Bremsscheiben- Wechsel

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe mir heut von verschiedenen Kfz- Werkstätten Angebote zum Wechsel meiner hinteren Bremsscheiben/Bremsbelägen eingeholt.

ATU will 150 Euro
ein kleinerer Betrieb auch 150 Euro und wiederum ein kleinerer Betrieb 218 Euro. Als Grund für den hohen Preis meinte er, dass er kein Bosch verbau, da diese Teile Schrott sind. Lucas seien um einiges hochwertiger. Angeblich hätten Lucas Bremsscheiben eine Breite von 17mm. Bosch hingegen nicht!?
Bin jetzt am überlegen wo ichs machen lassen sollte? An der Sicherheit zu sparen ist ja nicht sehr ratsam.

danke vorab, matze

Beste Antwort im Thema

Weil nicht jeder das gelernt hat!!!! Und ich auch dir gönne, dass ein Laie der seine Bremsen selber gemacht hat dir in die Karre rauscht, weil seine Bremsen versagt haben. Ich weiß klingt hart, meine ich aber so. Es ist auch nicht selbst erklärend und gefährlich. Übrigens kommt es auch mal vor, das falsche Scheiben oder Beläge verkauft werden oder mindere Qualität über Ebay und das erkennen gelehrnte Mechaniker aber Laien bestimmt nicht.

Also wer keine Ahnung hat: Finger weg!!!

Achja fast vergessen, ich habe meine Bremsenteile auch in eine Freie Werkstatt mitgebracht, keine Probleme, muss nur wissen wo hin man geht (fragen hilft)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Weil nicht jeder das gelernt hat!!!! Und ich auch dir gönne, dass ein Laie der seine Bremsen selber gemacht hat dir in die Karre rauscht, weil seine Bremsen versagt haben. Ich weiß klingt hart, meine ich aber so. Es ist auch nicht selbst erklärend und gefährlich. Übrigens kommt es auch mal vor, das falsche Scheiben oder Beläge verkauft werden oder mindere Qualität über Ebay und das erkennen gelehrnte Mechaniker aber Laien bestimmt nicht.

Also wer keine Ahnung hat: Finger weg!!!

Achja fast vergessen, ich habe meine Bremsenteile auch in eine Freie Werkstatt mitgebracht, keine Probleme, muss nur wissen wo hin man geht (fragen hilft)

Also ich mache solche Arbeiten immer selber. Der hintere Bremsenwechsel hat mich schlappe 75€ gekostet. Verbaut habe ich TEXTAR Scheiben und Beläge! Mit dem Rückstellwerkzeug von ebay geht das einwandfrei!

Ich finde Bremsen und Auspuff neu zu machen ist eine kleinigkeit. Mir hat das auch niemand gezeigt. Habe mir das selber angeeignet, und es bis jetzt bei all meinen Autos ( Fiesta, Corsa B und jetzt G4 ) selber gemacht, und eine Menge Geld dadurch gespart.

MrX

naja ok, RS Michi hat eigentlich recht, laufen ne Menge Vollidioten herum, naher versuchen sie es und vergessen Schrauben festzuziehen oder kommen auf dumme Ideen, die Scheiben einzuschmieren, damit es nimmer quitsch^^

Aber ich sage mal so, die Werkstätten sind keine Garantie dafür, dass alles i.O. ist

Bsp. aus meinem Arbeitsalltag

Auto geprüft, Spurstangenkopf und Traggelenk ausgeschlagen, der Werkstatt gesagt, TÜV heute geht schlecht

Tag später, komme ich zur Nachkontrolle, der Monteur war gerade mit der Spureinstellung fertig, stellt den Wagen auf den Hof, ich hole mir den Wagen in die Prüfhalle, bocke ihn hoch und wackel am Rad, siehe da Spiel immer noch da??? Traggelenk war nicht festgeschraubt, nur die Muttern handfest.

zu mir meinte mal wer, Bremsen und Lenkung wären Arbeiten für Meister??? keine Ahnung ob es stimmt, die Meister machen eigentlich bis auf Arbeiten ausgeben und Probefahrten nicht mehr Ihre vielleicht eigentliche Arbeit?!?!? Ok die Probefahrt war noch nicht gemacht, vielleicht wäre es dabei aufgefallen!

Zitat:

Original geschrieben von Thunderbird2k6


Ich habe mir gestern auch ein Angebot zum Wechsel der vorderen Bremsscheiben und Beläge eingeholt, der Freundliche möchte komplett 320 Euro haben. Ist der Preis bei einem 1.6 FSI (110 PS) angemessen?

Könnte bitte nochmal jemand etwas zu dem Preis schreiben? Angemessen oder eher teuer?

Ähnliche Themen

Sind das vorne auch 256er Scheiben !?

Ich machs bei mir immer selber und zahle so ~120€ für Scheiben und Beläge (ATE Teile)

200€ Lohn..ich würde mal beim Freien anfragen 😉

Hallo,

also die Preise sind ganz schön unterschiedlich, stelle ich gerade mal fest.
Bei einer Kompleten Bremse VO+HI, mit scheiben und Klötze, liegt mein Auto, bei nicht ganz 300€. Habe eigentlich die normalen Bremsen verbaut. Die Marke ATE habe ich gehört, das sie billiger sein soll. Das stimmt wohl auch soweit, aber da ATE für vw die Bremsen baut und vw nur ihren stempel drauf macht, macht es ganze 5-10€ aus, also auch nicht wirklich viel billiger.

Aber wenn man den Geldbeutel nicht ganz so voll hat, kann man die Bremsen erstens auch selber einbauen, was garnicht so schwer ist und zweitens gibt es auch Mittelmäßige Bremsen die gut sind und die Hälfte kosten, aber erfüllen ihren zweck voll und ganz.

Von ATU und Freien Werkstätten kann ich meistens nur abraten, es sei denn man kennt jemand persönlich dort.

MFG Soul

ATE Bremsscheiben ~80€
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ~ 50€

Macht 130€, Einbau bei mir umsonst 🙂

ATE Bremsen KLICK

Also nur mal zum verständnis, derzeit habe ich das problem das meine Bremsen runter sind. Ich war eigentlich extra bei einem Händler,der mir sagte das die ATE Bremsen VO+HI knappe 300€ werden sollen.

Wenn ich jetzt die Preise hier sehe, dann versteh ich es nicht ganz, warum Ihr auf solche Preise kommt und die anderen auf fast das 3 fache.

Ich habe doch auch nur die ganz normal belüftete scheibenbremse vor ohne Verschleissanzeige und hinten die volle Bremsscheibe natürlich auch ohne Verschleissanzeige. Alles stink normal.

Kann mir jemand sagen warum ihr für eine komplete Bremse vorne und Hinten ( Rein Material) auf 120€ kommt von Ate?

Bitte um Antwort

MFG Soul

P.S.: VW möchte natürlich die 300 auch haben € für die Original Bremse

Zitat:

Original geschrieben von SoulDetrack


Also nur mal zum verständnis, derzeit habe ich das problem das meine Bremsen runter sind. Ich war eigentlich extra bei einem Händler,der mir sagte das die ATE Bremsen VO+HI knappe 300€ werden sollen.

Wenn ich jetzt die Preise hier sehe, dann versteh ich es nicht ganz, warum Ihr auf solche Preise kommt und die anderen auf fast das 3 fache.

Ich habe doch auch nur die ganz normal belüftete scheibenbremse vor ohne Verschleissanzeige und hinten die volle Bremsscheibe natürlich auch ohne Verschleissanzeige. Alles stink normal.

Kann mir jemand sagen warum ihr für eine komplete Bremse vorne und Hinten ( Rein Material) auf 120€ kommt von Ate?

Bitte um Antwort

MFG Soul

P.S.: VW möchte natürlich die 300 auch haben € für die Original Bremse

ich komme, wenn du scheiben auch alle 4 brauchst, rein von ATE auf 180€ material, der shop discounter-deutschland.de hat schon gute preise! sieha anbei warenkorb davon, nur ate produkte

 
ps: original? gibt keine beläge die von vw sind, ATE ist erstausrüster z.B

Alles klar, ich danke dir.
Werde mal zum Shop wieder hin fahren und fragen wie die auf 300€ wohl kommen.
Sowas kann echt nicht sein.

MFG Soul

vielleicht warn das irgendwelche extra scheiben, geschlitzt oder weiß der geier? 

Das weiss ich nicht, eigentlich wollte ich die ganz normalen Bremsen nur haben für mein Auto und keine extras..

MFG Soul

Zitat:

Original geschrieben von SoulDetrack


Kann mir jemand sagen warum ihr für eine komplete Bremse vorne und Hinten ( Rein Material) auf 120€ kommt von Ate?

Bitte um Antwort

120€ sind nur VORNE!!!

Ich hab mal die Rechnung von Werthenbach rausgekramt, fürn Golf 4 1.6 8V

ATE-ORIGINAL-SBB-SATZ 35,75
ATE-ORIGINAL-SBB-SATZ 24,90
ATE-BREMSSCHEIBEN 28,65 (57,30)
ATE-BREMSSCHEIBEN 19,85 (39,79)

Macht zusammen mit Lieferung durch Boten (5,30€) +Märchensteuer 190,02€

ATE ist schon ganz gut und die VW Teile kosten nur doppelt Kohle. Vom Motorradbereich kann ich nur EBC empfehlen, beim Auto habe ich grade Beläge drin und die sind auch Top. Dort kannste also auch noch Preise kucken, sind meisst etwas günstiger als ATE.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


mal eine Frage, warum wechselt ihr die Bremse nicht selber?

Es ist eigentlich selbsterklärend, hinten nur drehen und drücken und gut ist! Beläge vielleicht noch richtig herum einsetzen^^

Weil man beim Thema Sicherheit vielleicht nicht selber rumpfuschen sollte? Wenn du die Bremsen machen lasst und es passiert was aufgrund fehlerhafter Teile oder Einbaus haftet die Werkstatt, machst du das selber bist du volle Länge dran.

Ich würd so ziemlich alles selber schrauben wenn ich es könnte, aber die Bremsen würd ich trotzdem nicht selber machen, Ausnahme ich wär KfZ MEchaniker, aber selbst dann würd ichs aus Haftungsgründen machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen