Bremstrommeln fest durch Nachstellkeil

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich habe letzte Woche die Bremsen (Scheiben und Beläge) vorn und die Beläge der Trommeln hinten gewechselt. Der Wagen stand 2 Jahre und die hintere Bremse auf der Fahrerseite war fest und ging auch net einfach wieder los. Nun habe ich das Problem, das sobald ich bremse, der Nachstell Keil nachrutscht, was er ja auch tun soll, die Bremsen danach aber fest sind. (auf beiden Seiten). Keil wieder hochgemacht, doch nach dem bremsen gleich wieder fest. Habe dann das Handbremsseil in beiden Trommeln ausgehängt und es passiert das gleiche, nur das die Räder im aufgebockten Zustand, gedreht werden können (Mit ein wenig Kraftaufwand). Ist das Hanbremsseil eingehängt und ich bremse, dann sind die Trommel so fest, das sie nur mit viel Kraftaufwand gedreht werden können. Wenn ich die Handbremse anziehe, kann ich die Räder ganz einfach drehen und höre nur ein leises Schleif Geräusch. Also 0 Bremswirkung. Kann es sein, das die Trommeln runter sind, oder was könnte es noch für Ursachen geben?
Wäre für jeden Tip dankbar, denn langsam verliere ich die Geduld mit der Kiste.

42 Antworten

Ja hast Du nur Backen bekommen, oder nen kompletten Kit? 

nur backen....

Dann hat er auf jeden Fall auch den Keil in den fingern geahbt, da musst Du nämlich alles in seine Einzelteile zerlegen! Ich such mal ein Bild!

Danke dir.. Also wenn jetzt die hinteren Bremsen zu sind (also der Passat tut sich schon recht schwer und wird auch richtig warm knapp 100°C), dann wird er wohl etwas falsch zusammen gebaut haben, oder?

Ähnliche Themen

Schau einfach aufs Bild, dann siehst Du was ich meine! Warscheinlich war der Keil zuweit unten! Hat er die Trommeln draufklopfen müssen? 

Nachstellkeil, dank Jetzt mach ichs mir selbst.... Dank auch an Padman.

Update: Bremsflüssigkeitsverlust obwohl genauso viel im Behälter wie vorher.

Ja er hat die Trommeln raufkloppen müssen...

Da hätte ich es ja besser selber laut: Ich machs mir selbst! gemacht......

Die Trommeln sollten, sofern man so schlau war, den vielleicht vorhandenen Grat zu entfernen, gerade so noch draufzuschieben gehen! Dann ist die grundeinstellung richtig!

abhilfe kann ich jetzt also nur schaffen in dem ich neue Beläge und den ganzen Spaß nochmals neu mache, oder?

Nein, Keil etwas nach oben drücken, bis die Trommeln wieder frei sind, paarmal ordentlich fussbremse treten, daß die Backen sich sauber anlegen können, und dann sollte es gut sein!

und beim Thema Bremsmittelaustritt und der Pedalproblem ?

Da wirst Du wohl neue Zylinder brauchen! Backen mit Bremsenreiniger sauber machen, dann sollte das wieder funzen!

Muss ich gleich mal kucken wenn ich morgen auf den Platz gefahren werde.
Ist dann gleich der neue den ich gestern erst verbauen habe lassen....

Aber danke schon mal für die Tipps.

hy,das mit den backen(nachstellkeil) ist so ne sache.das problem haben schon viele gehabt.
sind die backen zufällig von atu???
hast du neue keile rein???
lg burtonnet

Nein, die Backen sind von meiner Zweitarbeit einem AV. Sind welche von Optimal(gebrandet ATE oder Ferrodo).

Nachstellkeil ist definitiv der alte. Hatte heute leider gar keine Zeit mich unter meinen Bären zu legen und zu gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen