brilliant Schwarz

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen. Hat irgendjemand den B9 in schwarz Uni gekauft und fährt ihn schon ne zeit? Ich weiß, es ist Mega empfindlich usw. Ich möchte aber reale Erfahrungen, vom B9 bitte. Bilder wären schön.

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch seit fast 8 Jahren einen B8 in Brillantschwarz. Ich bin nicht so der Putzertyp und finde, er ist nicht pflegeaufwendiger als andere Farben. War immer in ganz normalen Waschanlagen und meistens mit Standardprogramm. Sieht auch jetzt noch gut aus, kein bisschen verblasst! (siehe Bild)
Mein neuer wird auch wieder Brillantschwarz:-)
Für mich 'ne geile Farbe!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Irgendwie hat doch jede der beiden uni Farben ihre Nachteile. Schwarz sieht man jeden Staub sofort, und bei weiß fährt man einmal im Regen und der Wagen ist nicht mehr weiß sondern untenrum bräunlich- einfach dreckig halt.

Hatte beim B8 das ibisweiss und der Wagen hat mit immer tierisch gut gefallen - wenn er frisch geputzt war. Dafür ist auch jeder kleine Fliegenmatsch und Flugrost extrem auffällig. Hat beim aufbereiten natürlich wieder den Vorteil, dass man keinen dreck übersehen kann 😁

Hab beim B9 nun daher Daytonagrau genommen, da sieht man weder Staub noch das aufgewirbelte Wasser bei Regenfahrten sonderlich. Und da ich bisher noch nie ein graues Auto hatte, hab ich auch das Problem nicht, mich an der schönen Farbe bereits sattgesehen zu haben. Im Gegenteil: ich gehe jedes Mal mit einem Grinsen zum Auto, wenn die Sonne gerade richtig steht und der perleffektlack sein schönes Farbenspiel entfacht 🙂

Habe es auch weiter oben schon geschrieben, dass die Überlegungen bei einem für 3 Jahre geleasten Dienstwagen eigentlich unnötig sind.

Wegen Kundenbesuchen braucht man sich erst recht keine Sorgen machen. Meinst du der Kunde sieht Mikrokratzer oder schaut überhaupt auf den Lackzustand!? Und wenn dein Auto "völlig zerkratzt " ist, dann ist sowieso etwas schief gelaufen 🙂

Zitat:

@Rimking schrieb am 23. Juni 2016 um 13:15:53 Uhr:


Ja. Ihr habt ja recht. Also da es ein Dienstwagen wird, sehe ich das relativ entspannt. Aber mit einem total zerkratzten Auto zum Kunden, macht sich in der autmotive Branche auch nicht so gut. Es ist auch eine Geld frage warum ich kein Metallic nehme, da ich lieber in Ausstattung investiere, ich sitze schlussendlich ja mehr drin.

Dann belasse es bei der Farbe und man beachte: Mikrokratzer und "total zerkratzt" ist ein himmelweiter Unterschied 😉.

Mein Vater hatte jahrelang schwarze Audies gehabt, mal brillantschwarz und schwarz metallic, schaut ja schön aus, ich möchte wieder mal andere Farbe haben, zurzeit habe ich gletscherweiss, bin absolut begeistert und werde nicht mehr den schwarzen nehmen, zu langweilig und jeder hat ihn. Jetzt fährt mein Vater den suzukagrauen A4, das ist aber ein geiles Farbe, viel schöner als brillantschwarz und auch gletscherweiss. Das musst du diese Farbe sehen. Leider wird diese Farbe nicht mehr geben oder kostet ja irre Aufpreis. Echt schade!

Ähnliche Themen

Das ist das Uni grau, richtig?

Wenn Du viel Autobahn fährst würde ich kein Brilliantschwarz nehmen, Mikrosteinschläge en mass nach 3 Jahren, das war nicht schön. Hatte ich bei Metallic Lack nicht. Wenn Du als Privatfahrer eher "normal" viel Autobahn färhst ist es denke ich möglich.

Kleine Kratzer durch die Waschanlage sieht man auf jeden Fall eher als bei Metallic aber wie schon geschrieben nach 3 Jahren Metallic sieht man das schon, würde man aber denke ich mit polieren weg bekommen - dazu war ich nur immer zu faul 😉

Im Moment A3 Sportback in Mythosschwarz weil wirklich tief schwarz und eben Metallic. Nach etwas über einem Jahr kein Problem mit Steinschlägen und auch die Waschanlagenkratzer halten sich noch sehr in Grenzen.

Wir fahren aber auch immer durch Textilwaschanlagen was sicher auch noch was ausmacht.

Gruß
Andreas

Ja, wahnsinnig viel nicht, aber ab und zu schon. Ich hab ohnehin vor ihm einmal im Jahr eine Politur zu gönnen. professionelle Aufbereitung.

Ich hatte im B8 brillantschwarz (hat ja kein metallic Lack drauf) und mein B9 hat schwarz metallic drauf.
Mein Verkäufer hatte mir von brillant schwarz abgeraten, da es empfindlicher ist als mit metallic Lack. Und er hatte auch recht, ich konnte das verdammt gut sehen Sie Micro Kratzer. Das sah aus, als wäre man durch ne Waschstraße mit Bürsten gefahren. Zwar sah das nicht gut aus. Aber schlimm war das nicht. Weil man musste schon auf den Lack gucken und man hatte es sofort gesehen. Und es kommt auch auf die eigene Ansprüche an. Und für mich war das nicht toll.

Aber würde mir da keine Angst haben. Es ist halt empfindlicher, da der Mini Schutz Lack (ich nenne das metallic Lack so) fehlt.

Lack Platzer durch Steinschläge hatte ich nicht, trotz Steinschlägen.

also, ich habe mich gegen die Farbe entschieden. Das Auto wird weiß. Vorteile sind einfach in der Überzahl. Ich hab mal bei ein paar Autohaus Filialen geschaut, und damit könnte ich nicht leben. 4 Jahre und 80 tkm.

Img-mt-1698877928984225039-20160624-184722
Img-mt-9169486447191624301-20160624-184706

Also mein B8 Allroad hat mit 100.000km gegen Deine Fotos wie ein Neuwagen ausgesehen. Keine Ahnung was für eine Gurke Du da geknipst hast - typisch ist das für brillant-schwarz nicht.

war ein B8 der scheinbar nicht sonderlich gut gepflegt wurde. Daneben stand ein weißer B9 Allroad, der sah dagegen aus wie ein Engel :-)

Sowas hab ich bei meinen früheren Wagen (die Brillantschwarz waren) über die Jahre nie hinbekommen. Respekt!
Wahrscheinlich 1x die Woche in ner billigen Waschstraße um die Ecke gewesen...

Nach 130.000 km mit uni schwarz bei wöchentlicher Wäsche in den Waschanlagen einer großen Tankstellengesellschaft kann ich nur dringend von abraten.
Jeder welcher sein Fahrzeug oft wäscht und niemals selbst Hand anlegen will und dann noch perfekten Lack bevorzugt, sollte doch einen metallic Lack wählen.

Da wird man dann aber auch mit schwarz Metallic nicht glücklich. Dann muss man Silber oder grau kaufen. f-dax welche Farbe hat dein B9?

Finde die Beispielbilder auch heftig. Mein Brillantschwarzer hat nach >100tkm ordentlich ausgesehen. Aber vielleicht ist der Knackpunkt die häufige Waschanlagenbenutzung und die generelle Behandlung. Ich war höchstens 1x im Monat waschen, wenn überhaupt.

Aber weiß ist auch schön, v.a. mit passenden Kontrasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen