Bridgestone Potenza
Guten Abend,
ich habe heute schonmal meine Sommerreifen aufgezogen, jedoch habe ich bei meinen Bridgestone Potenza keinen Pfeil für die Laufrichtung gefunden und bin mir deswegen jetzt sicher, ob ich die richtig montiert habe.
Kann es sein, dass die Teile echt keinen Pfeil für die Laufrichtung haben? Hat wer Tipps?
Gruß
tohyp
39 Antworten
Der RE050/RE040 hat/haben ein laufrichtungsgebundenes Profil!
Schaue dir das Profil an, das geht in eine Richtung, wie ein zulaufender Pfeil...
Der RE050A sollte nur innen und außenseite haben...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ganz normal... hier gibt es ausreichend diskussionen bzgl. der potenza... die dinger bilden schon ab 15000 km nen sägezahn und sind auch reif für den müll... gerade in verbindung TDI und hohem drehmoment völlig ungeeignet der schrott
Auf leistungsstarken Autos läuft der Reifen super 😉
So kann man ihn nicht über einen Kamm scheren, wie auch...
Er ist nicht ohne Grund bei vielen Autos in der Erstausrüstung 😉
Auf eine Alternative ist noch gar nicht eingegangen: Der Pirelli P Zero Nero. Er überragt vor allem in den Nässeeigenschaften alle bisher genannten Reifenalternativen zum Bridgestone. Auch der Pirelli war m.W. zeitweilig Erstausrüstereifen. VW schaut vor allem auf die Mengenrabatte und bestellt sich besonders leise laufende Gummimischungen, was dann auch gerne zu Sägezahnbildung führen mag. Sind die montierten Bridgestone-Erstausrüsterreifen von ihrer genauen Bezeichnung her bis auf das i-Tüpfelchen wirklich identisch mit denen, die auf dem freien Markt erhältlich sind? Oder sehe ich das flasch, siehe Beispiel Mercedes...
Eurer Nobi!
Die Reifen sind nicht zu 100% identisch, haben unterschiedliche Spezifikationen bzw. Zusammensetzung etc.
Es gibt so gar Unterschiede in der Erstausrüstung und dem Reifen auf dem normalen Reifenmarkt!
Bridgestone geht i.d.R. auf die Wünsche des Herstellers ein um einen Reifen nach dessen Vorstellung zu bauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Der RE050/RE040 hat/haben ein laufrichtungsgebundenes Profil!
Schaue dir das Profil an, das geht in eine Richtung, wie ein zulaufender Pfeil...
Der RE050A sollte nur innen und außenseite haben...
Sag ich doch! 😉
Ich hab meine Potenza zwar noch nicht draufgezogen, bin aber auch mal bzgl. der Haltbarkeit gespannt.
Wenn die runter sind, kommen wohl Goodyear Eagle F1 drauf, mit denen war ich schon bei meinem Lupo immer sehr zufrieden.
Schönen Gruss
Flo
Mal nur so als Tipp...die Potenza RE050 aus dem Zubehörmarkt unterscheiden sich zu den Potenza RE050 aus dem Erstausrüster Markt.
Die darf man nicht vergleichen, die Erstausrüster Potenza haben im Test katastrophal abgeschnitten, wobei die aus dem Zubehör wiederum ausgezeichnet waren.
Das muss man differenzieren und nicht pauschalisieren.
Zu erkennen sind diese Reifen an dem "A"...also Potenza RE050A sind Zubehörreifen, ohne "A" sinds die Erstausrüsterreifen. Die gibts glaube ich aber für den Normalverbraucher auch gar nicht zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Wenn die runter sind, kommen wohl Goodyear Eagle F1 drauf, mit denen war ich schon bei meinem Lupo immer sehr zufrieden.
Schönen Gruss
Flo
Ob dieser REifen beim Golf auch gut ist ?
@all
Das Empfinden ist bei jedem anders und man kann kein Vorurteil auf die Allgemeinheit übertragen was den Bridgestone Reifen angeht 😉
Ich bin z.b. von Uniroyal überzeugt, einem anderen passt dieser Reifen gar nicht, na und 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Mal nur so als Tipp...die Potenza RE050 aus dem Zubehörmarkt unterscheiden sich zu den Potenza RE050 aus dem Erstausrüster Markt.
Die darf man nicht vergleichen, die Erstausrüster Potenza haben im Test katastrophal abgeschnitten, wobei die aus dem Zubehör wiederum ausgezeichnet waren.
Das muss man differenzieren und nicht pauschalisieren.
Meine Worte, jedoch woher soll der Normale Verbraucher das wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
... Zu erkennen sind diese Reifen an dem "A"...also Potenza RE050A sind Zubehörreifen, ohne "A" sinds die Erstausrüsterreifen. Die gibts glaube ich aber für den Normalverbraucher auch gar nicht zu kaufen ...
Das stimmt nicht!
Ich habe mir hier 2 Reifen nachgekauft. Und wie man sieht, sind das die RE050 A!
Wieso sollten sich die "normalen" Reifen aber mit den "Erstausrüsterreifen" unterscheiden? 😕
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Das stimmt nicht!
Ich habe mir hier 2 Reifen nachgekauft. Und wie man sieht, sind das die RE050 A!
Wieso sollten sich die "normalen" Reifen aber mit den "Erstausrüsterreifen" unterscheiden? 😕
Doch, das stimmt...weil die Automobilindustrie genaue Anforderungen an die Hersteller stellt und diese die Reifenhersteller genau zu befolgen haben.
Sonst vergibt man den Auftrag eben an einen anderen Reifenproduzent.
Was für Kriterien dafür entscheidend sind weiß ich nicht so genau, aber ich schätze das hat viel mit Kostenersparnis zu tun.
Allerdings muss ich mal an dieser Stelle eingestehen das ich nicht weiß ob sich diese Reifengeschichte bei VW ebenso verhält.
Ich weiß aber das Mercedes spezielle Potenza RE050 ab Werk verbaut, und die sind nicht mit den normalen zu vergleichen.