Bremsscheiben und Beläge???
Nabend liebe Kollegen,,,
Könnt ihr mir einen Hersteller für Bremsscheiben und Beläge empfehlen?
(meine Bremsen auf der HA sind bald fertig und eine Scheibe ist wohl verzogen, rubbelt)
Ich bin am überlegen ob ich eine Namenhafte Marke nehme (ATE, Zimmermann Sport o.a.) ,,,
oder lieber die Originalen Motorcraft von Ford. Gibt gerade ne recht preiswerte Auktion (KLICK)
Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Es hat niemand geschrieben, dass die Powerdisc 1.Montage sind! Nur "ATE ist Erstausrüster"! Das ist ein Unterschied...
Und natürlich ist Brembo ein Erstausrüster! Ggf. nicht von FORD, aber genug andere hochwertige Marken verbauen die Teile. (Bevor Fragen kommen: HIER, der Link zur offiziellen HP von Porsche!)
MfG
96 Antworten
ATE ist ein Erstausrüster. ATE wird bei vielen Fahrzeugen als 1. Montage im Werk verbaut. Dennoch baut ATE auch Teile für den Ersatzteil- bzw. Zubehörmarkt, wie z.B. die ATE-PD!
Fast bzw. ALLE alle Teile, die du nicht über FORD für dein Wagen teuer kaufst, sind mit einer ABE auf das Fahrzeug zugelassen. Selbst alle Teile, die von FORD nachträglich für deinen Wagen angeboten werden, müssen zwangsläufig eine ABE haben. Denn, sie sind nicht in der BE für dein Fahrzeug aufgelistet.
Und wenn du das nicht verstehst, weiß ich nicht, wie du dann eine qualifizierte Aussage treffen kannst.
MfG
oh gott.
die abe fuer die ate-powerdisc ist eine spezielle, sie ist separat mit den fahrzeugpapieren mitzufuehren, ansonsten sind die papiere des fahrzeuges nicht vollstaendig. die ate powerdisc ist KEIN ORIGINALTEIL, sie ist ein reines ZUBEHOERTEIL, fuer dessen betrieb am fahrzeug
eine explizite erlaubnis erforderlich ist, ohne die das fahrzeug ohne zulassung betrieben wird. jeder der eine ate-powerdisc kauft, bekommt diese mitzufuehrende betriebserlaubnis ausgehaendigt.
waere es ein originalteil mit kba-nr. .....
ich traue mir schon qualifizierte aussagen zu, vielen dank fuer die fuersorglichen hinweise.
joedi
Bis auf dich, hat niemand was anderes behauptet!
Zitat:
waere es ein originalteil mit kba-nr. .....
Und auch Zubehörteile haben eine KBA-Nr.! Nicht nur Orginalteile....
MfG
Wollte mich nur noch mal kurz melden und für die Beteiligung danken - verpasst habt ihr aber nix, habe mich noch nicht entschieden.
Wird jetzt aber Zeit: Heute war ich zur Inspektion und habe da nochmal auf Geräusche aufmerksam gemacht die bei einem vorherigen Termin auf die alten Reifen geschoben wurden. Jetzt sind fast neue Winterschlappen drauf und das Geräusch - wenn auch etwas leiser - noch immer da. Der Mechaniker hat jetzt den Verdacht dass evtl. das Radlager hinten den Geist aufgibt, für eine genaue Kontrolle müssten die Beläge raus. Da ich aber gesagt habe ich mache das selbst bliebs erstmal dabei. Das blöde dabei: Meine Garantieverlängerung endet am 23.11., ich dachte eigentlich ich käme noch über den Winter...🙄
Gruss
Toenne
Ähnliche Themen
Hallo,
habe schon seit 30tsd km Zimmermann Sport und Greenstuff super und ohne Probleme.
MFG
Mixdermaster
etixer hat seine 'China-Bremsen' ja nun schon ein Weilchen im Einsatz, ich habe ihn mal gefragt und er ist nach wie vor zufrieden. Estrol hat lt. Shop keine HA-Beläge für den nFL im Angebot, ich habe die mal angeschrieben. Wenn sie doch zu bekommen sind dann probiere ich sie wohl mal aus, da kostet mich der ganze Krempel weniger als die Hälfte als wenn ich bei meinem Zubehörhoker ATE kaufe. Oder anders ausgedrückt: Wenn die 'nur' 50tkm halten dann sinds für den gleichen Preis in Summe 100tkm...ob die ATE länger durchhalten würden?
Gruss
Toenne
Ach ja, noch ein kleiner Hinweis für diejenigen die auch selbst schrauben wollen: Allenthalben wird ja davon gesprochen dass hinten der Bremskolben mit einem 12er Inbus zurückzudrehen wäre. Schnee von gestern, der Innensechkant wurde bei meinem 2006er auch schon eingespart. Also nicht voreilig den Schlüssel kaufen 😉.
Der Bremskolben hat zwei Schlitze, da kannst du z.B. mit einer Spitzwinkelzange oder einem Schlüssel von einer Flex ran. Oder halt mit einer Wasserpumpen/Rohrzange. Ist jetzt etwas umständlicher da man nur schwer dabei drücken kann.
Gruss
Toenne
So, um es von meiner Seite zu Ende zu bringen: Habe jetzt doch Beläge und Scheiben von ATE reingehäkelt. Estrol hatte meine erste Anfrage nicht beantwortet so dass ich nochmals nachgehakt habe. Dann kam die Antwort auch schon nach ein paar Stunden: Keine HA-Beläge für den nFL, erst ab nächstes Jahr. Man könne mir aber die Beläge des vFL anbieten...🙄
Die Scheiben habe ich von KFZTeile24.de, war eine echte Blitzlieferung: Abends bestellt und gleich per Paypal bezahlt, gestern Abend die Versandinfo, heute vormittag waren sie da.
Die Beläge habe ich bei meinem Stamm-Zubehörhöker gekauft, waren da zwar etwas teurer als bei KFZTeile24 aber nicht so gravierend wie bei den Scheiben. Da sollte er dann halt auch ein Stück vom Kuchen abbekommen, sind immerhin wirklich stets hilfsbereite Jungs 🙂.
Gruss
Toenne
Ich habe am WE an meinem 2006er TDCI Scheiben+Beläge hinten gewechselt. Beides habe ich bei Bremsenking.de über Ebay bestellt. Komplett incl. Versand für 50 Euro. Geliefert wurden Beläge von Vaico und Scheiben von Eurobrakes. Machte alles einen sehr ordentlichen Eindruck und war absolut passgenau. KBA Zulassung ist selbstverständlich. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen. Beläge für vorne hatte ich vor geraumer Zeit dort schon bestellt. Für 26 Euro incl. Versand. Geliefert wurde TOMEX. Ist eine polnische Firma. Auch hier ordentliche Qualität mit KBA Zulassung und perfekte Passgenauigkeit. Die Bremswirkung ist auch über jeden Zweifel erhaben. Die Teile hätten mich hier vor Ort durchweg das doppelte gekostet.
Gruß, TDCI96
Hallo,
an meinem Mondeo sind die Bremsscheiben hinten ziemlich rostig (1/3 der Fläche ist blank, 2/3
sind rostig). Vermutlich kommt das daher, dass ich meist vorausschauend und mit wenig Beladung fahre. Verschlissen sind die Scheiben nicht, aber halt, wie erwähnt, ziemlich rostig.
Frage: Komme ich so durch den TÜV? Wenn nein, kann ich die Scheiben abschleifen oder ggf. auf einem Bremsenprüfstand blankbremsen oder was würdet Ihr tun (außer neuen Scheiben und Belägen zu kaufen)?
Gruß
2704