Brera Test in der Autozeitung vom 8.2.2006
Heute stand in der aktuellen Autozeitung ein Vergleichstest zwischen Brera 3.2, dem Mazda RX8 und dem Nissan 350 Z. Ich konnte den Artikel bis jetzt nur überfliegen, was ich bis jetzt gesehen habe, ist das Ergebnis leider nicht besonders erfreulich. So wird er in diesem Test letzter und vor Allem in der Fahrdynamik schneidet er sehr schlecht ab. Auch im Verbrauch ist er mit über 15 Litern (1 Liter mehr als der Wankel Mazda!!) Schlusslicht. Muss den Artikel am Abend noch einmal in Ruhe durchlesen. Selbst wenn die Punkteabstände nicht sehr gross sind, so ist doch das Ergebnis für ein neues Auto, das ja auch ein wenig als Sinnbild oder zumindest Höhepunkt für die Neuorientierung von Alfa gesehen wird, ernüchternd – sehr schade.
Reinileini
535 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackHeart
Ist echt lustig zu lesen wie sich hier ein paar Leute aufregen wegen 0.4 Sekunden und 1 Liter Mehrverbrauch...... (oder so ähnlich...)
"weint doch rum und kauft euch die anderen biederen Kisten die in 0.4 Sekunden schneller 100Km/h fahren" 😁
Die Deutschen Autozeitschriften sind mit Abstand die miesesten und parteiischsten der Welt... Das sage ich aus Erfahrung. Lese Deutsche, Schweizer, Italienische und Französische Zeitschriften uuuund sooo weiter!und glaubt mir, die Ergebnisse der Deutschen sind IMMER anders als die der Nachbarsnationen.....
wenn Du schreibst Du findest den Brera trotzdem klasse und Du stehst ungeachtet der Testergebnisse hinter dem Auto un der Marke dann wäre das für mich völlig Ok und du wärst in meinen Augen echter Fan.....sowie wie Du hier schreibst erscheinen mir eher ''FANATIKER'' und die kann ich überhaupt nicht ab....🙁 und erweisen ihrer Marke auch keinen Dienst weil abfällig über andere Autos geschrieben wird (biederen Kisten) das kommt schlecht an sorry.
Grüße Andy
ich hatte neulich mal einen testbericht gepostet wo der brera vor einem rx8 gesehen wurde...
allerdings enttäuschen mich die jetzigen presse stimmen auch etwas. der 200 ps diesel wäre wohl eine interessante variante...
Zitat:
Original geschrieben von system8
ich hatte neulich mal einen testbericht gepostet wo der brera vor einem rx8 gesehen wurde...
allerdings enttäuschen mich die jetzigen presse stimmen auch etwas. der 200 ps diesel wäre wohl eine interessante variante...
Hallo
der Ausgang des Test und ob der RX-8 oder Brera gewinnt ist eigentlich eher sekundär für mich und wenig von Bedeutung...sondern viel eher zählen die wesentlichen Merkmale des Autos die seinen Charakter prägen und dies wurde durch den Test doch recht deutlich gemacht.....😉
Letzendlich muss jeder selbst wissen welche Erwartungen er mit seinem Lieblingsauto verknüpft und anhand einer Probefahrt selbst rausfinden was ihn stört oder nicht....😁
Wer nach Tests kauft,kauft verkehrt...😉
Grüße Andy
Hi Leute,
da ich im Moment in Neuseeland bin, und hier auch einige Magazine gelesen haben, dachte ich mir, dass es fuer euch vielleicht interessant ist, eine total unparteiische Stimme zu hoeren...
DRIVER (NZ) ueber den Brera 3.2 V6:"This the best driving Alfa for a long time - and that's saying a lot, as there have been some very fine Alfas in recent years."
Des weiteren steht geschrieben, dass der "ach-so-tolle" Audi TT ein total langweilig zu fahrendes Auto ist (voellig gegenteilige Meinung in dt. Magazinen)
Zum Brera hingegen, meint das Magazin:"Does it keep its promise? Yes it does!"
..."one blip of its (V6-engine) accelerator, and you know there's a soul within!"
..."The 4WD is working well, ...reminding me of the Subaru Impreza WRX. I can feel the tail give a little flourish (uebersteuern) out of the corners."
..."Grip, balance, pace, sounds- this is the best-driving Alfa in ages!"
..."The Brera is in a fact ALL an Alfa Coupe should be."
Technische Daten: "0-100 in 6.6 sec. and topspeed of 250km/h"
Also hoert mal auf zu meckern, des Auto isch geil!
Und um mal bei den Fakten zu bleiben: Der Brera bringt "nackt" 1630kg auf die Waage, rund 150kg mehr als der GT 3.2, hat aber 20 PS mehr, und mehr Drehmoment. Das Leistungsgewicht wird also etwa gleich sein.
Bereits der 159er war im Slalom schneller als ein 147 GTA, und hat das Fahrdynamik-Kapitel im grossen AB-Test fuer sich entschieden, vor dem 3er BMW! Wieso soll der Brera, der das gleiche Fahrwerk hat, aber leichter ist, nun ploetzlich so schlecht abschneiden?
Zum Q4: meines Wissens hat der X-Wagon den gleichen Allrad wie der Brera, und wer den mal gefahren hat, will nicht mehr aussteigen!
Der Wagen bleibt absolut neutral (wenn, dann leichtes uebersteuern), und bietet Grip ohne Ende!
Also wenn ihr mich fragt, gehoeren dt. Magazine groesstenteils auf den Muell!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Hi Leute,
Also hoert mal auf zu meckern, des Auto isch geil!Und um mal bei den Fakten zu bleiben: Der Brera bringt "nackt" 1630kg auf die Waage, rund 150kg mehr als der GT 3.2, hat aber 20 PS mehr, und mehr Drehmoment. Das Leistungsgewicht wird also etwa gleich sein.
Bereits der 159er war im Slalom schneller als ein 147 GTA, und hat das Fahrdynamik-Kapitel im grossen AB-Test fuer sich entschieden, vor dem 3er BMW! Wieso soll der Brera, der das gleiche Fahrwerk hat, aber leichter ist, nun ploetzlich so schlecht abschneiden?Also wenn ihr mich fragt, gehoeren dt. Magazine groesstenteils auf den Muell!
der 6 Zylinder Brera hat aber über 1800kg auf die Waage gebracht und dies spürt man sicherlich,einem Sumo Ringer sagt man ja auch nicht elfenhafte Bewegungsart nach ....😁
Grüße Andy
@ Andyrx
...um genau zu sein:1.820 kg !!
Das sind ja schon Werte eines ordentlichen Geländewagens.
Ich schlage Alfa-Romeo vor, das Fahrwerk hochzulegen,
22 " Geländefelgen und entsprechende Reifen (am besten Weisswandreifen),
einen Kuhfänger vorne,Trittbretter seitlich und am Heck einen Reserveradhalter zu montieren.
Das kostet nicht viel und geht schnell.
Dann sollen sie den Brera als ersten Alfa-SUV verkaufen.
Was meist Du, wie der weggeht! Mehr als sie beischaffen können! Ein Schönling als Großstadt-Cowboy!
Das wäre doch mal was Neues !
Ein 2-türiges SUV-Sportcoupe--- das hat's in der Tat noch nicht gegeben.
Gruss Kühli
PS: Ich meine das ernst.Wenn Alfa das jetzt nicht macht,
macht es schon bald ein Anderer.Opel (Antara) und
Audi (Neuer TT-Ableger) haben solche Autos abrufbereit in Petto. Könnten innerhalb 12 Monaten verkaufsfähig sein.
Die 1.82t will ich erst mal sehen...
Der 159 3.2 bringt 1740 kg auf die Waage, wie bitteschoen soll der Brera denn schwerer sein? BTW: der 2.2er wiegt unter 1.5t, der Allrad bringt 150kg Mehrgewicht, das ergibt dann ziemlich genau 1.63t...
Wahrscheinlich wurden die 1.82t mit zwei fetten AB-Reportern gemessen;-)
Nee ihr glaubt auch jeden Scheiss? Auch dass der neue 330i von BMW 8l/100km braucht? Nur weils irgendwo geschrieben steht... gesunder Menschenverstand sollte euch doch sagen, dass dies schlicht nicht moeglich ist...
Wenn ich die Kohle habe, werde ich mir den Brera kaufen, egal ob er 2, 4 oder 6 tonnen auf die Waage bringt...
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Die 1.82t will ich erst mal sehen...
Der 159 3.2 bringt 1740 kg auf die Waage, wie bitteschoen soll der Brera denn schwerer sein? BTW: der 2.2er wiegt unter 1.5t, der Allrad bringt 150kg Mehrgewicht, das ergibt dann ziemlich genau 1.63t...
Wahrscheinlich wurden die 1.82t mit zwei fetten AB-Reportern gemessen;-)Nee ihr glaubt auch jeden Scheiss? Auch dass der neue 330i von BMW 8l/100km braucht? Nur weils irgendwo geschrieben steht... gesunder Menschenverstand sollte euch doch sagen, dass dies schlicht nicht moeglich ist...
Wenn ich die Kohle habe, werde ich mir den Brera kaufen, egal ob er 2, 4 oder 6 tonnen auf die Waage bringt...
