Bremszusatz " high carbon"

BMW 3er E46

hallo

ich muß jetzt die bremsen an der VA erneuern, da das lenkrad flattert (vor 20tkm neu und schon einmal übergedreht)

jetzt hab ich von metzger bremsscheiben gefunden mit dem zusatz "high carbon und hochgekohlt"😕😕

was hat das zu bedeuten und ich will hoffen, das die sich nicht so schnell verziehen.

DANKE schon mal für die antworten🙄

Beste Antwort im Thema

Habe eine Idee wie wir im Thema weiterkommen. Schließlich sind wir Forenschreiber nicht gegenseitig unsere Feinde - die Bösen hocken vielmehr in der Autoteileindustrie, lassen alle über die Hintergründe ihrer Produkte im unklaren und versuchen permanent uns zu verarschen !

Idee:

- Der TE macht (gute) Fotos von seinen Textar Bremscheiben die des Lenkradflatterns verdächtig sind und schreibt noch dazu wie und wann das Problem das erste Mal aufgetreten ist. Weiter gibt er noch die genauen Daten der AP High Carbon Bremsscheiben bekannt, an denen er interessiert ist.

- Die jeweiligen Verfechter von High Carbon / Brembo HC Bremsscheiben, die die ATE (und ggf. andere AfterMarket Bremsscheiben) empfohlen haben sowie die Freunde der orig. BMW Bremsscheiben stellen jeweils (gute) Fotos "ihrer" Produkte ein. Möglichst von dem Format das der TE benötigt.

- Die High Carbon / Brembo HC Leute schreiben zusätzlich die Materialbezeichnung "ihrer" Bremsscheiben rein. Die steht i. d. R. in der ABE, und ist sowas in der Art wie GG 15 HC, GH 180 Cu Cr, GH 180 HC L, GL H 05....

- Alle die mit dem Standpunkt "BMW (Ersatz-) Scheiben sind Textar (oder Jurid oder ATE) Scheiben" stellen jeweils (gute) Fotos der jeweiligen Produkte und v. a. von den Verpackungen ein.


- Alle die Erfahrungen mit "krummen", "verzogenen" Scheiben haben schreiben die jeweiligen Messwerte (Seitenschlag) rein, und dazu wie und wann es zu dem Problem kam, an welchem Auto und mit welchen Scheiben und Klötzen. Und stellen evtl. noch Fotos ein.

- Die Rennfahrer bzw. Rennsport-Mitwirkende können vielleicht Fotos einstellen, auf denen die Bremsscheiben (und evtl. Beläge) nach dem Einsatz beim 24-Stunden Rennen zu sehen sind.

- Der TE macht sich mit der Zitate-Funktion des Forums vertraut, der Nutzer Rokabii und noch ein paar andere mit einer etwas freundlicheren Ausdrucksweise.

Ach ja, und Rokabii kann uns erzählen wer Edith ist, und wenn sie hübsch ist von ihr ein paar Bilder einstellen.

Auf gute Zusammenarbeit !

FP

PS: Was der Fuhrparker macht ? Ach den vergessen wir, der tut eh immer nur was er will. Wenig Ahnung haben aber überall seinen Senf dazugeben und dauernd widersprechen...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jo92



@ dsrihk: endlich beantwortet jemand meine ausgangsfrage und schreibt nicht irgendwelchen blödsinn.

Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da es den Begriff hochkohlen gibt.. und die genaue Qualität der Scheibe kann nur durch Erfahrungen oder Herstellerangaben ergründet werden...

Und blödsinn kannst Du wahrscheinlich nicht beurteilen, sonst würdest Du nicht eine Antwort erhoffen, die es nicht gibt..

High Carbon??? Michael Schumacher oder eine Porsche Bremse für 20tsd €, ja, high, und Carbon..!!

Sorry, will kein Stress aber ist so...

Und du möchtest Erfahrungen?? wovon?? nur von der Bremsscheibe?? dann schreib das..
Oder allgemein Bremsen??

Dann sind die ersten 2 Beiträge des Rätsels lösung..!!! orginal Bremsen und Du bist besser bedient als mit 97% der übrigen Scheiben...

Ist der Beitrag besser??

Matze..🙂

Du schreibst von "verziehen" - ich denke nicht, dass sie sich verzogen haben - kläre das erstmal, ansonsten suchst Du eine Lösung für ein falsch diagnostiziertes Problem.

Gruß, FrankIm moment sind scheiben von textar drauf, das problem hatte ich schon mal im frühjahr, habe sie dann überdrehen lassen

und ne ganze ruhe gehabt, bis jetzt.

Hier ein Beitrag zu Textar Scheiben...
http://www.motor-talk.de/.../...erfahrung-und-empfehlung-t2971147.html

Zitat:

Original geschrieben von jo92


Im moment sind scheiben von textar drauf, das problem hatte ich schon mal im frühjahr, habe sie dann überdrehen lassen

und ne ganze ruhe gehabt, bis jetzt.

Allein die Tatsache, dass Du ein und dasselbe Problem zweimal hast, sollte Dich hellhörig machen.

Andere haben dieses Problem nie.

Auch nicht mit Textar-Scheiben. ... viele fahren Bremsscheiben von Textar ohne es zu wissen, weil sie die direkt von BMW montiert bekommen haben.

Interessant ist, dass Leute, die von "verzogenen" Bremsscheiben berichten dieses Problem häufiger haben und es wie Kaugummi am Schuh, sie werden das Problem nicht los. Auch nicht mit anderen Bremsscheiben.

... es ist mehr als naheliegend, dass der Fahrer in diesen Fällen einfach nicht mit den Bremsen umgehen kann.

Und weiterhin kristallisiert sich schnell heraus, dass von dem Problem sehr häufig Fahrer betroffen sind, die gerne schnell fahren aber noch kein ernstzunehmendes Fahrsicherheitstraining besuchten, wie z.B. ein Perfektionstraining bei dem Übungen im Grenzbereich von Fahrern und Fharzeugen gefahren werden.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Allein die Tatsache, dass Du ein und dasselbe Problem zweimal hast, sollte Dich hellhörig machen.

Andere haben dieses Problem nie.

Auch nicht mit Textar-Scheiben. ... viele fahren Bremsscheiben von Textar ohne es zu wissen, weil sie die direkt von BMW montiert bekommen haben.

Interessant ist, dass Leute, die von "verzogenen" Bremsscheiben berichten dieses Problem häufiger haben und es wie Kaugummi am Schuh, sie werden das Problem nicht los. Auch nicht mit anderen Bremsscheiben.

... es ist mehr als naheliegend, dass der Fahrer in diesen Fällen einfach nicht mit den Bremsen umgehen kann.

Und weiterhin kristallisiert sich schnell heraus, dass von dem Problem sehr häufig Fahrer betroffen sind, die gerne schnell fahren aber noch kein ernstzunehmendes Fahrsicherheitstraining besuchten, wie z.B. ein Perfektionstraining bei dem Übungen im Grenzbereich von Fahrern und Fharzeugen gefahren werden.

Gruß, FrankMit dem Wort "Nie" wäre ich vorsichtig, was nicht ist kann noch kommen.😁

Braucht man zum bremsen eine spezielle schulung?????? ich dachte die wäre für jedermann zu gebrauchen.

Also bei mir ist es eher so dass ich mich hochverkohlt fühle, wenn ich bei Bremsscheiben die Angabe "hochgekohlt" lese...

Ist so ähnlich wie Katjes Gummibärchen, die jetzt "ohne Fett" sind.

Im Anhang unter dem Link von humanerror erkennt man schon ein wenig die Verarsche. Darin versucht nämlich Brembo glaubhaft zu machen, das die Brembo und AP AfterMarket Bremsscheiben eigentlich identisch zu den Originalteilen des Fahrzeugherstellers sind und sogar in derselben Fabrik hergestellt werden. (Ist bezüglich BMW Bremsscheiben besonders witzig)

Aber dann, in der Werbung für die Brembo und AP AfterMarket Bremsscheiben, wird dann das Gegenteil behauptet. Dass die "High Carbon" Bremsscheiben was ganz Besonderes sind, und nicht mit den Originalteilen des Fahrzeugherstellers und auch nicht mit den Bremsscheiben anderer Anbieter zu vergleichen sind.

Da ich mich nur ungern verarschen lasse kaufe ich schon sein Jahren keine Ersatz-Bremsscheiben von Brembo mehr, die sollen ihre polnischen 08/15 Scheiben wem anders verkaufen aber mich in mit dem HighCarbon Gequatsche in Ruhe lassen...

Zitat:

Auch nicht mit Textar-Scheiben. ... viele fahren Bremsscheiben von Textar ohne es zu wissen, weil sie die direkt von BMW montiert bekommen haben.

Wie funktioniert das denn bitteschön ? Kauft der Lagerist vom BMW-Händler heimlich bei Stahlgruber, Trost o. ä. Textar Bremsscheiben und verkauft sie als original BMW Teile ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Wie funktioniert das denn bitteschön ? Kauft der Lagerist vom BMW-Händler heimlich bei Stahlgruber, Trost o. ä. Textar Bremsscheiben und verkauft sie als original BMW Teile ?

FP

Ja, so ist das, gerade dem BMW Händler ist das egal wie oder womit Du bremst, die gucken abends im Internet, und kaufen die Scheiben gerade da wo sie am günstigsten sind...haun Dir die drauf, und freuen sich, wenn sie dir die Scheine abgenommen haben..

Das ist nichts Neues.. BMW sind Abzocker können tuen die nichts, auser zukaufen und verhökern..!!!

Auserdem, mußt Du jetzt wieder die geilen Karbonscheiben und Blackstuffbeläge schlecht machen??🙄 Du bist doch nur neidisch, weil Du die Langweiligen Serienbeläge fährst..

Was, die sollen gut sein und keine Probleme machen.. Kann ich mir nicht vorstellen bei dem Scheiß den BMW sich da zurecht baut... Da hat Brembo viel mehr Know How und hört sich doch geil an.. in roter Schrift quer übers Auto Brembo... So mache ich das, da weiß jeder gleich vorsicht schnell...!!!

Grüße Matze..😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Wie funktioniert das denn bitteschön ? Kauft der Lagerist vom BMW-Händler heimlich bei Stahlgruber, Trost o. ä. Textar Bremsscheiben und verkauft sie als original BMW Teile ?

FP

Nö, das steht schon auf der Verpackung drauf.

Ist 'n Textar-Karton mit dem BMW-Teilnummeraufkleber drauf. Oder Jurid, oder ATE. Bei VW bekommste Brembo-Bremsscheiben 😁

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Auserdem, mußt Du jetzt wieder die geilen Karbonscheiben und Blackstuffbeläge schlecht machen??🙄 Du bist doch nur neidisch, weil Du die Langweiligen Serienbeläge fährst..

Was, die sollen gut sein und keine Probleme machen.. Kann ich mir nicht vorstellen bei dem Scheiß den BMW sich da zurecht baut... Da hat Brembo viel mehr Know How und hört sich doch geil an.. in roter Schrift quer übers Auto Brembo... So mache ich das, da weiß jeder gleich vorsicht schnell...!!!

Grüße Matze..😉😁

Na gut, ich gebe es zu. Es war schon genial als vor einigen Jahren die Marketingstrategen für Bremsscheibenanbieter den Begriff "High Carbon" entdeckt haben. Auch wenn das Material der Bremsscheiben unverändert blieb, mit dem Zusatz "High Carbon" verkaufen sich die Bremsscheiben viel besser.

Brembo hat dann sogar "High Carbon" als Namen für eine Produktlinie erkoren. Vermutlich deshalb zogen die Mitbewerber nur mit Aussagen wie "....aus High Carbon Material...." nach, bzw. mit dem Begriff "hochgekohlt". Offenbar hat das mit den Namensrechten aber nicht 100%ig geklappt, denn inzwischen bieten sogar andere China- und Osteuropa Importeure, ähm. ich meine natürlich andere namhafte Hersteller von Erstausrüsterqualitätsteilen wie z. B. SBS die "SBS High Carbon Bremsscheiben" an.

Das ich dann mal gelernt habe, das "hochgekohlt" oder "High Carbon" bei Grauguss / Stahlguss nur bedeutet, dass der Kohlenstoffgehalt höher ist, ist nicht so wichtig.

Der Kohlenstoffgehalt hat Einfluss auf die Materialeigenschaften des Graugusses, ist aber mit Vor- und Nachteilen verbunden. Ist aber auch nicht wichtig.

Zum Thema "hochgekohlt" sagt der übrigens der Anbieter Otto Zimmermann (Ihr wisst schon, der Zimmermann Otto, der alte Dünnbrettbohrer, ähm ich meine Bremsscheibenbohrer) auf seiner Weppseite in der F A Q:

14. Materialqualität / „High Carbon“ (hochgekohlt)

Zimmermann-Bremsscheiben werden in der Regel aus Grauguss (mit Lamellengraphit) verschiedener Qualitäten hergestellt; sie entsprechen dem jeweiligen Werkstoff der OriginalErsatzteile. Daher ist der Einsatz z. B. hochgekohlter Werkstoffe (vom Wettbewerb auch „High Carbon“ genannt) für Otto Zimmermann seit jeher eine Selbstverständlichkeit.

FP

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Wie funktioniert das denn bitteschön ? Kauft der Lagerist vom BMW-Händler heimlich bei Stahlgruber, Trost o. ä. Textar Bremsscheiben und verkauft sie als original BMW Teile ?

FP

Nö, das steht schon auf der Verpackung drauf.

Ist 'n Textar-Karton mit dem BMW-Teilnummeraufkleber drauf. Oder Jurid, oder ATE. Bei VW bekommste Brembo-Bremsscheiben 😁

Gruß, Frank

Mensch Frank, Du hast vielleicht sogar recht !!!!!!

Jetzt wo Du es sagst fällt es mir wieder ein ! Kürzlich habe ich hier im Forum gelesen, dass BMW die ganze Bremsscheibenjahresproduktion immer wegschmeisst und stattdessen ATE Bremsscheiben kauft !

Wo war das nur, vielleicht finde ich den Beitrag noch....

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Mensch Frank, Du hast vielleicht sogar recht !!!!!!

Jetzt wo Du es sagst fällt es mir wieder ein ! Kürzlich habe ich hier im Forum gelesen, dass BMW die ganze Bremsscheibenjahresproduktion immer wegschmeisst und stattdessen ATE Bremsscheiben kauft !

Wo war das nur, vielleicht finde ich den Beitrag noch....

FP

Ich habe nie behauptet, dass BMW keine Bremsscheiben herstellen würde. Natürlich tut BMW das!

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Allein die Tatsache, dass Du ein und dasselbe Problem zweimal hast, sollte Dich hellhörig machen.

Andere haben dieses Problem nie.

Auch nicht mit Textar-Scheiben. ... viele fahren Bremsscheiben von Textar ohne es zu wissen, weil sie die direkt von BMW montiert bekommen haben.

Interessant ist, dass Leute, die von "verzogenen" Bremsscheiben berichten dieses Problem häufiger haben und es wie Kaugummi am Schuh, sie werden das Problem nicht los. Auch nicht mit anderen Bremsscheiben.

... es ist mehr als naheliegend, dass der Fahrer in diesen Fällen einfach nicht mit den Bremsen umgehen kann.

Und weiterhin kristallisiert sich schnell heraus, dass von dem Problem sehr häufig Fahrer betroffen sind, die gerne schnell fahren aber noch kein ernstzunehmendes Fahrsicherheitstraining besuchten, wie z.B. ein Perfektionstraining bei dem Übungen im Grenzbereich von Fahrern und Fharzeugen gefahren werden.

Gruß, Frank

Du hast zwar teilweise Recht, indem du schreibst, dass verzogene Bremsscheiben auf das Bremsverhalten des Fahrers zurückzuführen sind,

aaaaber

für mich ist das ein Konstruktionsfehler von BMW.

Ich behaupte mal, mindestens jede 2. freie Werkstatt, die häufiger mit e46ern zu tun hat, wird bestätigen können, dass es hier ein bekanntes Problem ist.

Es kann doch nicht sein, dass man sein Bremsverhalten an Bremsscheiben orientiert, damit sich diese nicht verziehen.

Wenn ich im Schwarzwald unterwegs bin, seh ich dauernd Leute, die mir minuten(!)lang ihre Bremslichter zeigen. Und ich denke nicht, dass sich ihre Bremsscheiben verziehen - sonst würden sie schleunigst 1-3 Gänge runterschalten.

Und was das Ganze mit einem Fahrsicherheitstraining zu tun hat, leuchtet mir herzlich wenig ein?!

Zu BMW als Bremsscheibenhersteller:
mein Wissensstand ist, dass BMW die Scheiben nicht selber gießt, sondern nur weiterverarbeitet mit anschließender Qualitätskontrolle. Die Kapazitäten reichen aber nur für Neuwagen und aktuelle Modelle. In diesem Punkt gebe ich dem Frank also recht.

Grüße
DieselFanW

So eine Anhäufung von Bullshit wie in diesem Thread habe ich hier selten gelesen.

Gefasel von der Dauer des Aufleuchtens der Bremsleuchten, Materialunkenntnis von Wochenendexperten und das ganze andere dumme Zeugs...

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


So eine Anhäufung von Bullshit wie in diesem Thread habe ich hier selten gelesen.

Gefasel von der Dauer des Aufleuchtens der Bremsleuchten, Materialunkenntnis von Wochenendexperten und das ganze andere dumme Zeugs...

😁😁😁

Das merkste erst jetzt??😉 Ich habe das schon öfters gedacht, aber es ist auch witzig, wie sich das von Seite zu Seite neu gestaltet..

Aber das Aller Geilste an der Sache ist, das Du jetzt mit deinem Beitrag, den Haufen noch vergrößert hast...😁😁 sonst nichts..🙄😛😎

Grüße..😁

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


So eine Anhäufung von Bullshit wie in diesem Thread habe ich hier selten gelesen.

Gefasel von der Dauer des Aufleuchtens der Bremsleuchten, Materialunkenntnis von Wochenendexperten und das ganze andere dumme Zeugs...

😁😁😁
Das merkste erst jetzt??😉 Ich habe das schon öfters gedacht, aber es ist auch witzig, wie sich das von Seite zu Seite neu gestaltet..
Aber das Aller Geilste an der Sache ist, das Du jetzt mit deinem Beitrag, den Haufen noch vergrößert hast...😁😁 sonst nichts..🙄😛😎

Grüße..😁

Zu Deinem 1. Satz: Nein.

Zu Deinem letzten Satz: Ich habe nur zusammengefasst. Wieviele Beiträge sind hier denn nochmal von Dir? 8!

Ähnliche Themen