Bremsscheibendurchmesser Golf VII 1.4 TSi DSG ACT

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

ich bräuchte eure Hilfe. Habe mir einen Golf VII 1.4 TSi DSG ACT, (150PS), Erstzulassung 2016 gekauft (bekomme ihn aber erst im Januar) und wollte mir nun Winterkompletträder mit Alufelgen zulegen. Nun darf der Bremsscheibendurchmesser nicht größer als 288 mm sein. Da ich aber noch nicht über die kompletten Papiere verfüge und somit auch nicht über die PR-Nummer, bekomme ich einfach den Durchmesser nicht heraus. Ein Anruf beim Autohaus hat mir auch nicht weiter geholfen, da die Papiere zu meinem Auto gerade dem Verkäufer nicht zur Hand sind. Vielleicht hat einer von euch einen Tip, um ob der Bremsscheibendurchmesser die 288 mm überschreitet?

Grüße Reekoh

34 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 31. Dezember 2016 um 12:53:45 Uhr:


mit dcc hat man größere scheiben vorn. war das nicht so?

K.A. Habe kein DCC aber R-Line Sportpaket mit Sportfahrwerk und trotzdem passen 15 Zoll Stahlfelgen
mit Winterrädern. Im Sommer fahre ich 18 Zöller...

dann wird es wohl auch beim Golf 7 so sein, dass VW bezüglich der Scheibengröße wieder mal (war zumindest bei Golf 6 und dem aktuellen Polo ähnlich) etwas geizig ist.

ist doch nicht unbedingt schlecht.
Hauptsache das Material ist nicht so schlecht und die Bremsklötze neigen nicht so stark zum Fading.
Wird man aber eh nur merken wenn man schnell fährt und oft bremst.
Was sonst bleibt = kleiner = günstiger im Austausch

Der Ford Mondeo Diesel von einem Bekannten hat größere Bremscheiben ~300mm als mein WRX bei 70ps weniger.
Hat dann aber nur eine zwei Kolben Bremsanlage.

Zitat:

ist doch nicht unbedingt schlecht.

Hauptsache das Material ist nicht so schlecht und die Bremsklötze neigen nicht so stark zum Fading.

Wird man aber eh nur merken wenn man schnell fährt und oft bremst.

Was sonst bleibt = kleiner = günstiger im Austausch

Innenbelüftet sind die vorn ohnehin alle und von daher dürfte sich beim Preis nicht allzu viel tun. Die Auslegung der Bremsscheiben erfolgt meist nach zulässigem Gesamtgewicht und Vmax.

daher wird es (vermutlich, vielleicht bestätigt das ja noch ein TDI-Fahrer) so sein, dass ein Golf 7 mit 150PS TSI eine 15-Zoll-Bremsanlage (288mm) hat und ein Golf 7 mit 150PS TDI eine 16-Zoll-Anlage (312mm) und das nur aus dem einen Grund, dass der TDI rund 100kg schwerer ist.
Wenn es tatsächlich so knapp ist, dann ist die Bremsanlage des 150PS-TSI definitiv etwas "Spitz auf Knopf" ausgelegt.
Ich hätte beim 150PS-Golf-TSI jedenfalls auch lieber die 16-Zoll-Bremsanlage und würde mir die 15-Zoll-Bremsanlage nicht unnötig schön reden.
Bei Skoda scheint der Rotstift in dieser Beziehung keinen so großen Einfluss zu haben.

Ähnliche Themen

Wobei die Auslegung von VW noch weit entfernt von den Mindestanforderungen für eine Zulassung sind. Von daher halte ich die Behauptung "Spitz auf Knopf" für etwas übertrieben.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. Januar 2017 um 16:44:27 Uhr:


Wobei die Auslegung von VW noch weit entfernt von den Mindestanforderungen für eine Zulassung sind. Von daher halte ich die Behauptung "Spitz auf Knopf" für etwas übertrieben.

ja, das ist klar....Stichwort: Schönreden...
Für die Zulassung würden vermutlich auch Trommelbremsen locker reichen....

Bremsen von Autos die rund 1,8T wiegen können und über 210km/h laufen sollten auch entsprechend standfest sein und darauf kommt es diesbezüglich an.

Wenn VW es selbst meinen sollte (noch ist es ja nicht bestätigt), dass ein gleichstarker und gleichschneller TDI eine etwas größere Bremsanlage braucht, als ein TSI, nur weil er gerade mal knapp 6% schwerer sein könnte, ist es wohl unzweifelhaft, dass die 15-Zoll- Anlage beim TSI ziemlich weit am unteren Rand der Toleranzgrenze von VW rangiert.
"Spitz auf Knopf" trifft das daher ganz gut.

Grade in der Garage über den Daumen gepeilt......müsste eine 288er sein....150PS TDI

Respekt, ich könnte den Unterschied zwischen 288 und 312mm zwischen den Speichen der Felge nicht über den Daum peilen...

Zumindest gibt es im Zubehörhandel für den 2.0 TDI 288er Scheiben zu kaufen.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 1. Januar 2017 um 18:37:15 Uhr:


Zumindest gibt es im Zubehörhandel für den 2.0 TDI 288er Scheiben zu kaufen.

EDIT: Darauf würde ich nichts geben. Im gleichen Zubehörshop gibt es 288er Scheiben für den GTI-P, der ja an der VA 340er ha vom Werk aus.

Zitat:

@navec schrieb am 01. Jan. 2017 um 18:24:31 Uhr:


Respekt, ich könnte den Unterschied zwischen 288 und 312mm zwischen den Speichen der Felge nicht über den Daum peilen...

Naja, ganz so toll bin ich nun auch wieder nicht.

:-D

Hab von vorne auf die Alufelgen einen Zollstock gelegt und dann nach hinten "gepeilt". Sollte wie gesagt eine 288er sein.

Variant hat größere weil schwerer?

Hab einen Variant.

Meine Schwester fährt einen golf 7 5 Türer 150PS TDI mit DSG.

Der hat ne 15 Zoll Bremsanlage drin (288mm Scheiben).

Ich war auf dem falschen Dampfer....
Habe gerade mal genau nach gemessen:
Auch meine Vorderscheiben haben nur 288mm Durchmesser.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen