Bremsscheibenverschleiss hinten
Hallo,
Ich habe mit meinem Touran nun knapp 60.000 km runter. Bei der Inspektion wurde mir nun gesagt, dass die Bremsscheiben hinten (!) runter wären. Vorne wäre alles OK.
1.) Wieso sollen hinten die eher runter sein als vorne? Ich dachte, dass die Hauptbelastung vorne wäre?! Wie kann das sein?
2.) Wie viel darf der Wechsel von Scheiben und Backen einer Achse bei VW kosten? (550 EUR erscheinen mir teuer?!)
3.) Besitzt der Touran eine automatische Anzeige, wenn die Bremsscheiben oder Klötze erneuert werden müssen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Beim "Fahren" werden die Belege + Scheiben ja auch nicht verschlissen.
Das passiert beim "Bremsen".
Jemand, der 10tkm im Jahr Stadtverkehr fährt, bremst öfter als jemand, der 60tkm Langstrecken fährt.
209 Antworten
Hallo
Das sieht ja heftig aus.
Als hätte der hinten nicht gebremst.
Aber Du hast bekommen was Du wolltest.
Das der Händler die so nach 30.000km wechseln muss....hat das die Werkstatt nicht gewundert?
Gruß Bernd
Gut, so sehen meine nicht aus. (1. HU vor 2 Wochen mit 42.000km)
😰Was macht ihr mit den Bremsscheiben?
Vergesst ihr zu bremsen😁
Ich versuche das auch, wer bremst verliert.
Ähnliche Themen
wer nicht bremst verliert auch... (alte Weißheit bei MTB DH Rennen :-) )
Das gilt nur für rote Ampeln, Kurven mit mehr als 90 Grad und Spurwechselern mit Ausbremsungsabsicht 😉
@pintie Puh, die sehen schon heftig aus. Hat er mal länger gestanden? Wo wird er nachts geparkt. Viel Kurzstrecke, immer alleine gefahren?
steht an der Straße, wenig kurzstrecke, oft gut beladen.
Problem Fahrweise: Auf LAndstraße und Autobahn muss ich nicht viel bremsen.
Bin aber viel in den BErgen unterwegs wo ich schon oft bremsen muss.
Weiß jemand ob die elektrische Handbremse immer greift wenn man das auto verlässt? (ich meine schon)
Mir wurde gesagt das er das nur macht wenn auto hold aktiv ist.
Und das Problem bekannt ist, das wenn die scheiben nass sind, die parkbremse greift und die feuchtigkeit zwischen belag und scheibe arbeiten kann.
Ich mag Auto hold nicht hab es deshalb bewusst ausgeschaltet.
Wenn Autohold deaktiviert ist, dann ist die Handbremse auch deaktiviert.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 01. Feb. 2019 um 11:12:07 Uhr:
Wo wird er nachts geparkt.
Wahrscheinlich im dunklen!
Was haben die Bremsscheiben mit
Nachtsparken zutun?
@Puhbert Generell mit Parken eben...ob draußen, im Carport, Garage, Tiefgarage...
Ahhhso :-)
Autohold ist immer an bei uns...der Freundliche meinte vorhins, dass es bei den neuen Fahrzeugen allgemein zu dem Problem mit den hinteren Scheiben kommt, da Bremskraftverteilung nur noch 80 (vorne) zu 20 (hinten), geht nazürlich zugunsten der Fahrstabilität.
Unsere sehen noch einigermaßen gut aus nach 27500km, etwas Schlieren, aber ansonsten alles gut. Sind ja aber auch schon die zweiten, haben nach 6tkm neue Bremsen hinten auf Kulanz bekommen.