Hallo,
vergiss mal nicht das Sky View das wiegt sicherlich auch ein paar Kilo....😁
und bringt dazu noch den Schwerpunkt nach oben...😉
Grüße Andy
@andryx und @Wallibelli
man merkt schon, daß ihr den Brera nicht kennt, denn
1. das leergewicht des 3.2 ist 1705kg
2. das glasdach ist bei jedem brera drauf, eben wegen dem gewicht
erst sich mit dem thema befassen und dann hier schreiben und ich kann Ale Petachi nur bestätigen, daß die presse im ausland sowohl vom Brera als auch vom 159er begeistert ist insb. wegen dem fahrwerk (hat sogar die ams gelobt beim 159er, dann aber sich nicht getraut)
und nochwas die S4 und RS4 usw. von audi haben auch allrad und können auch nicht um die ecke driften, aber die sind natürlich laut dt. presse der hammer was sportlichkeit angeht, ist das objektiv?
saluti
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
@andryx und @Wallibelli
man merkt schon, daß ihr den Brera nicht kennt, denn
1. das leergewicht des 3.2 ist 1705kg
2. das glasdach ist bei jedem brera drauf, eben wegen dem gewichterst sich mit dem thema befassen und dann hier schreiben und ich kann Ale Petachi nur bestätigen, daß die presse im ausland sowohl vom Brera als auch vom 159er begeistert ist insb. wegen dem fahrwerk (hat sogar die ams gelobt beim 159er, dann aber sich nicht getraut)
und nochwas die S4 und RS4 usw. von audi haben auch allrad und können auch nicht um die ecke driften, aber die sind natürlich laut dt. presse der hammer was sportlichkeit angeht, ist das objektiv?
saluti
Hallo,
Saluti find ich gut,bin ein absoluter Italienfan und das hört sich nach Urlaub an....😁
Das Gewicht wurde halt nunmal festgestellt da die Autos wohl gewogen wurden....ich mag Alfa und auch den Brera nur ist der nicht das was eigentlich der ursprüngliche Entwurf vorsah, einen knackigen Sportwagen zu machen...😁
Ob die Autozeitung die deutsche Brille auf hatte sei mal dahin gestellt schliesslich traten zwei ansonsten auch nicht bei den Testern sonderlich beliebte Japaner gegen den Brera an,und wenn ich 1+1 zusammenzähle was die Messwerte und das Fazit angeht klingt das schon recht plausibel.
wer sich in das Auto verliebt hat lässt sich davon ohnehin nicht tangieren,dennoch ist der Brera aus meiner Sicht etwas anders positioniert als der GTV und weniger Sportwagen als erwartet sondern eher elegantes Coupe was auch kein Fehler sein muss.....kommt halt drauf an was man erwartet.
Grüße Andy
jo seh ich mittlerweile auch so...
in "echt" is der brera auch ein wirklich großer dicker wagen 😉 dagegen wirkt mein GTV klein und grazil ebenso andere roadster wie der z4 o.ä.
auch vom platzangebot insbesondere kofferraum is der absolut nicht mit dem GTV vergleichbar. ich denke man hat nicht umsonst vom namen GTV abstand gewonnen...
das 2 + 2 sitze konzept halte ich allen unkenrufen zum trotz für sinnvoll! jedenfalls war ich um meine beiden notsitze in vielen situationen froh 🙂 einen zweisitzer würde ich mir nie kaufen...
Hallo Freunde,
So jetzt ruft mal bei der Autozeitung in Köln an
Tel: 0221/7709157 und lasst Euch mit
Herrn Jürgen Schrammek verbinden.
Der wird Euch bestätigen,dass der getestete Brera
1820 kg gewogen hat. Das Wiegeprotokoll ist noch vorhanden.Steht übrigens in der AZ Nr.4 vom 8.2.2006
Seite 37,Messwerte:
Leergewicht Werksangaben / Nachgewogen von AZ
Alfa Brera 1630 kg /1820 kg
Mazda RX-8 1315 kg /1400 kg
Nissan 350 Z 1535 kg /1600 kg
Es war ein Brera mit Vollausstattung also inkl.18",elektr. Sitze
Glasdach etc. Insofern sind die 1820 kg schon korrekt.
Ist Alfa selbst schuld,wenn sie denen das Schwerste,was sie haben, zum Testen geben.
Das Lergewicht des V6 beträgt in der einfachsten in Europa ausgelieferten Version 1630 kg. Dazu müssen noch 68 kg Fahrer und 7kg für Gepäck addiert werden. Macht die zitierten
1705 kg. Die Differenz zu den gewogenen 1820 kg sind gewichtstreibende SA's (s.o.).
Obwohl der Mazda RX 8 noch 2cm länger ist,auch 18" Räder und elekr. Sitze hatte, wog er nur 1.400kg.
420 kg für Allrad und Glasdach. Ne,das kann nicht allein auf
deren Konto gehen. Das hat andere Ursachen,auf die ich teilweise schon eingegangen bin.
Gruss Kühli
Puh, das muss wohl der Fahrer am Gewicht wieder reinsparen, also heißt es ab jetzt: Gürtel enger schnallen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wenn Du schreibst Du findest den Brera trotzdem klasse und Du stehst ungeachtet der Testergebnisse hinter dem Auto un der Marke dann wäre das für mich völlig Ok und du wärst in meinen Augen echter Fan.....sowie wie Du hier schreibst erscheinen mir eher ''FANATIKER'' und die kann ich überhaupt nicht ab....🙁 und erweisen ihrer Marke auch keinen Dienst weil abfällig über andere Autos geschrieben wird (biederen Kisten) das kommt schlecht an sorry.
Grüße Andy
@andyrx: Und ich kann Unwahrheiten nicht ausstehen.
Der erste Teil ist deine freie Erfindung, (wie soll nen Opel-fahrer nen Alfa-Fanatiker sein 😁 ) der letzte Satz ist hingegen leider wahr. Oder nenn mir ne Automarke die nur annähernd so schöne, filigrane Autos baut. Das muss ich als nicht-Alfa-Fahrer leider zugeben. Keine andere Marke baut so konsequent, so schöne und gute Autos - und das alles, verglichen mit Deutschen Autos, zu einem fairen Preis!
Marken-Hasser und Neider können sagen was sie wollen aber ich als Opel Fahrer (ex Saab, BMW und Audi) kann all jene NICHT ernst nehmen die aus einer Maus einen Elefanten machen um sich doch noch irgendwo bestätigt zu fühlen oder um ganz einfach "die schönen" Autos runterzumachen....
Meine Meinung, frisst mich jetzt auf ihr Brera-hasser und/oder entäuschten 😁 Aber ja, macht weiter!
Zitat:
Original geschrieben von BlackHeart
@andyrx: Und ich kann Unwahrheiten nicht ausstehen.
Der erste Teil ist deine freie Erfindung, (wie soll nen Opel-fahrer nen Alfa-Fanatiker sein 😁 ) der letzte Satz ist hingegen leider wahr. Oder nenn mir ne Automarke die nur annähernd so schöne, filigrane Autos baut. Das muss ich als nicht-Alfa-Fahrer leider zugeben. Keine andere Marke baut so konsequent, so schöne und gute Autos - und das alles, verglichen mit Deutschen Autos, zu einem fairen Preis!
Marken-Hasser und Neider können sagen was sie wollen aber ich als Opel Fahrer (ex Saab, BMW und Audi) kann all jene NICHT ernst nehmen die aus einer Maus einen Elefanten machen um sich doch noch irgendwo bestätigt zu fühlen oder um ganz einfach "die schönen" Autos runterzumachen....
Meine Meinung, frisst mich jetzt auf ihr Brera-hasser und/oder entäuschten 😁 Aber ja, macht weiter!
Hallo,
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.....wobei ich Alfa auch nie abgesprochen habe schöne Autos zu bauen,awrum allerdings der überaus gelungene Brera Entwurf so verändert wurde wird sich mir nie erschliessen.Ungeachtet dessen gibt es sicherlich auch andere schöne Autos,nicht jede andere Marke liegt im Styling daneben.
Auch wenn ich der Meinung bin das aus dem Brera mehr zumachen gewesen wäre wenn man den Grundentwurf gefolgt wäre so weckt die sportliche Historie von Alfa Erwartungen die mit dem Brera nicht ganz erfüllt werden.....und das schreibe ich nicht weil ich Alfa runtermachen will,sonder ich mag die Marke und frage mich wo sie hinsteuert und für was der Markenname Alfa künftig steht.
Lancia ist so ein Beispiel,ehemals sportlich orientiert und mit dem Delta,Stratos und 037er Rallysieger in Serie und jetzt zur Komfortmarke von Fiat degeneriert und völlig Profillos geworden.
Was wird von einem Alfa erwartet,zumindest als Coupe was auch deutlich teurer als der Miberwerb platziert worden ist...??
Sportliche Motoren mit Charakter die sofort die Italienische Handschrift spüren lassen Leistungsstark,drehzahlgierig und innovativ,sportliches Handling mit erstklassigem Fahrwerk die Fahrleistung am oberen Ende der Hubraumklasse und gutes Leistungsgewicht.....dazu eine Optik die man sofort als Alfa und Italienisch erkennt...eine bella maccina eben.
Nicht das der Brera keine dieser Alfa Typischen Attribute aufweist,dennoch ist hier ein merkwürdiger Mix entstanden der in dem Test auch deutlich wurde.....und dies hat nichts mit den Zeitschriften oder den bösen Testern zu tun....denn es ist wie es ist....😉
Grüße Andy
Eventuell wird der Spider dafür umso mehr das was man unter Alfa gemeinhin versteht....🙂