Bremsscheibenverschleiss hinten

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

Ich habe mit meinem Touran nun knapp 60.000 km runter. Bei der Inspektion wurde mir nun gesagt, dass die Bremsscheiben hinten (!) runter wären. Vorne wäre alles OK.

1.) Wieso sollen hinten die eher runter sein als vorne? Ich dachte, dass die Hauptbelastung vorne wäre?! Wie kann das sein?

2.) Wie viel darf der Wechsel von Scheiben und Backen einer Achse bei VW kosten? (550 EUR erscheinen mir teuer?!)

3.) Besitzt der Touran eine automatische Anzeige, wenn die Bremsscheiben oder Klötze erneuert werden müssen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Beim "Fahren" werden die Belege + Scheiben ja auch nicht verschlissen.
Das passiert beim "Bremsen".

Jemand, der 10tkm im Jahr Stadtverkehr fährt, bremst öfter als jemand, der 60tkm Langstrecken fährt.

209 weitere Antworten
209 Antworten

Ich habe keine Probleme mit verrosteten Bremsscheiben(Original-Teile VW) weder vorn noch hinten- alles blitzblank.🙂

bei mir wars hinten und vor allem innen. Also die seite die man nicht sieht.

So gestern selber Scheiben und Beläge hinten gewechselt !
Im Juni geht's dann beruhigt das erste mal zum TÜV Kilometerstand 89000Km
Scheiben und Klötze sahen böse aus !
Hab jetzt ATE Teile drin ges.Preis 119 €

IMG_20190410_121611.jpg
IMG_20190410_121539.jpg

Ja ich habe noch keine 30tsd. trotzdem schon schlechte Scheiben. Ursache: die Werkstatt sah kein Problem, obschon ich das Schleifen der Bremsen bemängelte. Ich habe mir das dann selsbst angesehen und musste feststellen, dass der hintere rechte Bremsklotz in der Führung fest sass. Habe die Teile ausgebaut, gesäubert, wieder eingebaut. Jetzt ist nur manchmal das Geräusch beim Bremsen, weil die Scheibe schon gelitten hatte.

Ähnliche Themen

hab gestern den Kostenvoranschlag für Hinterachse angefordert.
Im Herbst müssen die nach ca. 70tkm zum ersten mal runter.

Bremsen-hinten-voranschlag

Meine Scheiben hinten habe ich vor 2 Wochen auf meine Kosten rausgeschmissen. 16 Monate und knappe 11000km
Habe mir n Satz TRW Scheiben inkl. Beläge für knappe 80€ besorgt
Gestern habe ich mit dem VW Kundenservice Kontakt aufgnommen.
Mal sehen ob ich da was erreiche......

Ja wie du hast sie selber rausgeschmissen und willst bei VW was erreichen?

Alle meine Touran´s als auch unser Caddy haben die hinteren Bremsscheiben vor 20.000 km gewechselt bekommen wegen staken Rostansatz. Alle auf Bosch umgewechselt seitdem keine Probleme mehr.......
Die Vorderachsen haben keine Probleme.

Bei mir sind hinten bei 37 Tkm die Beläge runter, dafür sehen die hinteren Scheiben aber noch gut aus.

Ist jetzt auch überraschend, da ich zwar eher im Stadtverkehr unterwegs bin aber nur mit Kids keine großen Lasten dabei habe.

Der Freundliche möchte ohne Scheiben 300 € sehen, kommt mir etwas zu viel vor. Hat Jemand schonmal nur die Beläge hinten erneuern lassen?
Wenn man es selber macht, reicht dann obdeleven in Basisversion fürs Rückstellen der Parkbremse?

Hinten die Beläge runter nach 37tkm?! Sorry, das kann eigentlich nicht sein.

Meine sind bei 45 TKM und die Scheiben sehen so furchtbar aus, dass von den Belägen auch nicht mehr viel da sein kann .... Habe im April einen Termin beim Freundlichen.... wird teuer :-(

Also meine Bremsscheiben und Beläge sehen hinten nach 15T km und 1 Jahr noch aus wie neu.
Mein Fahrprovil: kurze Überlandfahrten ohne Gefällstrecken nur Kinder als Mitfahrer.
Mein Wohnort: Schleswig-Holstein, direkt an der Nordseeküste.
Ich habe mit VDCS im Steuergerät 03 die Funktion "Trockenbremsen" auf immer geändert.
Einen merklichen Mehrverschleiß kann ich nicht feststellen.
Die Belagstärke ist noch mehr wie 1 cm, die machen noch etliche km, bevor sie gewechselt werden müssen.

Hinten ist kaum bis kein Bremsverschleiß beim Touran! Eher verrosten die Bremsscheiben. Wer hat denn festgestellt, dass die Beläge runter sind?! Bei uns nach 3 Jahren und gut 40tkm keinerlei Verschleiß hinten. Auch vorne gehen locker nochmal 40tkm...

Nach längerer krankheitsbedingter Standzeit habe ich neulich versucht durch ziehen der elektr. Handbremse die hinteren Scheiben freizubremsen. Oha, sehr gewöhngsbedürftig. Mit man. Handbremse besser...

Meine Scheiben wurden bei ca 30000 gewechselt. die Ursache: Festsitzende Bremsklötze, die Werkstatt meinte das sei kein Problem, ich könnte so weiter fahren. Das Resultat verzogene Scheiben. Habe die Werkstatt gewechselt, leider zu spät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen