Bremsverschleiss Anzeige!

BMW 3er E36

Hallo leute ich habe da mal eine frage,

ich merke seid einigen tagen beim Bremsen kurz vorm stillstand des Fahrzeuges z.B an der Ampel ein leichtes schleifgeräusch von den vorderbremsen. Habe jetzt mal die letzte Bremswechsel Rechnung raugekrammt und habe gesehen das ich vor ca 100000 km bei BMW die Scheiben und beläge gewechselt habe. Ist irgendwie viel oder 100000 oder normal😕? Ich habe doch in einem 98 er 328 sicher ein verschleissanzeige die doch dann aufleuchten müßte??? Da ich ja die ollen Winterreifen draufhabe sieht man nichts vonn denn Bremsen um eine Sichtprüfung durchzuführen 🙁 und ich echt zu faull bin bei der Arschkälte denn wagen zu bocken und felge abzubauen😁. Ich möchte natürlich auch nicht wegen 60 € Beläge die B-Scheiben kapput Bremsen. Also kann ich mich da auf die Verschleissanzeige verlassen und es ist nur flugrost aud denn Scheiben und daher die Geräusche beim Bremsen? Also bei Geschwindigkeit von sagenwir 50km/h Bremsen hört man nicht´s halt nur kurz vorm stillstand so ein krsch 😕.

Danke schonmal für die Antworten

MFG

31 Antworten

Ein Freund von mir fährt ein A4 Kombi. Den hat er sich vorletztes jahr erst gekauft mit 32tsd Km auf der Uhr. Bei ihm hat es auch andauernd gequitscht. immer kurz vor dem Stillstand. Ihm wurde gesagt, dass sich zwischen B-belag und B-Scheibe staub befindet. seit knapp nem jahr tauchen die geräusche nur noch ganz ganz selten auf. früher war es sehr häufig. er hat nichts an seinem auto gemacht, ausser räderwechsel.

auf die anzeige kannst dich schon verlassen. die leuchtet auf, wenn der signaldraht im radkasten reisst (ist mir mal beim kärchern passiert) oder die beläge runter sind. aber 100tkm für einen satz beläge ist schon recht viel, es sei denn, du fährst nachts die autobahnrauf und runter, da hält sich das bremsen dann in grenzen. 😉

bremsverschleißanzeige hast du auf jeden fall, vorausgesetzt sie wurde beim letzten mal korrekt wieder eingesetzt, sonst baumelt die womöglich irgendwo rum und liefert somit auch keine daten.
100TKM mit einem satz halte ich für extrem viel.

Ja gewechselt wurden Sie beim 🙂 und die Kontakte stecken wird eigentlich auf beiden seiten gemessen? Ich bremse sehr viel mit der Motorbremse oft benutze ich die Bremsen garnicht vorrausschauend fahren halt 😁 wenn ich mir denn Bremsflüssigkeitbehälter aufschraube was ist die minimum anzeige vielleicht kann ich da was sehen!!!

Ähnliche Themen

Als meine Bremsen letztes Jahr runter waren hat bei mir keine Verschleissanzeige geleuchtet, so viel ich weis ist nur an einem Bremsbelag ein Verschleisskontakt. Wenn sie also unterschiedlich abgenutzt sind kann sein das der eine Belag schon unten ist und der andere mit dem Verschleisskontakt noch gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


wird eigentlich auf beiden seiten gemessen?

nein, es wird nur diagonal einzeln gemessen.

imho hinten rechts und vorne links (oder genau umgekehrt)

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


wenn ich mir denn Bremsflüssigkeitbehälter aufschraube was ist die minimum anzeige

wahrscheinlich da, wo "minimum" drauf steht, wie es der name schon sagt 🙄

wozu ist das? das ist blaues licht. was macht das? es leuchtet blau 😁

sollte der bremsflüssigkeitsstand auf minimum stehen, dann werden die bremsen auch fast fertig sein

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott



Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


wenn ich mir denn Bremsflüssigkeitbehälter aufschraube was ist die minimum anzeige
wahrscheinlich da, wo "minimum" drauf steht, wie es der name schon sagt 🙄

wozu ist das? das ist blaues licht. was macht das? es leuchtet blau 😁

Ich liebe solche Komentare😮 Ich wuste nicht da da ein minimun zeichen ist dann ist es natürlich logisch

Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


wahrscheinlich da, wo "minimum" drauf steht, wie es der name schon sagt 🙄

wozu ist das? das ist blaues licht. was macht das? es leuchtet blau 😁

😁 😁 😁 Du bist der Hammer!!! 😉

Du der geht aber anders: WAS ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau. (Bushido / VDSZBZ / Track 17 - Blaues Licht)

Zum Thema:
Ich hab meinen 328i vor einem Jahr mit 31'000km gekauft, mittlerweile hat er 82'000km drauf und ich warte auch auf die Bremsverschleissanzeige. Die sind bestimmt nicht gerade neugemacht worden bevor ich ihn gekauft habe... 😕

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von schlampengott


wahrscheinlich da, wo "minimum" drauf steht, wie es der name schon sagt 🙄

wozu ist das? das ist blaues licht. was macht das? es leuchtet blau 😁

😁 😁 😁 Du bist der Hammer!!! 😉

Du der geht aber anders: WAS ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau. (Bushido / VDSZBZ / Track 17 - Blaues Licht)
Das hat "Rambo" schon gesagt da hat Bushido noch mit Puppen gespielt😁

also ich würd mir echt mal die arbeit machen und die reifen vorne mal runter schrauben dauert keine halbe stunde für beide seiten
wen deine beläge runter sind besteht die gefahr das du wie schon gesagt deine scheiben mit schrottest das ist auch nicht ungefährlich weil wen dan metall auf metall kommt kann es zum festfressen kommen und dan unter umständen und mit viel pech ist es nur ein rad und dan blockiert das und du kommst von der fahrbahn ab usw
ganz davon abzusehen wen du deine bremsen echt mal brauchst und sie dan genau dan versagen
also mit bremsen würd ich immer auf nummer sicher gehen
du gefädrest im schlimmsten fall nicht nur dein leben sondern auch das der anderen

Ja ich werd ma heute nachmittag die Winterreifen abmontieren ist zwar scheisse Kalt aber die Sonne scheint so schön und sicher ist sicher...

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


wird eigentlich auf beiden seiten gemessen?

Zum einen wird wie schon geschrieben nur an einem Rad pro Achse gemessen und dann auch nur an einem Belag pro Bremse. Um konkret zu werden werden jeweils der Belag am Bremskolben am Rad vorne links und hinten rechts "überwacht".

Wenn also aus irgendeinem Grund die Bremse vorne Links ungleichmässig verschleisst, so kann es passieren das der "äussere" Belag blank ist, die Verschleißanzeige aber unberührt bleibt. Ebenso verhält es sich wenn was mit der Bremse vorne rechts nicht stimmt.

Geräsche beim Bremsen müssen nicht von einem völlig verbrauchten Belag kommen, es kann auch auf Verunreinigungen zurück zu führen sein.

Wirklich weiter bringt Dich hier tatsächlich nur eine Sichtprüfung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen