Bremsscheiben und Bremsklötze
Hallo,
Wie oft wechselt Ihr Bremsscheiben und Bremsklötze bei Euren G30/31? Besonders interessiert mich 530ix mit M Sportbremsen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@br60 schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:39:06 Uhr:
Meine Güte, vor der 100000 km-Marke habe ich noch nie Bremsbeläge oder -scheiben wechseln müssen....Wie fahre ich nur?
Bernd.
Ja, ohne Bremsen wahrscheinlich😁
Gruß
252 Antworten
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 10. April 2019 um 21:59:37 Uhr:
Der Abstands-Assi kann je nach Situation ziemlich auf die (hintere)-Bremse gehen. Im Unterschied zu einem menschlichen Fahrer, lässt der nicht ausrollen und bremst auch nicht mit der "Motorbremse".
Dass der Tempomat mit Abstands-Assistent den Verschleiss erhöht, das hab ich auch schon öfter gehört.
Aber bei mir sind die Bremsscheiben im Eimer - wie ein 8er in der Felge ... bei 30.000 und die Bremsbeläge haben noch 7-8mm von 12mm neu ... d.h. noch ca. 70% ...
Wenn Abstandsassistent = höherer Verschleiss ist, müssten dann nicht auch die Beläge runter sein?
Zitat:
@demaulwurfen schrieb am 10. April 2019 um 21:56:35 Uhr:
Preisliche Alternative auf dem Ersatzteilmarkt - nach meiner Info - nicht verfügbar.
Soweit ich weiß gibt es von ATE Bremsscheiben für vorn und hinten für den G31, Beläge allerdings nur für hinten im Moment.
Bin früher öfters mit ATE Ceramic gefahren (hat natürlich nix mit wirklichen Keramik Bremsen zu tun) dort war die Bremsstaubentwicklung deutlich weniger als bei allen originalen Belägen.
Also wenn ich hier mal recherchiere, gibts wohl Bremsscheiben für die M Sportbremse auf dem freien Markt
Es steht auch ausdrücklich "für Fahrzeuge mit M-Performance Bremse" in der Produktbeschreibung.
https://www.pkwteile.de/brembo/12812313. 143 Euro / Stk. Vorne von Brembo
die hier auch https://www.pkwteile.de/zimmermann/9009293 87,- Euro / Stk. Vorne von Zimmermann
Taugen die was bzw. was kann man da kaufen?
Ähnliche Themen
Ich hatte Scheiben und Beläge von ATE, Zimmermann und Brembo auf diversen Autos und es gab nie Probleme.
Eher hatten ich bei manche originalen Komponenten quietschen, rubbeln, blaue Streifen und was weiß ich nicht alles.
Interessant wäre es wann ATE Beläge für die Vorderachse anbietet.
Die Zimmermann waren damals allerdings gelochte, würde ich nicht mehr nehmen aber damals war das......modern, oder so 😁
danke - hier sind schon mal Beläge Vorderachse für 111,-- Euro inkl. MWSt. von TRW ... https://www.pkwteile.de/trw/11288607
Also im Endeffekt ruft B-"M"-Weh für seine "M-Performance Teile" 4-5x mehr auf ...
was ich hier so lese, sind nach 4-5 "LKW-ich-zieh-mal-raus-blink-später" Bremsungen von 200 auf 60 die BMW Originale auch Schrott. Na dann ... wohl nur für 1 Rennen gemacht ...
da riskiere ich jetzt mal die Nicht-Marke und werde berichten hier - DANKE!
Am Dienstag stand ich in der Autobahnvollsperrung A52 zum Flughafen Düsseldorf und den Flieger verpasst. Ich musste meinen internationalen Flug ab Frankfurt bekommen. Also digital nach Frankfurt mit dem Auto gefahren und den Flieger noch bekommen. Aufgrund des Verkehrs musste ich oft von 250 km/h auf 120 km/h runter. Wenn ich mir die Felgen und die Beläge anschaue, haben die ordentlich gelitten. Da kann man beim Verschleiß ja zusehen. Nicht gerade sehr standfest und verschleißarm.
Sollten bei mir die Bremsen auch vor den 55.000 km bei Abgabe des Fahrzeuges runter sein, behalte ich mir auch vor, die hier gezeigten Erstausrüsteroptionen zu nehmen.
2500 EUR finde ich für einen Bremsenwechsel auch zu viel.
@dermaulwurfen
Hast du die M-Sportbremse oder Performancebremse drauf?
Danke - wusste nicht, dass es verschiedene Sportbremsen gibt.
Ich habe die
M-Sportbremse, die man im Sportpaket "mitbestellen" kann - mit den
BLAUEN Bremssattel
Bezeichnung im BMW Katalog ist M Sportbremse (S02NH)
Weiss jemand, ob es dafür im freien Markt Teile gibt?
Im freien Teilemarkt gibt es wohl Bremsen G30 G31 für
a) Fahrzeuge ohne Sportpaket
b) Fahrzeuge mit Sportpaket
c) Fahrzeuge mit M Sport Brakes
c) Fahrzeuge mit M Performance Bremse
Welche ist die gemäß BMW Katalog "M Sportbremse (S02NH)" für die blauen Sattel?
Genau wegen den hohen Kosten für die Bremse habe ich das Service Inclusive Plus für Businesskunden gebucht, da ist alles dabei bis einschließlich 200.000 Km. Kostenpunkt ca. 2800€. Aber, meine Bremsen (M Sportbremse im 30d) wurden bei ca. 48.000 Km vorne komplett gemacht und sind vor der Rückgabe nochmal fällig.
Auch beim privaten Mini hab ich das ganz kleine Servicepaket gebucht, war günstiger als der erste Ölwechsel. Nächstes Jahr steht noch ein Service an und Bremsflüssigkeit muss dann auch gewechselt werden, beides ist dann schon inklusive.
Wenn man keine Erstausrüsterteile nimmt (sprich: Kein Original BMW), dann müsste man theoretisch doch zu einer Fremdwerkstatt gehen. Ist das bei Teilen wie den Bremsen überhaupt von BMW im Leasing erlaubt? Die wollen doch ihre Wägen immer in der eigenen Werkstatt haben. Klar könnte man jetzt sagen: Was BMW nicht weiß, macht BMW nicht heiß. Aber theoretisch ist das doch gar nicht erlaubt oder befinde ich mich auf dem Holzweg?
Beim gekauften ist die Sache übrigens für mich klar, da darf man tun und machen was man will.
Laut Info meiner BMW Werkstatt kann es Kulanzentscheidend sein, wenn man speziell die Kundendienste nicht bei BMW machen lässt. Egal ob Leasing oder Kauf.Für mich auch nachvollziehbar. Und sicherlich habe ich nur dann Garantie auf BMW Original Ersatzteile wenn ich diese vom BMW kaufe und in der Werkstatt einbauen lasse.
Solange es sich um reine Verschleißteile handelt, wie zum Beispiel Bremsscheiben und Bremsbeläge von Brembo oder einem für das Auto zugelassenen Produkt, könnte ich jetzt keine Vertragsverletzung ableiten – nach meiner Meinung.
Ich kann ja zum Beispiel auch verschiedene Reifenmarken bei jedem Reifenhändler kaufen, solange sie für das Auto zugelassen sind.
Habt ihr andere Informationen oder Sichtweisen?
Das mit den Kulanzentscheidungen ist bekannt. Wenn man nicht immer bei denen war, wirds eng, bzw. meistens abgelehnt.
Mit den Reifen ist auch bekannt, darfst theoretisch sogar andere Felgen fahren. Wie gesagt bei so Sachen wie Bremsen wäre ich da eher vorsichtig.
Ich finde ebenfalls das der Verschleiß hier schon sehr hoch ist, schweres Auto hin oder her.
Ich kenne leider keine TRW Beläge und würde sehr gerne bei den Bremsstaub reduzierten wieder landen.
Wäre schön wenn jemand hier mal für die blauen M Bremsen etwas finden würde, für vorne!
Von ATE habe ich noch keine Antwort erhalten.
EBC hat auch noch nichts richtiges Lieferbar.
Vor meinem Urlaub im Sommer wird es bei mir auch soweit sein da dann innerhalb der 4 Wochen locker noch 5500km dazu kommen werden.