Bremsscheiben wechseln nach 60.000km?
moin leute, der titel sagt eigendlich schon alles. ich fahre nun seid bald einem jahr einen corsa d mit 87PS. beim kauf und einem kilometerstand von 50.000km hatte er schon kanten in den bremsscheiben und da ich nächsten monat wieder die sommerreifen aufziehen möchte und mittlerweile weitere 10.000km hinzu gekommen sind, war die überlegung die beläge und scheiben gleich mit zu tauschen. (zum tüv muss ich auch nächsten monat) 🙂
nun wollt ich mal fragen wie eure erfahrungen so sind, bzw nach wie viel km ihr eure scheiben erneuert habt? die kante bei meinen scheiben ist mittlerweile ca.1,5- 2mm dick, ein schleifen oder kratzen habe ich jedoch noch nicht wahr genommen und bremsen tut er auch ohne probleme.
die beläge müssten also theoretisch noch gut sein?^^
laut serviceheft wurden weder beläge noch scheiben bisher erneuert, sind also vermutlich noch die ersten. so nun bin ich mal auf eure antworten gespannt 🙂
Beste Antwort im Thema
Vielleicht solltest du auch mal über dein Verhalten im Straßenverkehr nachdenken.
258 Antworten
Danke für die Hilfe, ich werde wohl brembo oder ATE nehmen. Mit etwa 100 Euro komplett günstig und gut. Muss zusätzlich noch etwas mit bestellt werden?
Werkzeug Drahtbürste etc ist vorhanden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Bissel Montagepaste für die Auflageflächen und Kupferpaste für die Nabe wäre nicht schlecht.
Ach, Textar ist auch sehr gut:
https://www.ebay.de/.../323643561298?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Montagepaste und kupferpaste ist ebenfalls da.
Ich persönlich hab mit brembo gute Erfahrung, betrifft allerdings meinen Roller. Was man rein physikalisch nicht miteinander vergleichen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Falls du Alu's hast und möchtest die Felgen nicht immer extra putzen, nimm die ATE Ceramic
https://www.motor-talk.de/.../...laege-scheiben-wechseln-t6291724.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hab zwar alu Felgen für den Sommer, allerdings reinige ich regelmäßig mein Auto inkl Felgen. Und den Mehrpreis muss ich dann da nicht haben. Ceramic kostet ca 50 Euro mehr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Sind bei meinem Händler zwar nur circa 30€ , aber muss jeder selber wissen, mir war es das Wert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Kann gut sein das es nicht so viel unterschied ist. Ich hab bisher nur bei bandel welche gefunden allerdings nicht lieferbar.
Hast du ne Artikel Nr im besser zu suchen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Ich verwende nur noch Textar oder Zimmermann, geben sich preislich nicht viel und sind für den Corsa mit 70 - 85 € zu haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
ATE Ceramic für 257er Bremsscheiben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Vielen Dank, ich komme bei deinem link auf etwa 105 Euro plus Versand. Das nenn ich günstig und gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
ATE Scheibenbremse und normale Beläge?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Bei diesen beiden Artikeln:
13.0470-3839.2 (1x)
24.0122-0231.1 (2x)
Beides ATE und Beläge mit ceramic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Dann warte ich mal auf deine Erfahrung, Einbau ist ja nicht das Problem 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Wie im Eingang erwähnt, dauert das aber noch, möchte erst zum TÜV in Februar wechseln 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]
Eigentlich verbaue ich bei unseren Autos ausschließlich die ATE Ceramic Beläge, aber ausgerechnet für unseren Kleinen gibts die nicht für die Hinterachse.
Erneuern musste ich die Bremse nur, weil der Gute beim rückwärts rangieren/einparken und darauf folgendem Bremsen laut getutet hat. Dazu war das Tragbild aufgrund der zu geringen Beanspruchung der knapp 40´Km in guten 6 Jahren einfach lausig. Die Belagstärke war noch fast neuwertig.
Wenn also mal einer eine tutende Scheibenbremse (hört sich fast an wie eine Hupe) an der Corsa Hinterachse hat . . . erneuern und aufpassen ob die Führungshülsen der Sättel leichtgängig sind. Bei mir waren einer je Seite etwas zäh.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsscheiben und Beläge?' überführt.]