Bremsstaub Ablagerungen an den Felgen
Guten Tag liebe Gemeinde
Wie der Titel schon sagt, wollte ich mal nachfragen wie es bei euch so ist..
Sicherlich kann man diesen Thread allgemeinern, wollte aber unter gleichgesinnten mal fragen.
Besitze einen Mopf mit Scheiben bremsen.
Ist es bei euch auch so, das die Felgen nach einer Woche komplett zugesetzt ist mit Bremsstaub?
Jetzt mal ernsthaft, wäscht ihr jede Woche eure felgen?
Langsam mache ich mir echt sorgen..
2 Wochen sind bei mir aller höchster Limit, das brennt sich echt sofort fest sonst.. Ich habe echt keine Lust das die schönen felgen nach einem Jahr reif für den Wechsel sind..
Die Reinigung der 5 doplelspeichen felgen ist jedes mal echt n totaler Akt..
Wie sind eure Erfahrungen? Wie oft reinigt ihr sie? Habt ihr einen einfacheren weg wie ich um zu reinigen? Ich benutze einen schwamm und schrupp mich wie ein irrer an den kleinen spalten
Gibt es mittel, die den bremsstaub abprallen lassen?
Hinterlassen Keramik bremsen eigentlich auch bremsstaub, der sich an den felgen fest setzt?
Ich wäre euch echt super dankbar, wenn ihr mein Intervall von einer Woche deutlich verlängern könntet was felgen Reinigung angeht... Mit schwarz gebrannten felgen möchte ich echt nicht fahren müssen.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend und hoffentlich kriegen wir ne schöne Lösung 🙂
Besten Gruß
Burn91
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
bezüglich der Felgenreinigung kann ich allen nur wämstens das P21S Powergel empfehlen.😉
(Kleine Schleichwerbung...😁)
Sogar eingebrannter Bremsstaub ist kein Problem, und das P21S ist zudem säurefrei.
Ich selber verdünne es 1:2 und es funktioniert super für eine saubere einfache Felgenreinigung ohne Hand an die Felge zu legen.
Aufsprühen, 10-15 Min. einwirken lassen, mit Hochdruck abspritzen.😎
Kaufe nie wieder etwas anderes....
lg aus der Schweiz
andy0871
45 Antworten
Hallo,
ich putze meinen Wagen immer Samstags per Hand inkl. Felgen mit Sonax Glanz Shampoo und HA-RA Reinigungshandschuh. Getrocknet wird mit Koi Microsfasertuch (60cm x 40cm) (eins reicht für den kompletten Wagen)
Ist hier die Rede vom Neo Clean Reiniger von Dreiturm?
Viele Grüße
Alex
Das beste ist m.b.M.n. Bremsstaub zu verhindern statt sauber zu machen: mit ATE-Ceramic-Belägen. Gerade an Mutters Einkaufs-Corsa die Werks Scheiben u. Beläge (waren beide fällig) gegen ATE-Ceramic getauscht. Ergebnis: ggü. den Werksteilen neben besserer u. leiserer Bremse bleiben die Felgen wirklich sehr lange sauber. Deshalb geht das Autochen jetzt max. 1x pro Monat durch die Textilwaschanlage ohne Vorbehandlung der Felgen. Werde das demnächst auch beim Benz durchziehen und auf ATE-Ceramic-Beläge wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Das beste ist m.b.M.n. Bremsstaub zu verhindern statt sauber zu machen: mit ATE-Ceramic-Belägen. Gerade an Mutters Einkaufs-Corsa die Werks Scheiben u. Beläge (waren beide fällig) gegen ATE-Ceramic getauscht. Ergebnis: ggü. den Werksteilen neben besserer u. leiserer Bremse bleiben die Felgen wirklich sehr lange sauber. Deshalb geht das Autochen jetzt max. 1x pro Monat durch die Textilwaschanlage ohne Vorbehandlung der Felgen. Werde das demnächst auch beim Benz durchziehen und auf ATE-Ceramic-Beläge wechseln.
