Bremsscheibenverschleiss hinten
Hallo,
Ich habe mit meinem Touran nun knapp 60.000 km runter. Bei der Inspektion wurde mir nun gesagt, dass die Bremsscheiben hinten (!) runter wären. Vorne wäre alles OK.
1.) Wieso sollen hinten die eher runter sein als vorne? Ich dachte, dass die Hauptbelastung vorne wäre?! Wie kann das sein?
2.) Wie viel darf der Wechsel von Scheiben und Backen einer Achse bei VW kosten? (550 EUR erscheinen mir teuer?!)
3.) Besitzt der Touran eine automatische Anzeige, wenn die Bremsscheiben oder Klötze erneuert werden müssen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Beim "Fahren" werden die Belege + Scheiben ja auch nicht verschlissen.
Das passiert beim "Bremsen".
Jemand, der 10tkm im Jahr Stadtverkehr fährt, bremst öfter als jemand, der 60tkm Langstrecken fährt.
209 Antworten
Haben eure Touran‘s ACC?
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 26. März 2020 um 20:44:20 Uhr:
Haben eure Touran‘s ACC?
Meiner Schaltgetriebe und ACC
Das ACC bremst das Fahrzeug mit den Bremsen der Hinterachse ab um ein komfortables abbremsen zu gewährleisten.
Wen das ACC fleißig arbeiten darf, dann ist auch der Verschleiß höher.
Das ist interessant hab ich noch nicht gewusst.
Ähnliche Themen
Das halte ich für eine gewagte These.
Halte ich für ein Gerücht, dass ACC ausschließlich mit den Bremsen der Hinterachse bremst.
Die Aussage hatte ich auch und so wird es kommen. Ich habe 2 Millimeter tiefe Riefen in den Scheiben.... unglaublich.
Das ACC nur hinten (Bremse) eingreift kann ich mir nicht vorstellen.
Da sollte sich mal jemand dazu melden der es mit Sicherheit weiß wie es arbeitet.
Ich hab es nicht so mit Gerüchten, deshalb frage ich meist direkt nach.
Die Aussage stammt von dem Meister des Autohauses unseres Vertrauens!
Ob das ACC System ausschließlich mit der Bremse der Hinterachse arbeitet- kann ich mir nicht so vorstellen, aber ich frag nach und werde es berichten!
Zitat:
@garssen schrieb am 27. März 2020 um 09:17:15 Uhr:
Das ACC nur hinten (Bremse) eingreift kann ich mir nicht vorstellen.
Da sollte sich mal jemand dazu melden der es mit Sicherheit weiß wie es arbeitet.
Das ist nicht so.
Eher umgekehrt, gut ACC Systeme greifen bei leichten Bremsungen nur hinten.
Ich weiß nicht wie der aktuelle Stand ist, ob ACC beim Touran zu den "guten" zählt.
Nur gefühlt würde ich auch sagen das unter AAC zumindest hinten öfter gebremst wird.
Meine Bremsscheiben sind vorn wie hinten top.
Meine auch, ich habe aber kein ACC.
Meiner hat jetzt 110tkm und 3 Jahre
Vorne und hinten die ersten Beläge
Wobei die Scheiben hinten nie schön waren (optisch)
Mal schauen nächste Woche geht's zur HU
Oft mit ACC und 10% Anhänger 1,5 - 2t
Zitat:
@Holger247 schrieb am 25. März 2020 um 21:21:42 Uhr:
Bei mir sind hinten bei 37 Tkm die Beläge runter, dafür sehen die hinteren Scheiben aber noch gut aus.Ist jetzt auch überraschend, da ich zwar eher im Stadtverkehr unterwegs bin aber nur mit Kids keine großen Lasten dabei habe.
Der Freundliche möchte ohne Scheiben 300 € sehen, kommt mir etwas zu viel vor. Hat Jemand schonmal nur die Beläge hinten erneuern lassen?
Wenn man es selber macht, reicht dann obdeleven in Basisversion fürs Rückstellen der Parkbremse?
Hatte leider das gleiche Problem. Habe sie bei Pitstop für 120€ wechseln lassen. Top!
300€ ist ein "sportlicher Preis" nur für die Klötze :-(