Bremsverschleißanzeige
Hallo zusammen,
Ich habe die vorderen und hinteren Bremsklötze bei mir gewechselt und dabei auch die Bremsverschleißanzeige erneuert. Leider geht das Symbol im Cockpit nicht aus, ich habe mal gehört es soll mit der Zeit wieder weggehen aber seit einer Woche passiert nichts und ich denke es wird sich auch nichts tun. Muss ich das bei BMW löschen lassen? Und machen die mir das auch? Schließlich ist die Arbeit nicht von dehnen und die stellen sich nachher quer? Oder kann ich die selber löschen?
Vielen Dank für eure Antworten.
18 Antworten
Hallo,
seit dem meine hinteren Bremsklötze gewechselt wurden brennt bei mir im Armaturenbrett die Bremsverschleißanzeige.
Ich war nun schon 3x bei BMW. Das erste mal haben sie den Fehlerspeicher ausgelesen. Dieser sagte: Canbus-Schnittstelle. Der Meister wußte damit nix anzufangen und löschte den Fehler. Die Lampe erlosch, ich fuhr vom Hof und 2 Tage später wieder drauf, weil die Lampe schon wieder leuchtete. Sie überprüften die Bremsen, die Verschleißfühler, Teile in der Elektronik - alles i.O. Sie reseteten das Combi-Instrument. Das hielt nur einen Tag.
Heute war ich schon wieder bei BMW, diesmal in einer anderen Filiale, weil ich schon dachte, die sind bescheuert in meiner Stammfiliale.
Ich zahlte erneut 85 EUR für nix. Sie konnten keinen Fehler finden. Sie löschten den Fehlerspeicher. 5 Minuten später leuchtete diese Lampe schon wieder. Ich bin stinksauer auf diese Lampe und auf die BMW-Werkstätten, die hier keinen Fehler finden können!
Ich werde morgen früh mal meine Zündung einschalten und warten...ich hoffe, ihr habt recht und die lampe erlischt bis in alle Ewigkeit!!!
Zitat:
Original geschrieben von E46_320d
Ich werde morgen früh mal meine Zündung einschalten und warten...ich hoffe, ihr habt recht und die lampe erlischt bis in alle Ewigkeit!!!
Kombi zerlegen und Birne/LED ausbauen 😉, das hält dann für die Ewigkeit.
Im Ernst, bei mir wars auch etwas rätselhaft. Die Lampe ging erst nach mehreren Fahrten aus. Das nächste mal spare ich mir die 15€ pro Sensor. Dann kommt ein Quetschverbinder in die Leitung und gut ist.
Gruß
Softi
ich würde an deiner stelle,sicherheitshalber beide verschleißsensoren nochmal erneuern,und die zündung paar minuten anlassen,und schauen ob das problem weg geht....
drücke dir die daumen
Hallo,
habe gestern morgen, noch vorm Brötchen holen meine Zündung glühen lassen & tatsache, nach 2 Min. ging die Lampe aus,...noch ist sie nicht wieder an...ich hoffe das hält noch eine weile. die 85 euro hätte ich lieber euch schenken können, als sie bmw gutzuschreiben. Danke Jungs! Eine Frage hätte ich jedoch noch, wie kommt es, d. das Licht nach 2 Min. Zündung glühen lassen ausgeht? Hält das denn jetzt auch? Liebe Grüße aus Berlin,
philipp