Bremsscheiben wechseln nach 60.000km?
moin leute, der titel sagt eigendlich schon alles. ich fahre nun seid bald einem jahr einen corsa d mit 87PS. beim kauf und einem kilometerstand von 50.000km hatte er schon kanten in den bremsscheiben und da ich nächsten monat wieder die sommerreifen aufziehen möchte und mittlerweile weitere 10.000km hinzu gekommen sind, war die überlegung die beläge und scheiben gleich mit zu tauschen. (zum tüv muss ich auch nächsten monat) 🙂
nun wollt ich mal fragen wie eure erfahrungen so sind, bzw nach wie viel km ihr eure scheiben erneuert habt? die kante bei meinen scheiben ist mittlerweile ca.1,5- 2mm dick, ein schleifen oder kratzen habe ich jedoch noch nicht wahr genommen und bremsen tut er auch ohne probleme.
die beläge müssten also theoretisch noch gut sein?^^
laut serviceheft wurden weder beläge noch scheiben bisher erneuert, sind also vermutlich noch die ersten. so nun bin ich mal auf eure antworten gespannt 🙂
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du auch mal über dein Verhalten im Straßenverkehr nachdenken.
258 Antworten
Hallo zusammen,
wir haben einen Corsa D 1.2 69 PS. Der war gestern in der Werkstatt zur Inspektion. Man sagte uns, dass vorn bald die Scheiben und Beläge neu müssen und dass das 600€ kosten soll. Nun habe ich mir überlegt ATE Scheiben und Ceramic Beläge zu kaufen und den Wechsel selber zu machen - scheint ja kein Hexenwerk zu sein. Leider konnte ich zwei Sachen noch nicht so richtig herausfinden und hoffe von euch dazu Antworten zu bekommen:
1. Müssen irgendwelche Schrauben durch neue ersetzt werden? Wenn ja, welche?
2. Wie sind die Drehmomente der einzelnen Schrauben?
3. Muss Schraubensicherungslack verwendet werden?
Danke vorab.
Zitat:
@olle24 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:52:22 Uhr:
… und den Wechsel selber zu machen - scheint ja kein Hexenwerk zu sein….
Irgendwie stört mich dieser Halbsatz.
Hast du schon mal Bremsen „gemacht“?
Oder hast du jemanden der das kann?
Wenn nicht empfehle ich eine andere Werkstatt.
Weil 600€ definitiv zu viel sind.
€ 600,- nur für die Scheiben & Klötze vorne kann ich mir nicht vorstellen. Haben die das geraten?
Das günstgste Opel OSKO Angebot für den Wagen mit Originalteilen und Arbeit beläuft sich auf € 255,-.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 9. Juni 2021 um 12:48:19 Uhr:
Irgendwie stört mich dieser Halbsatz.Hast du schon mal Bremsen „gemacht“?
Oder hast du jemanden der das kann?Wenn nicht empfehle ich eine andere Werkstatt.
Weil 600€ definitiv zu viel sind.
Nein, hab ich noch nicht. Aber ich habe einen Kumpel, der das schon mehrfach gemacht hat und einen ehemaligen Opel Serviceleiter zur Hand, die mir helfen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 9. Juni 2021 um 12:49:47 Uhr:
€ 600,- nur für die Scheiben & Klötze vorne kann ich mir nicht vorstellen. Haben die das geraten?
Das günstgste Opel OSKO Angebot für den Wagen mit Originalteilen und Arbeit beläuft sich auf € 255,-.
600€ für alles, also Material und Montage. Steht so auch als Anmerkung auf der Rechnung.
Kann jemand was zu meinen Fragen sagen?
Zitat:
@olle24 schrieb am 9. Juni 2021 um 13:08:03 Uhr:
Kann jemand was zu meinen Fragen sagen?
Sorry. Bei Bremsen reagiere ich empfindlich.
Aber du musst genauer werden.
Vorne und hinten?
Nur Vorne?
Nur Hinten?
Alles ok, hast es ja gut gemeint. Aber ich habe wie gesagt zwei zur Hand, die das schon mehrfach gemacht haben. Für mich ist es das erste Mal und ich lerne noch. Jeder hat mal angefangen.
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, weil es für mich klar war. Es geht um vorne, denn hinten hat der Corsa Trommelbremsen.
Na. Wenn du so gute Hilfe hast - frag doch die.
Sorry. Ich gebe hier keine Ratschläge wie man Bremsen erneuert wenn ich merke das der „Gegenüber“ nicht die Sachkenntnis hat.
Nachher kommt dann Stein neuer Thread: Ich hab hier was übrig - wo kommt das hin.
Du hast Recht. Es ist kein Hexenwerk. Deswegen sollten deine Kollegen dir ausreichend antworten können.
€ 255,- ist incl. Montage...
Zitat:
Na. Wenn du so gute Hilfe hast - frag doch die.
Sorry. Ich gebe hier keine Ratschläge wie man Bremsen erneuert wenn ich merke das der „Gegenüber“ nicht die Sachkenntnis hat.
Nachher kommt dann Stein neuer Thread: Ich hab hier was übrig - wo kommt das hin.
Du hast Recht. Es ist kein Hexenwerk. Deswegen sollten deine Kollegen dir ausreichend antworten können.
Ich glaube ich bin gerade im falschen Film! Es geht hier nicht um Ratschläge, sondern um Drehmomente, die niemand auswendig wissen kann (außer er arbeitet nur an einer Marke), und ob ich Schrauben benötige, weil diese erneuert werden müssen oder nicht (Stichwort Dehnschrauben).
Ich gehe mal davon aus, dass du auch irgendwann das allererste Mal Bremsen erneuert hast. Aber darum geht es hier gar nicht, denn ich kann das auch meine zwei Bekannten machen lassen und lasse selber die Finger davon. Ich möchte lediglich das Material bestellen und muss demnach auch wissen, ob ich auch neue Schrauben brauche. Solche unnötigen Kommentare, die absolut NULL helfen, brauche ich nicht und sind mir in den letzten 14 Jahren hier auch noch nicht untergekommen.
Vielleicht findet sich doch noch jemand, der meine Fragen beantworten kann. Schließlich ist ein Forum dazu da, anderen zu helfen.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 9. Juni 2021 um 13:45:37 Uhr:
€ 255,- ist incl. Montage...
Kannst du mir genaueres zu diesem Opel OSKO Angeboten sagen? Ich höre davon zum ersten Mal.
Kann man irgendwo nachsehen, was es genau für das jeweilige Fahrzeug kostet?
In dieser Tabelle stehen nur Preise ab xy€ drin.
Der FOH kann in seinem System anhand der VIN deines Fzg. ein passendes, von Opel subventioniertes Angebot erstellen. Anhand der von von dir gemachten Angaben (Corsa-D, 1.2, 69PS) habe ich das mit einem Fzg. aus unserer Datei nachvollzogen und das günstigste Angebot mit Original-Teilen ausgesucht. Sofern dein FOH am OSKO Programm teilnimmt, sollte er das auch können.
OK, vielen Dank.
D.h. ich müsste nochmal explizit nach einem Angebot fragen, denn das was sie mir da gesagt haben, scheint dann ja kein OSKO Angebot zu sein, wenn es so weit von deinem abweicht. Teilzunehmen scheint er ja, denn der Link zu der Tabelle führt ja zum Opel Scharf Nürnberg.
Weißt du, ob die OSKO auch den Klimakondensator mit abdeckt bzw. einschließt?
Circa 100 € und ne gute Stunde Arbeit , meine waren etwas teurer da als Beläge ATE Ceramic verbaut
https://www.motor-talk.de/.../...e-scheiben-wechseln-t6291724.html?...
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 9. Juni 2021 um 20:58:28 Uhr:
Circa 100 € und ne gute Stunde Arbeit , meine waren etwas teurer da als Beläge ATE Ceramic verbauthttps://www.motor-talk.de/.../...e-scheiben-wechseln-t6291724.html?...
Danke dir.
Habe heute ATE Bremsscheiben und ATE Ceramic Beläge bestellt. Rund ca 170€ bei kfzteile24. Hab aber auch nicht verglichen ob es irgendwo noch günstiger gegangen wäre. Bin ja schon froh, dass wir keine 600€ zahlen müssen. Der defekte Klimakondensator kostet uns auch schon 500€.