Briefkopie/Tüvbericht A4 Cab. 9*19 RS6 Felgen
Hat einer von euch schon einen neuen A4 Cabrio (B7) mit 9*19 RS6 Felgen ausgerüstet?
Hab ihr eventuell eine Tüvbericht oder Fahrzeugbrief kopie?,denn ich möchte meinen erst im Dezember kommenden A4 Cabrio mit genau diesen Rädern mit 235/35 19 ausrüsten.
zuzüglich sollen noch ein KAW 50/30 Fahrwerk verbaut werden.
Hat ein Cab. fahrer erfahrungen oder kopien für mich?
Vielen Dank vorab.
Gruß vl94
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
daher musste er auch auf unserer Cabby-Tour nach hinten, die Bremse 😁
Achsooo, ich hab die ganze Zeit gedacht daß er uns mit einer undurchdringlichen Rußwolke vor nachfolgenden Fahzeugen abschirmen sollte 😁
Ihr Säcke 😁 😁 😁
Kann man Euch nicht in nem Thread alleine lassen?
Mit meinem 2,5er TDI hatte Danny mit seinem ABT-1,8T arg zu kämpfen - also halt den Ball flach Matthias 😁 😁
WORD!
Zum Thema: Fahre Serien-Dämpfer. Als Vielfahrer bin ich froh, noch Rest-Komfort zu haben. Für mich ist es so optimal ...
..Windschattenparker 😁 😁
sorry für OT !!!!
Hallo
Ich habe auch die originalen RS6 Felgen 9x19 auf meinem Cabrio mit KAW 50/30.Eintragung ging ohne Probleme beim TÜV.Das einzige ich mußte Federwegbegrenzer einbauen. Die Dämpfer sind die vom originalen Sportfahrwerk.Wie sieht das bei Euch aus??Ich finde durch die Federwegbegrenzer ist ganz schön Fahrkomfort flöten gegangen.Aber ohne Begrenzer habe ich im hinteren Radhaus bei Bodenwellen Kontakt mit der Radhausschale gehabt.Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?? Denn diese Federwegbegrenzer verursachen bei mir natürlich nun auch Klappergeräusche am hinteren Dämpfer.(Geräusch ist erst seid dem die Dinger verbaut sind)
mfg.Frank
Ähnliche Themen
hab bur einen stick pro seite drin hnten...hat sich nücht geändert beim komfort, nur der restfederweg ist um 1cm verkürzt, wegen ev. kontakt am filz (ist einmal passiert als wir zu 4 fuhren)
Dann werde ich meine Federwegbegrenzer hinten noch mal verkürzen.Ich habe die Begrenzer gleich bei einem Tuner bei uns in der Gegend einbauen lassen, weil der auch die TÜV Abnahme durchführen lassen hat.Und da wurden vorne 1 cm eingebaut und hinten die originalen Puffer ausgebaut und als Ersatz 8cm Begrenzer verbaut .
@SLINER dann hast Du hinten die originalen Anschlagpuffer +1 cm Federwegbegrenzer verbaut.Und hast auch noch keine Probleme mit Aufsetzen gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von bluesliner
Dann werde ich meine Federwegbegrenzer hinten noch mal verkürzen.Ich habe die Begrenzer gleich bei einem Tuner bei uns in der Gegend einbauen lassen, weil der auch die TÜV Abnahme durchführen lassen hat.Und da wurden vorne 1 cm eingebaut und hinten die originalen Puffer ausgebaut und als Ersatz 8cm Begrenzer verbaut .
@SLINER dann hast Du hinten die originalen Anschlagpuffer +1 cm Federwegbegrenzer verbaut.Und hast auch noch keine Probleme mit Aufsetzen gehabt.
Sliner an blueSliner 😁
nöö, wie gesagt, ich verwende diese sticks, die man von aussen aufstecken kann, wenn die Staubkappe nicht so lang ist, dass man nicht mehr drunter kommt. soll vorkommen bei seriendämpfern. bei meinen S-Line-Teilen kann ich die 1cm Scheiben aufstecken/runterstecken im aufegbocktem Zustand...., fertsch....
Vorn is nüscht gemacht, noch nicht mal die Schraube raus....passt seit 30tkm !
..hinten einmal geschliffen, wir waren zu viert und frau ballerte über bremshügel..danach hab ich den 1cm-Stick eingesetzt...man weiss ja nie 😁
thats it !
sliner
Hallo
muß mal den Thread wieder raus holen
hab mir heute die RS6 Felgen drauf gemacht 🙂
habe Reifenfreigabe und Traglastbescheinigung von Audi und dachte mir fährste fix zur GTÜ
die haben mich zum TÜV Hessen verwiesen
na gut ich da hin und den Onkel gefragt und der will von mir ein teilegutachten haben
ich zu ihm dafür gibt es keins
naja jedenfalls wollte er mir die Felgen so nicht eintragen 🙁
er sagte ab 94 muß man ein teilegutachten haben für Felgen
was mach ich nun?