Brillantschwarz oder Phantomschwarz Perleffekt ?
Hallo,
ich war gestern beim Audi-Händler und habe mir dort verschiedene A4 abgesehen. Da ich auf schwarze Autos stehe, habe ich auch auf die beiden verschiedenen "Schwarz-Lacke" (Brillantschwarz u. Phantomschwarz Perleffekt) die Audi im Angebot hat, geachtet. Beide Lacke sind an sauberen Autos nur bei genauen hinsehen zu unterscheiden. Bei Fahrzeugen die leicht schmutzig waren gab es keinen Unterschied mehr zu erkennen. Da aber der Perleffekt-Lack 800,00 Euro teurer ist, stellt sich die Frage ob sich dieser Aufpreis lohnt, denn ein Autos ist nur im seltesten Fall richtig sauber.
Seht Ihr das auch so ? Welchen Lack sollte man nehmen, Brillantschwarz oder Phantomschwarz Perleffekt ?
Danke Euch.
WTI
Beste Antwort im Thema
Ok, Irrglaube.
Hab mir nochmal verschiedene Berichte über moderne Lacke reingezogen.
Es ist wirklich kein Unterschied außer der Metallicteilchen im Lack.
Sky
62 Antworten
Brilliantschwarz ist das schwärzeste Schwarz - aber Geschmackssache. Nach einem halben jahr und 4 Textilwaschanlagen-Besuche immer noch top in Form. Im vergleich zu den vorherigen silbernen und met.-blauen Lacken kein wesentlicher Unterschied. Würde ich wieder aussuchen und die gesparten 800.-€ anderweitig verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Wie ist das denn bei Neuwagen ???Bekomme jetzt auch endlich bald meinen neuen und der wird auch Phantomschwarz sein...
Muss ich den jetzt schon irgendwie behandeln, damit er lange schön bleibt ???
Wasche meine Autos bisher immer in Textilwaschanlagen.. waren nur immer silberne, mein erster schwarze 😉
LG
Wirst schwer enttäuscht sein von "deine erste schwarze", aber erst nach einigen Waschgängen!
Ich bleib bei "meine silberne". Mag langweilig erscheinen, ist aber unübertroffen pflegeleicht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Brilliantschwarz ist das schwärzeste Schwarz - aber Geschmackssache. Nach einem halben jahr und 4 Textilwaschanlagen-Besuche immer noch top in Form. Im vergleich zu den vorherigen silbernen und met.-blauen Lacken kein wesentlicher Unterschied. Würde ich wieder aussuchen und die gesparten 800.-€ anderweitig verwenden.
Auf den Punkt gebracht!
Ich habe einen A4 Brilliantschwarz Baujahr 05/2008.
Dieser Lack ist sowas von >Kratzempfindlich< das ist unglaublich.
Vielleicht ist der Lack bei der Produktion nicht richtig ausgehärtet oder es ist sonstwas schiefgelaufen.
Im direkten Vergleich zu einem A4 mit Metallic Lack ist die Kratzeranzahl mal locker 100% mehr und es gibt einige tiefe Kratzer von diversen Dingen.
Mein nächster wird definitv Metallic Lack haben, das beide die gleiche Kratzresistenz auf Grund eines 4-Stufen Lackes haben, halte ich für ein Gerücht :-)
Wenn du Handwäsche machst dann kauf dir einen, ansonsten Metallic Lack.
Ähnliche Themen
Zitat:
das beide die gleiche Kratzresistenz auf Grund eines 4-Stufen Lackes haben, halte ich für ein Gerücht :-)
Fakt ist: Der Klarlack auf Brillantschwarz ist derselbe, der auch bei allen anderen Farbtönen verwendet wird.
Jetzt liegt es an dir, was du für ein Gerücht hälst, und was nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Fakt ist: Der Klarlack auf Brillantschwarz ist derselbe, der auch bei allen anderen Farbtönen verwendet wird.Zitat:
das beide die gleiche Kratzresistenz auf Grund eines 4-Stufen Lackes haben, halte ich für ein Gerücht :-)
Jetzt liegt es an dir, was du für ein Gerücht hälst, und was nicht... 😉
Ja klar. Aber unbestritten ist, dass auf Brillantschwarz aufgrund der "gleichmässigen" Farbgebung Kratzer viel besser auffallen.
Noch schlimmer ist eine unschöne Polierung - die fällt bei Metallic viel weniger auf.
Und nicht zuletzt, habe ich (subjektiv) das Gefühl, dass billantschwarz schneller "verschiesst" (sprich: schneller das Dunkel verliert) als metallic-schwarz.
Richtig! Hier wird aber von der Kratzempfindlichkeit gesprochen, und nicht von der visuellen Erkennbarkeit von Kratzern durch den gleichmäßigen Untergrund.
Es ist ja logisch, dass durch die diffuse Lichtbrechung bei Metalliclacken feine Kratzer überhaupt nicht oder nur selten erkannt werden, während es bei einem Uni-Schwarz eben nur durch Kratzer zu einer diffusen Lichtbrechung kommen kann.
Deswegen ist es eben so, dass sich die auf Uni-Schwarz erkennbaren Kratzer ebenso auf einem Metallic-Schwarz befinden, aber eben nicht als störend empfunden werden.
EDIT:
Dass das Uni-Schwarz das "Dunkel" verliert, ist eben auch eine visuelle Geschichte des Klarlackes.
Zitat:
Original geschrieben von strspree
Das Brilliantschwarzthema ist aber genauso interessant wie das B&O oder ASS Thema. Einfach mit Popkorn zurücklegen und warten......Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Die Forensuche alleine nach "Brillantschwarz" ergibt 180 Treffer.Notfalls kann man sich auch im A3 oder A5-Forum noch umsehen.
Oder war die passende Antwort noch nicht dabei 😕?
Ob mein Brilliantschwarzer schon Kratzer hat? Habe heute noch nicht nachgeschaut, steht auf dem Parkplatz und holt sich Standplatten.GaK S+S
Ich habs gewußt. Und geniesse es.
Gak S+S
Welches Schwarz ist dunkler? Saphirschwarz oder Phantomschwarz?
Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, aber ich kannte bisher nur Phantomschwarz-met. oder Brillantschwarz (Uni). Hiervon ist letztere deutlich dunkler also "schwärzer".
Saphirschwarz als Metallic kenne ich nur von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von mi.pi
Brilliantschwarz ist das schwärzeste Schwarz - aber Geschmackssache. Nach einem halben jahr und 4 Textilwaschanlagen-Besuche immer noch top in Form. Im vergleich zu den vorherigen silbernen und met.-blauen Lacken kein wesentlicher Unterschied. Würde ich wieder aussuchen und die gesparten 800.-€ anderweitig verwenden.
Dem kann ich nur beipflichten - der 2. A4 brilliantschwarz - nur Waschanlage - keine Probleme - das schwärzeste Schwarz!!!!
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, aber ich kannte bisher nur Phantomschwarz-met. oder Brillantschwarz (Uni). Hiervon ist letztere deutlich dunkler also "schwärzer".Saphirschwarz als Metallic kenne ich nur von BMW.
ich hatte mal ein auto mit saphirschwarz aber ich weiss nicht mehr genau wie dunkel es war. mein neuer audi den ich bestell habe der hat phantomschwarz . Darum wollt ich wissen welches schwarz dunkler ist.
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, aber ich kannte bisher nur Phantomschwarz-met. oder Brillantschwarz (Uni).
Havanna gibts auch noch ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Havanna gibts auch noch ...Zitat:
Original geschrieben von TePee
Vielleicht bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, aber ich kannte bisher nur Phantomschwarz-met. oder Brillantschwarz (Uni).
Havannaschwarz hat einen schönen Braunstich, Phanterschwarz einen schönen braun-lila Stich, Smaragdschwarz einen grünen Stich. Brilliantschwarz ist einfach nur schwarz, keine kleinen Perleffekt-Partikel die sich in der Sonne spiegeln.
Deswegen ist mir brillantschwarz auch am liebsten und wegen der 800€ Ersparnis 🙂
Sind die genannten Varianten von schwarz alle A4 Farben?
Zumindest saphirschwarzmet ist aber eine BMW Farbe.