Wie das denn eigentlich mit den Ceramic-Belägen: ist der Bremsenstaub dann eben weiß , sodass man ihn halt nicht so sieht, oder ist dieser generell weniger auf der Felge abgelagert ? Letzteres kann ja fast nicht sein....
Zitat:
Wie das den eigentlich mit den Ceramic-Belägen: ist der Bremsenstaub dann eben weiß , sodass man ihn halt nicht so sieht, oder ist dieser generell weniger auf der Felge abgelagert ? Letzteres kann ja fast nicht sein....
Beides: weniger Staubanfall und dann auch noch hell. Wie oben geschrieben: nicht nur Beläge sondern auch die dazugehörigen ATE-Scheiben wurden gewechselt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Beides: weniger Staubanfall und dann auch noch hell. Wie oben geschrieben: nicht nur Beläge sondern auch die dazugehörigen ATE-Scheiben wurden gewechselt.
Die Scheiben dürften aber egal sein. ATE hat auch IMHO keine Scheiben speziell für die Ceramic Beläge. Ich hab auf jeden Fall keine gesehen.
Hinten fahr ich noch mit Mercedes Scheiben, aber auch dort gibts deutlich weniger Bremsstaub.
MfG
Zitat:
[Die Scheiben dürften aber egal sein. ATE hat auch IMHO keine Scheiben speziell für die Ceramic Beläge. Ich hab auf jeden Fall keine gesehen.
Hinten fahr ich noch mit Mercedes Scheiben, aber auch dort gibts deutlich weniger Bremsstaub.MfG
Dh. heißt im Umkehrschluss, man kann auch nur die ATE Beläge draufmachen ohne die Scheiben mitzuwechseln, und ohne dass sich das neg. auf die Bremsleistung auswirkt ?
Zitat:
Original geschrieben von benello
Dh. heißt im Umkehrschluss, man kann auch nur die ATE Beläge draufmachen ohne die Scheiben mitzuwechseln, und ohne dass sich das neg. auf die Bremsleistung auswirkt ?Zitat:
[Die Scheiben dürften aber egal sein. ATE hat auch IMHO keine Scheiben speziell für die Ceramic Beläge. Ich hab auf jeden Fall keine gesehen.
Hinten fahr ich noch mit Mercedes Scheiben, aber auch dort gibts deutlich weniger Bremsstaub.MfG
Ich hab, ausser dem geringerem Bremsstaub, keinen Unterschied gemerkt als ich hinten auf ATE Ceramic gewechselt hab.
MfG
Auch meine Felgen sehen nach kurzer Zeit staubig aus. Waschen tue ich meinen Wagen vielleicht 3 - 4 mal im Jahr. Die Felgen sehen immer noch Top aus. (von 1 - 2 kleineren Macken mal abgesehen).
Ich kann euch aber folgenden Tipp geben:
Die Felgen im sauberen Zustand mit ganz normaler Autopolitur bzw. Hartwachs versiegeln. Der Dreck sitzt dann nicht so fest und lässt sich ganz leicht entfernen.
Hinzu kommt das der Reifendienst bei dem ich meine Räder wechseln lasse, eine Radwäsche anbietet. Kostet 2€ pro Rad und die Räder sind danach wirklich sauber und können sofort eingelagert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
Dank Andy 0815 hab ich mir auch 5Liter P21S Powergel gegönnt...und muß sagen das Zeug ist super!
Ist nicht ganz billig aber bei meiner Anwendungsart seeehr ergiebig.
Thanks Andy😁😁😁
Ist ja g**l,
nur 5 Liter - sooo ergiebig! Das tanke ich im Monat. Selten so gelacht...
Gruß, Heiko
Zitat:
Original geschrieben von droehnwood
Ist ja g**l,Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
Dank Andy 0815 hab ich mir auch 5Liter P21S Powergel gegönnt...und muß sagen das Zeug ist super!
Ist nicht ganz billig aber bei meiner Anwendungsart seeehr ergiebig.
Thanks Andy😁😁😁nur 5 Liter - sooo ergiebig! Das tanke ich im Monat. Selten so gelacht...
Gruß, Heiko
Ich stehe gerade auf der Leitung😕😕😕
Nix verstehe😁
Moin,
na ja. Reinigungs- und Pflegemittel werden oft in Quantitäten von 250 ml oder auch mal 500 ml angeboten. Die klassischen Gebinde halt. Dein Powergel wird von dir aber als sehr ergiebig angepriesen - warum in aller Welt braucht man dann 5 Liter davon?
Schönes WoE, Heiko
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Hallo zusammenbezüglich der Felgenreinigung kann ich allen nur wämstens das P21S Powergel empfehlen.😉
(Kleine Schleichwerbung...😁)
Sogar eingebrannter Bremsstaub ist kein Problem, und das P21S ist zudem säurefrei.
Ich selber verdünne es 1:2 und es funktioniert super für eine saubere einfache Felgenreinigung ohne Hand an die Felge zu legen.Aufsprühen, 10-15 Min. einwirken lassen, mit Hochdruck abspritzen.😎
Kaufe nie wieder etwas anderes....lg aus der Schweiz
andy0871
Mach ich auch so... allerdings verwende ich es sehr sparsam.... ein wenig auftragen, ein Malerpinsel das Zeug verreiben und dann abspülen, fertig... geht ziemlich flott...
Zitat:
Original geschrieben von burn91
Guten Tag liebe GemeindeWie der Titel schon sagt, wollte ich mal nachfragen wie es bei euch so ist..
Sicherlich kann man diesen Thread allgemeinern, wollte aber unter gleichgesinnten mal fragen.Besitze einen Mopf mit Scheiben bremsen.
Ist es bei euch auch so, das die Felgen nach einer Woche komplett zugesetzt ist mit Bremsstaub?
Jetzt mal ernsthaft, wäscht ihr jede Woche eure felgen?Langsam mache ich mir echt sorgen..
2 Wochen sind bei mir aller höchster Limit, das brennt sich echt sofort fest sonst.. Ich habe echt keine Lust das die schönen felgen nach einem Jahr reif für den Wechsel sind..
Die Reinigung der 5 doplelspeichen felgen ist jedes mal echt n totaler Akt..Wie sind eure Erfahrungen? Wie oft reinigt ihr sie? Habt ihr einen einfacheren weg wie ich um zu reinigen? Ich benutze einen schwamm und schrupp mich wie ein irrer an den kleinen spalten
Gibt es mittel, die den bremsstaub abprallen lassen?
Hinterlassen Keramik bremsen eigentlich auch bremsstaub, der sich an den felgen fest setzt?
Ich wäre euch echt super dankbar, wenn ihr mein Intervall von einer Woche deutlich verlängern könntet was felgen Reinigung angeht... Mit schwarz gebrannten felgen möchte ich echt nicht fahren müssen.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend und hoffentlich kriegen wir ne schöne Lösung 🙂
Besten Gruß
Burn91
Hallo,
Waschen mit Swizöl Wheel
Wachsen mit Swizöl Cleaner Fluid und Autobahn Felgenwachs ( bis +500 Grad Celcius geeignet )
Muss nur Einmal jährlich gemacht werden, danach spielend leicht sauber zu halten.
SG
Jukka
Hallo,
ich fahre die AMG 19 Zoll Vielspeichenfelge in schwarz matt.
Hat jemand Erfahrungen mit der Versiegelung matter Felgen?
Gruss
Markus
Ich habe auch seit einem Jahr vorne Ceramic Beläge von ATE und hinten noch Original von MB. Vordere Felge bleibt immer viel saubere als Hintere und es reicht wenn ich mit Wasser und Schwamm die reinige. Werde demnächst auch Hinten Ceramic Beläge einbauen.