Bremstrommeln fest durch Nachstellkeil
Hallo,
ich habe letzte Woche die Bremsen (Scheiben und Beläge) vorn und die Beläge der Trommeln hinten gewechselt. Der Wagen stand 2 Jahre und die hintere Bremse auf der Fahrerseite war fest und ging auch net einfach wieder los. Nun habe ich das Problem, das sobald ich bremse, der Nachstell Keil nachrutscht, was er ja auch tun soll, die Bremsen danach aber fest sind. (auf beiden Seiten). Keil wieder hochgemacht, doch nach dem bremsen gleich wieder fest. Habe dann das Handbremsseil in beiden Trommeln ausgehängt und es passiert das gleiche, nur das die Räder im aufgebockten Zustand, gedreht werden können (Mit ein wenig Kraftaufwand). Ist das Hanbremsseil eingehängt und ich bremse, dann sind die Trommel so fest, das sie nur mit viel Kraftaufwand gedreht werden können. Wenn ich die Handbremse anziehe, kann ich die Räder ganz einfach drehen und höre nur ein leises Schleif Geräusch. Also 0 Bremswirkung. Kann es sein, das die Trommeln runter sind, oder was könnte es noch für Ursachen geben?
Wäre für jeden Tip dankbar, denn langsam verliere ich die Geduld mit der Kiste.
42 Antworten
ich hab ne zeit bei atu gearbeitet, und da ist das öfter passiert.
keil raus und ein bisschen abschmirgeln.
2te lösung.je nachdem wie viele kilometer du so fährst, einfach einen kleinen schweisspunkt draufsetzen.(zwischen backen und keil)
lg burtonnet
habe jetzt in 5Monaten 8TKM raufgefahren
MURKS!Zitat:
Original geschrieben von burtonnet
ich hab ne zeit bei atu gearbeitet, und da ist das öfter passiert.
keil raus und ein bisschen abschmirgeln.
2te lösung.je nachdem wie viele kilometer du so fährst, einfach einen kleinen schweisspunkt draufsetzen.(zwischen backen und keil)
lg burtonnet
Ohne WORTE!
Zur Not neue Keile holen, und fertig! Mit rummurksen wird keiner Glücklich!🙄🙄🙄
vor allem nicht bei den Bremsen
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe auch das Problem mit den festsitzenden Bremsbacken an der Hinterbremse! Obwohl ich alles neu gemacht habe rutscht der Keil auch zu weit durch! Hatte den Wagen heute bei VW, auch die konnten den Fehler nicht lokaliesieren und haben mir geraten die ganze Bremsanlage zu erneuern! Bitte um Hilfe!
Schonmal überprüft, ob die Trommeln vielleicht schon längst das Verschleißmaß überschritten haben? Also der Innendurchmesser zu groß ist?
Ja ,die Trommel hat 230,45 gemessen!
Wenn die Trommel die Verschleißgremze erreicht hätte, wäre es doch eigentlich aus zu schließen, das sie blockiert oder?
Wenn der Keil durchrutscht, ist er entweder verschlissen, oder es sind vielleicht sogar die falschen Beläge drin!
Ich sagte ja schon alle Teile sind neu!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
es sind vielleicht sogar die falschen Beläge drin!
Das schonmal in Betracht gezogen?
Nein der Wagen war bei VW und die haben mir bestätigt das keine falschen Teile verbaut sind!
Da der Keil ja ganz durchrutschen kann, sind entweder die Beläge zu klein, oder die Trommel verschlissen! Irgendwas von den Beiden Sachen muss es sein!