Bremsstaub Ablagerungen an den Felgen
Guten Tag liebe Gemeinde
Wie der Titel schon sagt, wollte ich mal nachfragen wie es bei euch so ist..
Sicherlich kann man diesen Thread allgemeinern, wollte aber unter gleichgesinnten mal fragen.
Besitze einen Mopf mit Scheiben bremsen.
Ist es bei euch auch so, das die Felgen nach einer Woche komplett zugesetzt ist mit Bremsstaub?
Jetzt mal ernsthaft, wäscht ihr jede Woche eure felgen?
Langsam mache ich mir echt sorgen..
2 Wochen sind bei mir aller höchster Limit, das brennt sich echt sofort fest sonst.. Ich habe echt keine Lust das die schönen felgen nach einem Jahr reif für den Wechsel sind..
Die Reinigung der 5 doplelspeichen felgen ist jedes mal echt n totaler Akt..
Wie sind eure Erfahrungen? Wie oft reinigt ihr sie? Habt ihr einen einfacheren weg wie ich um zu reinigen? Ich benutze einen schwamm und schrupp mich wie ein irrer an den kleinen spalten
Gibt es mittel, die den bremsstaub abprallen lassen?
Hinterlassen Keramik bremsen eigentlich auch bremsstaub, der sich an den felgen fest setzt?
Ich wäre euch echt super dankbar, wenn ihr mein Intervall von einer Woche deutlich verlängern könntet was felgen Reinigung angeht... Mit schwarz gebrannten felgen möchte ich echt nicht fahren müssen.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend und hoffentlich kriegen wir ne schöne Lösung 🙂
Besten Gruß
Burn91
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
bezüglich der Felgenreinigung kann ich allen nur wämstens das P21S Powergel empfehlen.😉
(Kleine Schleichwerbung...😁)
Sogar eingebrannter Bremsstaub ist kein Problem, und das P21S ist zudem säurefrei.
Ich selber verdünne es 1:2 und es funktioniert super für eine saubere einfache Felgenreinigung ohne Hand an die Felge zu legen.
Aufsprühen, 10-15 Min. einwirken lassen, mit Hochdruck abspritzen.😎
Kaufe nie wieder etwas anderes....
lg aus der Schweiz
andy0871
45 Antworten
Mal an die P21S Nutzer. Die Sprühflasche die dabei ist, die ist doch ein Scherz, oder? Bei dem Preis ist der Billig-Glas Reiniger aus'm Lidl ja in einer besseren Sprühflasche 😉
Zitat:
Original geschrieben von -K!nickel-
Mal an die P21S Nutzer. Die Sprühflasche die dabei ist, die ist doch ein Scherz, oder? Bei dem Preis ist der Billig-Glas Reiniger aus'm Lidl ja in einer besseren Sprühflasche 😉
Da haste wahr..😁
Hallo zusammen,
ich würde gerne noch einen draufsetzen und fragen, reinigt Ihre Eure Felgen auch von Hinten z.B. beim Reifenwechsel und wie bekommt man diesen schwarzen Bremsstaub weg?
Ich habe dies mit Felgenreiniger von Swizöl probiert, Ein Teil des Schmutzes geht natürlich ab, aber wie neu werden diese leider nicht oder muss man Stunden schrubben?
Vielen Dank für Eure Meinungen im voraus.
Gruß Bernd
Nach dem Räderwechsel reinige ich meine auch von hinten. Ich nehm einfach n Eimer Wasser, Frosch Neutralseife rein (wenig) und ne Spülbürste. War keine große Schrubberei.
Mein Werkstattleiter gab mir mal dem Tip Backofenspray zu nehmen, wenn ich den Dreck gar nicht runterbekomme. Musste ich aber noch nicht ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Nach dem Räderwechsel reinige ich meine auch von hinten. Ich nehm einfach n Eimer Wasser, Frosch Neutralseife rein (wenig) und ne Spülbürste. War keine große Schrubberei.
Mach ich genauso, nur mit nem Schwamm. Danach werden die Felgen dann noch eingewachst.
MfG
Also erst mal Danke für die schnelle Antwort, ich war fast noch nicht mit schreiben fertig 🙂.
Ich reinige diese das erste Mal von hinten, 3 Jahre alt 72.000 Km und bekomme die Felgen AMG 17 Zoll nicht so richtig sauber trotz Felgenreiniger, dieser funktioniert von vorne besser, natürlich benutze ich diese ca. 4x im Jahr.
Aber vielen Dank für den Tip mit dem Backofenreiniger, werde es mal probieren.
Gruß Bernd
Mach mal Meldung, wie das geklappt hat. Ich hab das ja noch nicht ausprobiert, weils bei mir bisher so geklappt hat.
Zitat:
Original geschrieben von MB_Neuling
Aber vielen Dank für den Tip mit dem Backofenreiniger, werde es mal probieren.
Aber vorsichtig, alle Backofenreiniger die ich bis jetzt in der Hand hatten sollten nicht auf lackierten Flächen verwendet werden. Also erstmal vorsichtig anfangen und an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren.
Ich benutz den Reiniger immer für meine Kaminscheibe, der wirkt da echt wunder. Bremsstaub sollte da auch kein Problem sein.
MfG
Hi, habe vor einigen Wochen mal einen Felgenreiniger von ARAL benutzt. War wohl ein Standard Felgenreiniger von denen. Blaue Sprühflasche (na klar, ARAL), genaue Bezeichnung fiel mir nicht auf.
Aber, dieser Reiniger war echt ein Hammer. Einsprühen, einige Minuten warten (in dieser Zeit wird die Flüssigkeit lila und gel-Artig) und absprühen-Fertig.
Habe nie zuvor ein solches Ergebnis gesehen. Wurde von einem Fremden auch gleich angesprochen, was das auf meinen Felgen war.
Also das Zeug kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Hier mal eine Artikelbeschreibung
LG OldGreyMan
Ich finde es auch abnormal, was der Wagen an Bremsstaub an den Felgen hinterlässt.
Meine Bremsen sind nach spätestens 2 Wochen komplett schwarz, statt alufarben.
Das habe ich so bisher bei noch keinem Auto erlebt. Evtl liegt es aber auch an der Automatik, die einfach viel mehr die Bremse nutzt, als ein Schaltwagen. Gerade wenn man mit Distronic fährt....
Trotzdem werde ich, wenn mal ein Bremsenwechsel ansteht, auf andere Beläge wechseln. Es gibt ja abriebsärmere im Zubehör.
Zitat:
Original geschrieben von Diablo82
Gerade wenn man mit Distronic fährt....
Laut einiger Erfahrungen von Usern auch aus anderen Foren und von anderen Marken, sind diese Systeme wohl die größten Bremsenfresser überhaupt! Wundert mich daher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Mach mal Meldung, wie das geklappt hat. Ich hab das ja noch nicht ausprobiert, weils bei mir bisher so geklappt hat.
Hallo erstmal,
Fazit Felgenreinigung:
Felgen wurden alle 4 von vorne gereinigt mit Swizöl, sind sauber geworden mit minimalen Rückständen, Bilder Felge_sauber1,2(da ich bis zum Sommer Wagen waschen ca 3x im Jahr in der Waschstraße machen ließ bin ich zufrieden, aufgrund des Preises von swizöl hätte ich etwas mehr erwartet). Rückseitig mit swizöl war ein Desaster Bild Felge1. Zeitfaktor bis hierhin ca. 1 Stunde 30 min..
Laut Swizöl kann man bei eigebranntem Felgenstaub nach 5 Jahren und ca. 160000Km nicht unbedingt mehr erwarten.
Nun habe ich für die Rückseite Backofenreiniger benutz, obwohl nicht für Aluminium geeignet.
Ergebnis nach 2x reinigen siehe Bild Felge sauber1,2,4,5. Eigentlich toll geworden allerdings immer noch schwarze stellen. Zeit für eine Felge ca. 1 Stunde.
Da der Zeitaufwand nicht mehr im Verhältnis steht breche ich erstmal den Reinigungsversuch hier ab, werde aber später noch mal das Produkt von ARAL versuchen.
Ich werde auch die eine Felge beobachten, ob noch Spuren des Backofenreiniger bleiben oder das Material angegriffen wird.
Der Versuch wurde mit einer Felge von einem Renault Espace durchgeführt, da ich dies nicht unbedingt an einer Felge von Mercedes versuchen wollte.
Wahrscheinlich kann mit dem Backofenreiniger noch ein paar Durchgänge machen und die Felge besser hinbekommen, aber ob sich das lohnt.
Mein Ziel war es die Felgen wie neu hinzubekommen, leider ohne Erfolg.
Aber da ich erst seit ca. 4 Monaten mein Auto selbst wasche und sogar schon einmal eingewachst habe, fand ich es interessant.
Über Sinn und Unsinn kann man geteilter Meinung sein.
Viele Grüße
Bernd Staubach
ich benutze auch das P21S und bin hochzufrieden bis auf den preis mal abgesehen 😉 hebt im Sommer bei 2 Autos nicht lange!
Ich sprühe es ein und behandle gewisse stellen mit der Zahnbürste nach danach sehen die felgen aus wie Neu 🙂
Eigentlich ist das doch ganz einfach:
Die Ursache für die Verunreinigung der Felgen sind die Bremsbelege, somit ist der Bremsstaub als Symptom zu betrachten.
Reinigt man (egal mit welchen Mitteln) die Felgen, wird das Symptom kurzfristig behandelt.
Will man dauerhaft die Ursache bekämpfen, bleibt nur das Wechseln der Bremsbeläge auf Keramik-Beläge.
Alle 2-3 Wochen einfache Wäsche in einer Waschstraße mit "manueller" Felgenreinigung, d.h. Aufsprühen eines Felgenreinigers durch die Servicekraft vor der Wäsche.
Die Avantgarde-Felgen sehen ohne weiteren Aufwand jedes mal aus wie neu, seit 3 3/4 Jahren.
Möchte mal wissen, was in solchen Felgenreinigern drin ist. Bisher hat es jedenfalls nicht geschadet.
Gruß CGI BE