Brera Test in der Autozeitung vom 8.2.2006

Alfa Romeo

Heute stand in der aktuellen Autozeitung ein Vergleichstest zwischen Brera 3.2, dem Mazda RX8 und dem Nissan 350 Z. Ich konnte den Artikel bis jetzt nur überfliegen, was ich bis jetzt gesehen habe, ist das Ergebnis leider nicht besonders erfreulich. So wird er in diesem Test letzter und vor Allem in der Fahrdynamik schneidet er sehr schlecht ab. Auch im Verbrauch ist er mit über 15 Litern (1 Liter mehr als der Wankel Mazda!!) Schlusslicht. Muss den Artikel am Abend noch einmal in Ruhe durchlesen. Selbst wenn die Punkteabstände nicht sehr gross sind, so ist doch das Ergebnis für ein neues Auto, das ja auch ein wenig als Sinnbild oder zumindest Höhepunkt für die Neuorientierung von Alfa gesehen wird, ernüchternd – sehr schade.

Reinileini

535 Antworten

Hallo,

solche Vergleiche sind eigentlich für nix wert ,ausser das Ego derer zu unterrstützen die eventuell schon eines dieser Autos besitzen.....😁

eine Probefahrt wird sowas niemals ersetzen und wenn einem der ein oder andere Wagen tatsächlich besser gefällt als der andere wird in der Regel der gekauft der die persönlichen Ansprüche am ehesten erfüllt....😉

Grüße Andy

wenn ich im mazda-forum aber lese:

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Allgemein war der Brera wieder mal als zu schwammig empfunden worden mit relativ gefühlsoser Lenkung und zu schwer und kopflastig. Muss ja was dran sein, sonst würden das nicht alle Testzeitungen/-sendungen sagen.

dann denke ich dass viele den brera aufgrund dieser spackotester garnicht erst probefahren... und das ärgert mich, wie man sich son schwachsinn einreden lassen kann... wenn jetzt 10 sendungen sagen dass es besser wäre wenn wir uns alle aufhängen würden, täten solche leute das dann auch? so nach dem motto "muss ja was dran sein wenn das alle sagen..." 😁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von magic5


"...habe die Fahrleistungen jetzt nicht mehr im Kopf"

0-100km/h 6,8 zu 7,4sec. & bis 180km/h 20,8 zu 25,9sec. was für den doppelten preis & einem 300ps Coupe nicht aufregend ist. Da geht meiner noch etwas besser als die XK werte. :-)

"...im Handling konnte die Katze mit dem 159 ebenfalls nicht mithalten"

Bis auf den slalom & die ausfahrgeschwindigeit bei der ausweichgasse, ist der XK besser bis gleich.

Gruß - magic5

Das zeigt nur wie stark das Fahrwerk des 159 ist. Der Jaguar hat Automatik was einiges schluckt, er hat ja auch nur 40PS mehr. Im übrigen sind 5 Sek. Unterschied bis 180 eine Welt.

hab grad folgendes gelesen:

http://www.auto55.be/content/page.php?id=5922

(vielleicht lesen sie bei alfa romeo hier mit?)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


hab grad folgendes gelesen:

Na toll 🙄

Vielleicht wäre eine kurze Zusammenfassung nett, für Solche, die des Holländischen nicht mächtig sind? Außer, das es irgendwie um Gewicht geht, verschließt sich mir nämlich der Sinn des Artikels - und auf französich haben sie die News leider nicht (oder ich finde sie nicht).

Greetz,
MARV

EDIT: Also, ich verstehe schon, dass eine leichtere Version kommen soll, aber ist das offiziell? Für alle Märkte? Ist die Standardversion dann immer leichter, oder ist das ein Sodermodell? Was wird gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Vielleicht wäre eine kurze Zusammenfassung nett, für Solche, die des Holländischen nicht mächtig sind?

ist belgisch...

aber auch unter autoblog.nl und autoblog.it

stehen entsprechende artikel.

ist wohl nichts offizielles, soll etwa 130 abgespeckt werden und unter 6 sek auf 100 sein.

Ah, bei mir steht entweder francais oder nederlands...

Aber auch belgisch oder holländisch ist eh gleich gut oder schlecht verständlich 😁

Mal schauen, was da bei raus kommt - auf Italiaspeed steht (noch) nichts Entsprechendes, und die greifen normalerweise jedes leiseste Gerüchtlein auf, sei es auch noch so vage...

Trotzdem danke für den Link 🙂

Greetz,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


ist wohl nichts offizielles, soll etwa 130 abgespeckt werden und unter 6 sek auf 100 sein.

Das ist wie wenn du dem "Calli" sagen würdest, nimm mal 10kg ab, dann bist du in Topform😉

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


ist belgisch...

???????? Da hast Du jetzt mal glatt ne neue Sprache erfunden 🙂

So schwer ist holländisch doch auch nicht:

Der Q4 wird aus der Serienausstattung raus genommen und ist nur noch optional verfügbar. Erwartete Gewichtsreduktion 130 kg. Außerdem soll ein Sportkit angeboten werden, u. a. mit niedrigerer Sitzposition, was hier ja auch schon verschiedentlich bemängelt wurde.

Hoffentlich kommt das auch für den 159 - falls es stimmt.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


???????? Da hast Du jetzt mal glatt ne neue Sprache erfunden 🙂

jajajaja ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil...

liess mich von der www-endung .be täuschen.

man könnte ja noch das doofe glasdach durch einen carbondeckel ersetzen, gehne wahrscheinlich nochmal 20kg weg.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Schade, das irgendwelche Sesselpuper solche Traditionsmarken wie Lancia oder Alfa Romeo vernichten müssen...

Bei Alfa geht es ja noch irgendwie. Jedoch hat man Lancia wirklich zerstört... Man baut heute einen FIAT Mini Van- MUSA einen FIAT Van- Phedra einen bisserl veränderten Punto- Ypsilon. Und ja der einzig allen Thesis wäre toll wenn er 1. besser vermarktet würde 2. das Design mehr Sportlichkeit und Esprit....

Also Alfa ist gerade auch nicht mehr dass was Sie mal wahren. Jedoch viel viel besser dran als LANCIA.
Ich bin immer wieder froh wenn ich in meinen alten Prisma einsteigen kann und den 1600er Lampredi auf 8000min-1 drehen kann und durch die Kuren heizen kann, in Alcantra Sesseln sitztend...
Das war LANCIA... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen