Bremsscheiben vorn + hinten gelocht Allroad
Hallo,
bei meinem 2004er Allroad müssen die Bremsen vorn + hinten erneuert werden. Nun würde ich gern vorn + hinten gelochte Scheiben verbauen. Die gelochten Schreiben möchte ich nur als Gimmick da mir das ganz gut gefällt. 😁 Ich bin kein sportlicher Fahrer oder sonstwas. Gibt es für den Allroad überhaupt vorn und hinten gelocht? Hat jemand eventuell einen Link oder Tipp für mich. Es sollte möglichst eine günstige Variante werden.
Mfg Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
AN BREMSEN SPART MAN NICHT!!!
Doch auch an Bremsen kann man sparen, denn günstig heist nicht billig!
55 Antworten
Solange bis es nen neuen thread gibt " warum sehen die so sch... aus, die waren doch erst neu." 🙂😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Sebbo91
dann bin ich mal gespannt wie lange die zimmermann mit den red stuff auf der hinterachse halten 😁sebastian
die werden nich lange halten... ehrlich mal wie kann man red stuff mit zimmermann fahren ? geht mir nicht in den kopf... die zimmermänner sind keine rennbremsscheiben, die wirst du dir in kürzester zeit mit den belägen ruinieren
Zitat:
Original geschrieben von Sebbo91
dann bin ich mal gespannt wie lange die zimmermann mit den red stuff auf der hinterachse halten 😁sebastian
die gelochten Zimmermänner für die HA sind zumindest für mein Model nur bis 225km/h zugelassen - also aufpassen und vorher mal in die passende ABE reinschauen.
Am besten alles dokumentieren damit sieht wie es sich entwickelt. Hinten können Sie durch aus länger brauchen bevor die sich aufreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xenonstar
die werden nich lange halten... ehrlich mal wie kann man red stuff mit zimmermann fahren ? geht mir nicht in den kopf... die zimmermänner sind keine rennbremsscheiben, die wirst du dir in kürzester zeit mit den belägen ruinieren
So ist es 😉
und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das schon die "Green Stuff" reichen um die Scheiben in kurzer Zeit in die Alteisenverwertung zu überführen 😁
ich hatte mich durchgerungen und nun seit samstag vorne zimmermann gelocht + ATE Standart beläge drauf und kann nicht meckern bisher, mal gucken wie es sich entwickelt ^^
jezze bald wieder die sommerschlappen druf und der sommer kann kommen ^^ vieleicht komm ich auch mal dazu endlich die tieferlegung einzubauen.... 😉
dazu mal ne kurze off topic frage: ab 30mm tieferlegung ist die vorspurkurve nicht mehr einstellbar oder ? wie stell ich dann die spurstangenköpfe ein ? auf den oberen oder unteren anschlag oder so lassen wie es jetzt ist ?!
Mfg...
Zitat:
Original geschrieben von flitzer_wi
Wenn du hinten 1KE hast, kanst dusind beide für die Bremse, würde aber nochmal schauen.
Hmmm, nochmal die Frage. Was heißt 1KE? Woran erkenn ich das? Hat jemand vielleicht für nen Internetlaien wie mich nen direkten Link für vorder und Hinterachse nach dem Motto "die kannste bestellen" 😁🙄
Daaaaaaaanke Mfg Tom
Www.ultimot.de für die gelochten Scheiben.
1ke ist der Ausstattungscode. Welchen du anhand des Aufkleber in deinem Serviceheft ermitteln kannst. Und auch die Spur breite. Wekche beim allroad erfahrungsgemäß schmal ausfällt. Also benötigst du sicher 255x10x46,5 mm Scheiben, aber schau nochmal nach. Es sei denn der Vorbesitzer wäre nicht sparsam gewesen und hatte die optionale 269x22x46,5 mm bestellt
Zitat:
Original geschrieben von xenonstar
ich hatte mich durchgerungen und nun seit samstag vorne zimmermann gelocht + ATE Standart beläge drauf und kann nicht meckern bisher, mal gucken wie es sich entwickelt ^^jezze bald wieder die sommerschlappen druf und der sommer kann kommen ^^ vieleicht komm ich auch mal dazu endlich die tieferlegung einzubauen.... 😉
dazu mal ne kurze off topic frage: ab 30mm tieferlegung ist die vorspurkurve nicht mehr einstellbar oder ? wie stell ich dann die spurstangenköpfe ein ? auf den oberen oder unteren anschlag oder so lassen wie es jetzt ist ?!
Mfg...
Mit den ATE Belägen hast Du nichts falsch gemacht - die sind auch mit der Lochung noch recht leise beim Bremsen.
Fahre meinen nach dem Griff ins SPAX-Gewinde-Klo jetzt mit Bilstein B12 Pro ( im Grunde eine getestete Kombination aus B8 und Eibach-Federn ) was 30 mm tiefer ist. Die Vorspurkurve ist OK wenn die Köpfe am unteren Anschlag sind. Dann einfach noch vermessen lassen und gut ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
[.....]
Für die V6 bzw. die schmale Spur vorne gibt es von original von Audi gelochte Scheiben in 320x30x46,5mm
[.....]
Die musste mir mal zeigen....!!!!!😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
. Ich fahre auf der HA Bremboscheiben und wenn ich sehe wie die so rumgammeln wird mir schlecht ( da ist die Coat Z von Zimmerman 100x besser ! )
da hab ich bei nem 44q auch dumm geschaut. Kaum gefahren, aber nach 2 Jahren und vielleicht 8000km waren die Brembo hinten fertig. Riefig und ständig vom rumstehen rostig. Jetzt kommen da nur noch "Günstig"-Bremsscheiben ran. Aber bei der Fahrleistung ist das ja evtl. auch ein anderes Thema.....
hinten sind die nicht gelocht. ich hab mich da wohl auch ein bisschen gutgläubig auf den verkäufer verlassen 🙄 der wollte mir ja mindestens die green stuff für vorne andrehen.
naja mal sehen wie lange halten.
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die musste mir mal zeigen....!!!!!😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
[.....]
Für die V6 bzw. die schmale Spur vorne gibt es von original von Audi gelochte Scheiben in 320x30x46,5mm
[.....]
8E0615301AD 😉
Zitat:
Original geschrieben von Additiv86
8E0615301AD 😉Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die musste mir mal zeigen....!!!!!😕😕😕
Die Akte sagt das aber nicht bzw. es steht nirgends "gelocht" dabei, was bei anderen Modellen der Fall ist, beim googeln kommen auch eher keine gelochte Scheiben...
Bitte schön:
8E0 615 301 AE
http://www.ebay.de/.../390486108269?...
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die musste mir mal zeigen....!!!!!😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
[.....]
Für die V6 bzw. die schmale Spur vorne gibt es von original von Audi gelochte Scheiben in 320x30x46,5mm
[.....]