Bremsscheiben
Moin in die Runde.
Das Thema Bremsscheiben war hier schon öfter Mode. Ich brauche jetzt wieder ein paar neue und wollte mal Fragen, ob jemand Erfahrungen mit Brembo oder Textar oder Tarox hat. Die Rede ist von normalen Scheiben, also ohne Bohrungen oder Schlitze.
Nachdem ich drei Sätze von BMW ohne große Anstrengungen geschrottet habe, hatte ich dann ATE.
Die sind zwar sehr gut bezüglich Scheibenschlag, aber die Bremsleistung ist doch arg schlechter, als bei den Orginalen und quietschen tun sie außerdem.
Die Orginalen verzögern zwar fantastisch, aber eine echte Vollbremsung und die Dinger sind krumm und es flattert in der Lenkung. Und nein, ich bin kein Rennfahrer, aber bei Rehen und Schweine auf der Bahn bremse ich und leider gibt es des nächtens sehr viele davon in meiner Nähe.
Hat also jemand Erfahrungen mit Textar oder Brembo ?
Beste Antwort im Thema
Naja, aber was bitte soll dann den Unterschied machen, ich fahre ein normales Langstrecken Auto mit 160 Tempomat 20-25tkm im Jahr, keine Drifts, keine Rennstrecke und nichts außergewöhnliches...
Wie niedrig müssen denn die Ansprüche an ein solches Auto werden???
Einfach schlecht, und mir auch egal ob die schlecht eingebaut haben oder das Material schlecht ist, denn für den Endkunden bleibt der Stress... Und die Kosten und die unverschämten Aussagen seitens BMW... Für ein MASSIV mangelhaftes Produkt...
76 Antworten
Klar, nächstes Mal sind die Scheiben mit dabei, bei unrundem Lau, Riefen,.. auch früher. Gängigkeit prüfen und alles ordentlich sauber machen ist selbstverständlich.
Danke für eure Unterstützung.
Wollte mal Feedback zu den Textar Scheiben und Klötzen geben.
Die ersten 6000km sind runter. Keine Auffälligkeiten. Alles bestens. Bei Regen, Schnee, Eis egal.
Der dicke steht wie vorher. Nicht vorher, nicht später.
Eine Frage zu den Bremsscheiben fällt mir ein:
Bei meinem Dicken ist es so, wenn ich bei niedriegen Geschwindigkeiten ein Schleifen der Bremsklötze bei offenem Fenster wahrnehme. Stört mich zwar nicht, aber gibt es da eine bekannte Schwachstelle? Werden es die Bremszangen sein? Habe noch Garantie, falls es interessant ist 😁
Zitat:
@Lagerfuzzi20 schrieb am 2. Mai 2018 um 23:57:21 Uhr:
Wollte mal Feedback zu den Textar Scheiben und Klötzen geben.
Die ersten 6000km sind runter.
Auf der VA ?
Mach mal n Bild rein ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 7. Mai 2018 um 15:30:10 Uhr:
Zitat:
@Lagerfuzzi20 schrieb am 2. Mai 2018 um 23:57:21 Uhr:
Wollte mal Feedback zu den Textar Scheiben und Klötzen geben.
Die ersten 6000km sind runter.Auf der VA ?
Mach mal n Bild rein ...
Ne, Hinterachse.
Sind etwa 6tkm schon eine Kunst?!
Bei meinem A6 Avant 2.7 TDI hat die Bremse VA 130tkm absolviert und war noch nicht bis zum Verschleißkontakt abgefahren.
Vorausschauender Fahren hilft.
Gruß Volker
Kann mir jemand sagen ob das normal ist dieser streifen an der Bremsscheibe? Habe vor einer Woche neue Beläge bekommen bei BMW und seit dem bildet sich so ein Streifen auf der Bremsfläche und geht net weg
Ne das ist so nicht normal, da würde ich mal bei der Werkstatt vorstellig werden, nicht das da was drin ist im Belag, bzw. n Steinchen kann auch klemmen etc.
Zitat:
@clash86 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:09:54 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob das normal ist dieser streifen an der Bremsscheibe? Habe vor einer Woche neue Beläge bekommen bei BMW und seit dem bildet sich so ein Streifen auf der Bremsfläche und geht net weg
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:13:20 Uhr:
Ne das ist so nicht normal, da würde ich mal bei der Werkstatt vorstellig werden, nicht das da was drin ist im Belag, bzw. n Steinchen kann auch klemmen etc.
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:13:20 Uhr:
Zitat:
@clash86 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:09:54 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob das normal ist dieser streifen an der Bremsscheibe? Habe vor einer Woche neue Beläge bekommen bei BMW und seit dem bildet sich so ein Streifen auf der Bremsfläche und geht net weg
Was komisch ist, es ist beidseitig so. Ja habe schon dem Meister ein Bild geschickt und am nächsten Montag fahre ich dort vorbei. Für das Geld was die allein für Belagwechsel verlangen, kann man es auch besser machen.
Naja, Belag und Scheibe schleifen sich ein, wenn dann nur die Beläge erneuert werden kann so was schon mal passieren die Beläge liegen nicht auf der gesamten Fläche an, dann oxidieren die Stellen , die keinen Kontakt haben...
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:14:28 Uhr:
Naja, Belag und Scheibe schleifen sich ein, wenn dann nur die Beläge erneuert werden kann so was schon mal passieren die Beläge liegen nicht auf der gesamten Fläche an, dann oxidieren die Stellen , die keinen Kontakt haben...
Bei 46tkm wäre blöd die Scheiben zu wechseln, sind noch in Top Zustand.
Ja kann man was dagegen tun oder bleibt das jetzt so und wird evtl noch schlimmer?
Moin,
ist kein Problem.
Die Beläge haben sich nur noch nicht richtig an die Scheibe geschliffen.
Hatte ich auch bei meinem..... Dauert paar Kilometer, geht aber dann irgendwann weg.
Grüße
Zitat:
@Cydos schrieb am 10. Oktober 2019 um 08:55:58 Uhr:
Moin,
ist kein Problem.
Die Beläge haben sich nur noch nicht richtig an die Scheibe geschliffen.
Hatte ich auch bei meinem..... Dauert paar Kilometer, geht aber dann irgendwann weg.Grüße
Das funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Maße.
Hat sich der Rost stark genug etabliert, frisst er eher den Belag, als der Belag ihn.
Also bin schon über 1000km gefahren seit dem Wechsel auf der linken Seite ist es fast weg und auf der rechten Seite ist minimal besser geworden aber nicht ganz weg