Bremsverschleißanzeige
Hallo zusammen,
Ich habe die vorderen und hinteren Bremsklötze bei mir gewechselt und dabei auch die Bremsverschleißanzeige erneuert. Leider geht das Symbol im Cockpit nicht aus, ich habe mal gehört es soll mit der Zeit wieder weggehen aber seit einer Woche passiert nichts und ich denke es wird sich auch nichts tun. Muss ich das bei BMW löschen lassen? Und machen die mir das auch? Schließlich ist die Arbeit nicht von dehnen und die stellen sich nachher quer? Oder kann ich die selber löschen?
Vielen Dank für eure Antworten.
18 Antworten
Soweit ich weiß soll die Anzeige nach einer Weile ausgehen, wenn Du nur die Zündung einschaltest u. etwas wartest.....
muss mich CityCobra anschließen. das war bei mir genauso. einfach Zündung ein, und ne min warten..... wenn alles richtig angeschlossen ist, sollte sie ausgehen 🙂
Habe ich auch neulich ausgewechselt. Hat aber etwa eine Woche gedauert bis die blöde Lampe ausgegangen ist.
Gruß
Nils
ja bei meinem Passat auch eine woche es sei dem du hast etwas falsch oder die kabel kaputt gemacht von den fühlern!
Ähnliche Themen
diese Anzeige ist mir echt ein Rätsel....mal ist se sofort weg nach dem wechseln und dann braucht se wieder ewig.
Ich werde mir auf jeden fall nie wieder so eine Veschleißteil zulegen(das nächste wird Kurzgeschlossen)....ist doch echt nur zum Geld machen.
Was bringt mir diese Teil wenn es schon ca. 2-3 Monate bevor es wirklich nötig ist schon anfängt zu leuchten und mich damit zu nerven....zzz
Sag das nicht! Meine ist erst ganz am Schluss angegangen, wo kaum noch was drauf war! Da haben mich einige drauf angesprochen und gefragt ob es normal ist das BMW bis zur letzten Minute den Bremsklotz ausnudeln...
Geldmacherei.
Diese Anzeige braucht kein normaler Mensch.
Wenn ich reinkucke kann ich doch sehen ob die Klötze
gewechselt werden sollen oder nicht.
Kann man auch eine alte verschleißanzeige benutzen die noch nicht geleuchtet hat ??? nur damit ich nicht diese Lampe sehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von The Insurer
Wenn ich reinkucke kann ich doch sehen ob die Klötze
gewechselt werden sollen oder nicht.
Du ja, aber der "Durchschnittsautofahrer" kann es eben nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von The Insurer
Kann man auch eine alte verschleißanzeige benutzen die noch nicht geleuchtet hat ??? nur damit ich nicht diese Lampe sehen muss.
Ja, kann man - solange die Drahtbrücke da drin nicht durch ist, kann man das natürlich machen - hab ich auch ...
Gruß, Frank
Also "rein theoretisch" kann man das wirklich kurzschließen??
Ich bin ein absoluter Durchschnittsfahrer , man kann doch sofort sehen ob da noch Belag drauf ist oder ob es fast weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von The Insurer
...man kann doch sofort sehen ob da noch Belag drauf ist oder ob es fast weg ist.
Sag das mal meiner Freundin oder der hübschen Bedienung in deiner Stammkneipe 😉
Meine kann und will nicht selber nachgucken... Tanken ja, Waschanlage auch noch ja, aber sonst... 🙂
Is schon nicht schlecht, schlimm isses doch, wenn man nicht ganz so viel Gefühl im Bremsfuß hat, keine Lampe, und dann auf einmal mit ner Vollbremsung die Bremsscheiben (ganz zu schweigen von der vorderen Stoßstange 😉 ) zerstört..
Gruß
Jan
... der absolut nix gegen zusätzliche Sicherheitsfeatures hat!
Hab genau das selbe Problem
Zündung an 1min. warten hat auch nichts gebracht, fahre jetzt schon seit 3 Monaten so rum.
Bei meinem e36 ist die Lampe auch erst nach ein paar Wochen ausgegangen
Also von dem Kurzschließen würd ich abraten. Hat mal eine Werkstatt ohne mein Wissen bei meinem Ford gemacht. Hat mir minderwertige Ware eingebaut, ohne Verschleißsensor und hat den vom Auto kommenden Stecker kurz geschlossen. Aber mir Beläge mit Sensor in Rechnung gestellt. Das Ende vom Lied: Die Klotze auf der Hinterachse haben sich auf Null (hab mich leider auf die Sensoren verlassen, ich guck ja auch nicht jeden Tag drunter) runter gefahren und haben die noch intakten Scheiben zerstört und zur gleichen Zeit brach mir der Belag von der Halteplatte bei den vorderen Klötzen! Hat mich einiges gekostet! Auch die Scheiben waren hin!
Also wenn man es übersieht die Beläge zu wechseln kostet es auch neue Scheiben!