Bremsscheiben verkraften Mondeo nicht!!!
Hi,
hab mein Mondeo heut bei der Inspektion. Das meine Bremsklötze gewechselt werden war klar. Aber ich bekomme einen Anruf, das meine vorderen Bremsscheiben Haarrisse hätten. Wechseln!
Ich sagte: "des kann ja nur ein Konstruktionsfehler sein." Was auch in keinster Weise abgestritten wurde. Kulanz sei leider bei 40000km nicht mehr drin, aber ich bekomme 10%-15% auf Einbau und Teile. Find ich ja ganz nett vom Autohaus, aber beschissen von Ford... . Wieso bitte bauen die Bremsen in einen Wagen, die nicht gut genug sind? Und die Werkstätten baden es aus.
Der Werkstattmeister meinte im Gespräch die Bremsen sind nicht für extreme Belastungen ausgelegt. Ich war "nur" auf der Autobahn, nicht auf der Rennstrcke. Ich habe nichtmal breite 18 Zoll Schlappen, was machen die erst mit der Bremsanlage.
Was sollen den Bremsen bitte können, außer Bremsen?
Man kann nichtmal die ST Bremsanlage einbauen.
Wollt ich nur mal gesagt haben...
Grüße einsachturbo
29 Antworten
Wie ist das eigentlich: Baut Der Fordhändler auf Wunsch auch andere als Ford Orginalscheiben bei Fahrzeugen mit Garantie ein? Ich meine wenn man die Scheiben/Beläge selber zahlt?
Ich hatte mit den Orginalbelägen auch öfters Probleme, und habe mir andere (Brembo) Scheiben eingebaut! Jetzt Nagel ich die Karre via Pedal am Boden fest! Ich fliege "förmlich" samt Sitz aus der Karre! OK, ich übertreibe! Aber die Orginalscheiben reichen für den normalen Fahrer aus! Sobald die Anlage warm wird, sinkt die Leistung rapide!
Meiner Erfahrung nach vertragen die anderen Scheiben/Beläge höhere Temperaturen ohne so stark an Kraft zu verlieren, wie die orginalen Scheiben von Ford!
MfG
Hi Johnes,
an der Vorderachse eine andere Bremsanlage einzubauen, daran habe ich auch schon gedacht.
Mich schreckte aber der Preis. Wieviel hast Du denn für Deine Brembo Anlage gezahlt? Wenn man Fragen darf.
Hi Wekoe,
ich bin mir nicht mehr sicher ob das Softwareupdate bei allen so starke Verbesserungen bringt. Meiner ist davor ja eher schlechter als andere Mondeos gelaufen.
Grüße einsachturbo
Hallo einsachturbo.
Du hast Recht. Denn wie heisst es doch gleich : Never change a running system !
Dennoch gebe ich die Hoffnung auf ein wirkvolles und bugfreies Update nicht auf 😉
WeKoe
Knapp 200€! War gerade eine Aktion... Gleich zugeschlagen... Was die jetzt kosten?
Selber eingebaut...
MfG
Ähnliche Themen
Hallo!!
also ich finde das die bremsanlage des mondeo 2000 eh scheiße ist...
ich habe immer das gefühl das die bremsen nicht richtig für dieses auto ausgerichtet sind!!!
Oder?????
Also obwohl meine Anlage an der Verschleißgrenze ist, wenn man voll durchdrückt hängt man gut in den Gurten.
Musste letztens vollbremsen, da war irgendwie ein Reh im Weg. Das war echt als brachial zu bezeichnen. War das erste mal, das ich mit dem Auto aus diesem Tempo rapide auf null musste.
Bin von uns schon Firmen 3er, C-Klasse, A4 gefahren, die haben nicht besser gebremst, rein subjektiv. Aber da war es so, das wenn man die Bremse angetippt hat, man sofort volle Bremsleistung hatte. Finde ich persönlich ätzend. Die vom Mondi kann man in meinen Augen besser dosieren.
grüßle
Hi!
Wie schon gesagt, daß Bremspedalgefühl ist beim Mondeo etwas teigig. Subjektiv fühlt sich das an, daß man keine Bremsleistung hat. Aber der Wagen verzögert ganz gut, und nicht schlechter als ein Audi oder BMW.
Der BMW 3er hat für mich ein sehr gutes Peadalgefühl ( schön gleichmäßig ( linear)) während die VW Dinger alle ziemlich giftig sind und alle dann immer im Auto nicken.
CU tigerwutz
Zitat:
Wie schon gesagt, daß Bremspedalgefühl ist beim Mondeo etwas teigig
Ja, das empfinde ich auch so. Allerdings hatte ich noch nie das Gefühl, dass die Bremsen unterdimensioniert sind. Beim harten Anbremsen ist die Verzögerung trotz des hohen Gewichts des Mondeo sehr gut.
Ich bin auch schon in den Genuss einer Vollbremsung gekommen. Ist nicht gerade wie ein Ankerwurf, aber dennoch sehr gut.
Leider kann man es ja nie allen Recht machen. Und jedes Auto bremst anders.
Das beste und transparenteste Bremsgefühl habe ich übrigens im MX-5. Diese Anlage ist schon ein Sahnestück... 😉
WeKoe
Hallo tigerwutz.
Ich habe schon BMW Z3, Z4 und den X5 probegefahren.
Das waren in der Tat sehr schön zu dosierende Bremsen! Gefühl und Verzögerung erstklassig.
Aber einen teuren BMW kaufen, nur wegen der guten Bremse ?
Ich achte immer sehr stark auf das Preis-Leistungsverhältnis. Und bremsentechnisch sehe ich da den MX-5 und die ST-Serie von Ford ganz vorne.
WeKoe
kleiner tip:
beläge und scheiben von lucas
sind auf unserm 97er mondi kombi drauf
ankern bestialisch, fange an gurtstraffer zu hassen *g*
Glaube nicht das das Vollbremsen beim Mondeo das Problem darstellt!
Was ich und meine Kumpels bei den Scheiben von Motorcraft festgestellt haben, ist das Aufheizen der Bremse, sodass diese an Wirkung schnell abnimmt...
Man muss deutlich fester ins Pedal treten um die gleiche Wirkung zu erzielen, wie bei normal warmen Bremsen!
Mit anderen Scheiben haben wir jetzt deutlich weniger Probleme! Auch wenn die Scheiben heiß sind!
MfG
Hi !
@Johnes
Von welchem Auto reden wir denn. Mondeo vor 2000 oder danach?
Was du meinst ist " brake fading"!
Sollltest vielleicht mal den Fuß von den Bremse nehmen, wenn du einen Bergpaß abfährst...
@WEkoe
die bremsanlage ist allen Mondeos gleich, egal ob ST oder 90 PS Diesel....
Wo hast du denn die Info her, das die Bremsen alle gleich sind? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen!
PS: Ich habe bis jetzt bei allen Mondeos das selbe Problem feststellen können!
Egal ob MKI, II, III!!!
Wir haben alle Modelle in der Clique!
Bei allen lässt die Bremsleistung deutlich nach, sobald die Bremsen warm (heiß) sind!
Wir haben im Herbst unser jährliches Fahrsicherheitstraining gemacht, und bei keinem ist wärend des Vollbremstest ein Problem aufgetreten!
Nach dem wir einige Runden gefahren sind, konnte der Trainer kaum glauben was er dort sah! Bei den Fahrzeugen mit der Serienbremse (Also Orginalteile!) verlängerte sich der Bremsweg um einiges! Bei den Fahrzeugen die Umgerüstet waren, gab's fast identische Werte!
Und als Kommentar am Schluss: Ich finde nicht, das es von einer Bremse zuviel verlangt ist, das Fahrzeug, worin diese serienmässig verbaut wird, eine Abfahrt von einer Brücke (Köhlbrandbrücke) runter zu bremsen ohne gleich massig an Wirkung zu verlieren!
MfG
Ich habe jetzt 104000 km mit den ersten Satz drauf und werde sie jetz auch tauschen weil sie jetzt eine leichte unwucht haben. Sind auch sehr viele Autobahnkilometer aber bisher ohne Probs.