1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Bremsscheiben vorne Golf 7 R

Bremsscheiben vorne Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde

meine Bremsscheiben samt Belägen vorne sind fällig.
Irgendwie tun sich die Werkstätten in denen ich war sehr schwer damit, die richtigen Scheiben zu finden.
Auf dem Datenträgerblatt ist der Code 1KY 1LK und mit 1LK finde ich im web direkt Bremsscheiben.

Ich habe auf dem R aktuell gelochte Bremsscheiben montiert und die Werkstätten in denen ich war meinten das sei ungewöhnlich und Sonderzubehör, sicher schonmal getauscht worden. Ich habe das Fahrzeug, als Werksfahrzeug mit 4.000km und 3 Montane Alter gekauft und so gehe ich nicht davon aus das jemand innert 3 Monaten ungelochte Bremsscheiben gegen gelochte tauscht.

Nun habe ich ein Angebot über das wechseln der Bremsscheiben mit Belägen vorliegen das, weil Sonderzubehör gelochte Scheiben (von Zimmermann) etwas höher ausfällt und der Betrag von 850€/montiert im Raum.
Ich bin noch geschwind zu ATU, auch der hat ne ganze Weile suchen müssen und kann mir ne Eigenmarke zu 590€/montiert offerieren.

auf +/-700€ habe ich mich schon eingestellt, möchte ATU nichts absprechen, aber bei Bremsen auch nicht sparen, allerdings auch nicht unnötig viel bezahlen.

Nun zu meiner Frage:
  1. Ist nun die gelochte Scheibe Standard?
  1. Was für Beläge fahrt Ihr? mir wurden Beläge empfohlen die anscheinend weniger stauben?
Ähnliche Themen
61 Antworten

Ich mache ausnahmsweise mal Werbung, weil ich aus eingener Erfahrung weiß, dass dort sowohl Kompetenz und Freundlichkeit als auch ein wettbewerbsfähiger Preis sichergestellt sind: evoservice de
Ich habe außer als sehr zufriedener Kunde keine Beziehungen dorthin.

Hallo, ich bins nochmal.
Ich habe mir neue Performance Bremsscheiben und Ferodo DSP Bremsbeläge gekauft und eingebaut.
Meiner Meinung nach auch ordnungsgemäß eingefahren. 25-30 Bremsungen von 100kmh auf 50kmh. Zwischen jeder Bremsung habe ich die 1-2 Minuten abkühlen lassen während der Fahrt. Die Bremsungen waren mäßig. Keine hohe Bremskraft!

Die Bremsen sind jetzt 500km alt.

Gestern Abend wollte ich eine 100-200 Messung machen und habe bei ca. 210 kmh erstes mal eine stärkere Bremsung durchgeführt. Aber keine voll Bremsung. Die Bremsscheiben sehen grade so aus.
Irgendwie gefällt mir das Bremsbild garnicht.
Könnt ihr mir da was zu sagen?

Img
Img
Img

Sehen aus als wären sie schon 4 Jahre alt. Liegt bestimmt an der Prozedur vorher, 455405x von 100 auf 50 abgebremst. Was soll der Schwachsinn? Einbauen und normal fahren?

„Einfahrhinweise Ferodo Racing Bremsbeläge: Bremsbeläge, insbesondere Sport-/Rennbremsbeläge müssen korrekt eingefahren werden, um das Gefüge im Belag bzw. des Bindeharzes zu verdichten. Bremsen Sie ca. 25 mal mit hoher Bremskraft, jedoch nicht mit voller Bremsleistung das Fahrzeug ab. Dabei ist unbedingt eine Überhitzung der Bremsanlage zu vermeiden! Lassen Sie die Beläge/Scheiben während der Fahrt abkühlen (nicht im Stand). Damit ist das Einfahren abgeschlossen. Schlechtes bzw. falsches Einbremsen wird sich in der Bremsleistung / Verschleiß bemerkbar machen und kann z.B. zum Verglasen der Bremsbeläge führen.“

Kann mir jemand vielleicht sagen, ob ich so weiterfahren kann oder ob die Bremsen hin sind.
Ich möchte nächsten Monat in den Urlaub fahren.

Meinst du die Rillen?
Falls ja,das ist kein Problem.
Die Scheiben an meinem 5er GTI hatten das auch
mit den DS_Performance Belägen.

sind das Rillen?
Ich sehe nur Streifen...oder?

ich rede eigentlich von der Farbe, die Rillen und Streifen sehen für mich normal aus.
Ich sehe da eine bläuliche Farbe.

Zitat:

@MHT schrieb am 20. Juni 2024 um 19:13:01 Uhr:


Kann mir jemand vielleicht sagen, ob ich so weiterfahren kann oder ob die Bremsen hin sind.
Ich möchte nächsten Monat in den Urlaub fahren.

Mit Bildern lässt sich das nicht eindeutig beurteilen. Fahr zu Werkstatt deines Vertrauens oder zB. Reifenfachhandel oder einer auf Bremsen spezialisierten Kette und lass das vor Ort beurteilen.

Schon mal was von Anlassfarben gehört? Du hast die Bremsen bzw. die Beläge eingefahren. Dabei haben die Bremsscheiben ein wenig Temperatur abbekommen. Bremse nochmal ein paarmal sachte dann sollte die Verfärbung wieder weg gehen. Denke es ist nicht kritisch, das müssen die Bremsen abkönnen.

Ich fahre die gleiche Kombi. Sieht manchmal so aus und dann auch wieder gleichmäßig blank. Also kein Grund zur Beunruhigung.
Fakt ist aber, dass die Bremse mit Ferodo DSP heißer wird und das Abbauverhältnis zwischen Scheibe und Belag sich zu Ungunsten der Scheibe verschiebt.

Solange man da nix mit dem Fingernagel spürt, sieht das alles aus als wäre es im Rahmen. Das leicht bläuliche ist normal (noch vom Einbremsen). Bis wirklich alles sauber anliegt vergehen bei den Sportbelägen schon mal 1500km.

Vielen Dank an alle.

Gibt es auch Empfehlungen für die Bremse hinten (PR 1KY) beim Golf R? Bei mir ist langsam fällig, als Beläge habe ich schon die Ferodo DSP bestellt, aber bei der Scheibe bin ich mir noch unsicher. Einfach normale ATE Scheibe nehmen oder doch original VW? Der Zulieferer für die originale Scheibe hinten scheint ebenfalls SHW zu sein.

Die originale Scheibe hat eigentlich ganz gut gehalten, bei mir jetzt 7 Jahre bzw. 85.000km. War gerade bei der HU und der Prüfer meinte sogar Beläge tauschen reicht. Ich habe gerade mal die Stärke der Scheibe nachgemessen und es sind etwa 20,8mm drauf (Neu 22mm, Verschleißgrenze 20mm). Denke ich werde die Scheibe aber trotzdem neu machen wenn ich schon mal dran bin.

Fahrprofil ist bei mir normal Straßenverkehr, auf der Autobahn gerne auch mal über 250km/h wenn frei. Keine Rennstrecke.

Ich habe nach Ende der OEM hinten auf gelochte Brembo in Kombination mit Ferodo DSP umgerüstet und bin sehr zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen