Bremsscheiben- Wechsel
Hallo,
habe mir heut von verschiedenen Kfz- Werkstätten Angebote zum Wechsel meiner hinteren Bremsscheiben/Bremsbelägen eingeholt.
ATU will 150 Euro
ein kleinerer Betrieb auch 150 Euro und wiederum ein kleinerer Betrieb 218 Euro. Als Grund für den hohen Preis meinte er, dass er kein Bosch verbau, da diese Teile Schrott sind. Lucas seien um einiges hochwertiger. Angeblich hätten Lucas Bremsscheiben eine Breite von 17mm. Bosch hingegen nicht!?
Bin jetzt am überlegen wo ichs machen lassen sollte? An der Sicherheit zu sparen ist ja nicht sehr ratsam.
danke vorab, matze
Beste Antwort im Thema
Weil nicht jeder das gelernt hat!!!! Und ich auch dir gönne, dass ein Laie der seine Bremsen selber gemacht hat dir in die Karre rauscht, weil seine Bremsen versagt haben. Ich weiß klingt hart, meine ich aber so. Es ist auch nicht selbst erklärend und gefährlich. Übrigens kommt es auch mal vor, das falsche Scheiben oder Beläge verkauft werden oder mindere Qualität über Ebay und das erkennen gelehrnte Mechaniker aber Laien bestimmt nicht.
Also wer keine Ahnung hat: Finger weg!!!
Achja fast vergessen, ich habe meine Bremsenteile auch in eine Freie Werkstatt mitgebracht, keine Probleme, muss nur wissen wo hin man geht (fragen hilft)
31 Antworten
genau, dass meinte ein Arbeitskollege von mir auch mal, er meinte Versicherungstechnisch ist man dann dran!
Ob es stimmt weiß ich nicht, aber ich traue mir mehr zu als manch einer Werkstatt und dort bin ich tagtäglich unterwegs!
Aber ihr habt schon recht, wenn jmd keine Ahnung hat, dann sollte er selbstverständlich in die Werkstatt gehen!
Ich wollte mal nem Kumpel den Zündkerzenwechsel erklären, er hat sie nicht heraus geschweige denn wieder rein bekommen und er hat eigentlich mal ne technische Ausbildung gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von LordVader81
Weil man beim Thema Sicherheit vielleicht nicht selber rumpfuschen sollte? Wenn du die Bremsen machen lasst und es passiert was aufgrund fehlerhafter Teile oder Einbaus haftet die Werkstatt, machst du das selber bist du volle Länge dran.Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mal eine Frage, warum wechselt ihr die Bremse nicht selber?Es ist eigentlich selbsterklärend, hinten nur drehen und drücken und gut ist! Beläge vielleicht noch richtig herum einsetzen^^
Ich würd so ziemlich alles selber schrauben wenn ich es könnte, aber die Bremsen würd ich trotzdem nicht selber machen, Ausnahme ich wär KfZ MEchaniker, aber selbst dann würd ichs aus Haftungsgründen machen lassen.
Da gebe ich Dir Recht, das man dadurch geschützter ist, wenn man es in den werkstätten machen lässt.
Aber wenn man so wie ich gelernter KfZ-Mechaniker ist und die möglichkeit hat immer wieder in die Werkstatt zu gehen, warum sollte ich dann dafür noch ein Termin holen.
Also wenn man sich selber nicht sicher ist, dann sollte man am Besten wirklich zur Werkstat fahren.
Ich mache eigentlich alles selber an meinem Auto und hat mir auch schon einige € an Werkstattkosten erspart, man muss sich nur ziemlich sicher sein, bei den ein und ausbauten.
Trotz allem ist bei den wichtigsten Bautelen, wie Bremse, Bremsleitung usw. immer große vorsicht geboten...Das auch ja alles so wieder ist, wie es sein sollte.
MFG Soul