Jahr die Handbremse komplett gemacht habe…
Warum sollte die Handbremse Brummen wenn ich auf der AB runter Bremse???
Da die Handbremse gegen die Scheibe bremst und diese beim bremsen heiss wird könnte es sein, das die Handbremsbeläge gegen due Scheibe drückt?
Muss nicht daran liegen, abee zwei mal Belöge gewechselt und gleiches Problem?
Ich selbst fahre schon seit Jahren mit ATE Ceramic Beläge und hatte noch nie solche Probleme, habe aber festgestellt, das wenn man wärend der Fahrt die Handbremse etwas zieht, das dann von hinten eine Brummen kommt.
Ggf ist deine Handbremse zu straf eingestellt?
Zitat:
@Cougi schrieb am 20. Mai 2021 um 09:38:11 Uhr:
Da die Handbremse gegen die Scheibe bremst und diese beim bremsen heiss wird könnte es sein, das die Handbremsbeläge gegen due Scheibe drückt?
Muss nicht daran liegen, abee zwei mal Belöge gewechselt und gleiches Problem?
Ich selbst fahre schon seit Jahren mit ATE Ceramic Beläge und hatte noch nie solche Probleme, habe aber festgestellt, das wenn man wärend der Fahrt die Handbremse etwas zieht, das dann von hinten eine Brummen kommt.
Ggf ist deine Handbremse zu straf eingestellt?
straff war gemeint