Brilliant- oder Ebonyschwarz?

Audi A3

Hallo,

ich überlege mir gerade einen neuen Sportback anzuschaffen. Dieses Mal sollte es ein schwarzer werden, nur bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich mir den Uni- bzw. den Perleffektlack bestellen soll. Zum einen schaut das Brilliantschwarz ziemlich gut aus, aber andrerseits habe ich schon gehört, daß er ziemlich kratzanfällig sein soll.

Wie ist denn Eure Erfahrung mit den Lackarten?

Gruß, MacMaus.

15 Antworten

Der Lackaufbau ist gleich!

KTL-Grundierung/Rohkarosse wird mit allen
Anbauteilen getaucht und unter
Gleichspannung (150-400V/Max 1100A)lackiert.
Die KTL hat die größte Bedeutung beim Korrosionsschutz.

Primer oder Füller gleicht Strukturen aus,schafft
die gewünschte Oberfläche für den>

Basecoat oder Decklack der die sichtbare
Farbe des Fahrzeugs darstellt.

Zum Schluß
wird jedes Fahrzeug mit Clearcoat/Klarlack lackiert.
Egal welcher Farbton.

Alle Lacktypen sind auf Wasserbasis ausser der Klarlack (auf Wasserbasis gibt es probs mit der Transparenz)

Ob Brilliant oder Perlef. unterliegt den Vorlieben des
Käufers.
Ich würd´ Brilliant nehmen, sieht edel aus wenn man
darauf achtet und dass tut man wenn man sich die
Mühe gemacht hat ihn zu wienern.
Dreckig werden sie alle,Silber natürlich nicht so schnell wie ein Schwarzer aber zw. den Schwarztönen
sind die Unterschiede doch gering!

Deine Antwort
Ähnliche Themen